Dieselpartikelfilter fit halten?

VW Touran 2 (5T)

Servus Gemeinde,

habe neulich von einem Freund, der einen BMW Diesel fährt, gehört, dass es bei BMW ein "Programm" gäbe, bei welchem das Auto während der Fahrt selbstständig die Temperatur hoch fährt und dann so den Partikelfilter freibrennt. Sonst liest man im Internet häufig, man soll auf die Autobahn und mal in einem niedrigeren Gang den Wagen beschleunigen oder bei konstanter Geschwindigkeit halten (eben bei höherer Drehzahl). Wie ist das denn beim Touran? Wir fahren nicht gerade selten Kurzstrecke, was ja Gift für den Filter sein soll. Daher möchte ich gelegentlich entgegenwirken und den Filter "fit halten"..

Beste Antwort im Thema

,,,

Img-20170802-wa0000
19 weitere Antworten
19 Antworten

@mibu3000 1,5%? Ui, da muss ich aber lachen jetzt! Boa...;-)

War mir klar ;-)

Ich weis auch das Dieselbasher mit Werten von 5% um sich werfen; analog zu LKW's.
Die haben aber auch andere Motoren (NOx-ungünstige Literleistung; AGR....)

Jetzt wie dem auch sei;
Wie hoch der Schummel- oder Bashing-Faktor ist oder war, wird sich vielleicht irgendwann mal lichten; wenn wir alle elektrisch fahren (wo immer auch der Strom herkommt)

,,,

Img-20170802-wa0000

Zitat:

@DrFeinbiber schrieb am 3. August 2017 um 11:22:17 Uhr:


Naja, dass die Adblue-Tanks unterdimensioniert scheinen, ist ja Gegenstand der aktuellen Diskussion in den Medien. Mal sehen, was dabei schlussendlich rauskommt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Das wäre überhaupt kein Problem, wenn alle Diesel mit AdBlue von Anfang an einen separaten Tankstutzen außen hätten.

Vom Sharan auf den Touran zu schließen kann passen, muss aber nicht. Ich glaube die Motorkennbuchstaben sind gleich, aber die Motorsteuerung ist mutmaßlich geringfügig anders. Zumindest leistet der Motor im Sharan 184, im Touran 190 PS. Aber ja, ich denke bzw. hoffe auch, dass das schon hinkommen sollte. VW wird für den Touran das Rad nicht neu erfunden haben.

Deine Antwort