Dieselpartikelfilter - Lebensdauer
Hallo,
ich wollte fragen, was habt Ihr für km Ständer schon bei eurem Diesel und ob Ihr schon DPF getauscht hat!?
Es ist interessant und zwar wieviel km habt Ihr mit ihrem ersten DPaf geschafft!
Interessant zu wissen wie ist Lebensdauer des DPFs?
Wenn es geht ungefähr 1 Regeneration auf 700 bzw. 1000 km, dann wird es bei 200 t.km schon 200-250 Mal.
Was sagt Ihr zu diese Thema!?
Ja ,ich weiss, dass ist sehr unterschiedlich:Landstrecke, Kurze Strecke, Zustand des Öles, Qualität des Diesels, Zustand Turbolader, Ölverbrauch etc.
MfG
Yaro
19 Antworten
Meiner, OM 642 - 350 CDI, wurde erst kürzlich nach 13 Jahren mit 180tkm getauscht.
Zuvor war allerdings der Thermostat ausgefallen, was letztendlich zum Ausfall geführt hatte, zudem war er innen gebrochen.
Gruß
Andreas
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 28. Juli 2025 um 11:04:33 Uhr:
Meiner, OM 642 - 350 CDI, wurde erst kürzlich nach 13 Jahren mit 180tkm getauscht.
Zuvor war allerdings der Thermostat ausgefallen, was letztendlich zum Ausfall geführt hatte, zudem war er innen gebrochen.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
Was meinst du mit Thermostat ausgefallen?
Kommt das Auto nicht auf richtige bzw. Arbeitstemperatur?Wie lange bis du schon mit kaputten Thermostat gefahren?
MfG Yaro
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 28. Juli 2025 um 11:04:33 Uhr:
Meiner, OM 642 - 350 CDI, wurde erst kürzlich nach 13 Jahren mit 180tkm getauscht.
Zuvor war allerdings der Thermostat ausgefallen, was letztendlich zum Ausfall geführt hatte, zudem war er innen gebrochen.
Gruß
Andreas
Ich habe auch selber von kurzem Temperatursensor am Thermostat getauscht, da es immer nur 80 Grad war!Seit dem konnte ich normal die Regeneration initialisieren und erfolgreich DPF reinigen!
Die Temperatur nach dem Sensortausch beträgt 90-92° constant.
Es ist bei mir schon über 225 t.km auf dem Buckel!
MfG Yaro
Ähnliche Themen
Was meinst du mit Thermostat ausgefallen? Kommt das Auto nicht auf richtige bzw. Arbeitstemperatur?
Wie lange bis du schon mit kaputten Thermostat gefahren?
Nun, der Thermostat war defekt und der Wagen kam nicht auf Temperatur, damit er die Regeneration starten konnte. Wenn der Fehler -- so wie bei mir - auf der Urlaubsfahrt passiert, kannst Du erstmal wenig machen.
Da bin ich noch knapp 1.000km mit dem Defekt gefahren, aber danach war der DPF voll und zum Teil gebrochen. Die DPF sollen eine Lebensdauer zwischen 120 - 240 tkm haben, hatte ich mal gelesen, also war ich mit 180 tkm genau dazwischen.
Gruß
Andreas