1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Dieselgeruch

Dieselgeruch

Opel Astra H

Seit dem 31.03.2005 bin ich Besitzer eines Astra Caravan 1.9 CDTI mit PDF.
Beim normalen Modus ist alles ok.
Habe ich den Sportswitchmodus aktiviert, riecht der Innenraum nach Diesel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

18 Antworten

Re: Re: Dieselgeruch

Zitat:

Original geschrieben von CaterCarlos


Hallo,

ich habe einen Astra H Sport, 1,9 CDTI 110 KW.
Meiner stinkt auch ab und zu, ich weiß nicht, was Opel sich dabei gedacht hat.

Das stinken kommt daher, weil immer, wenn sich viel Ruß im Partikelfilter angesammelt hat, dieser Ruß verbrannt wird.

Das stinkt bis in den Fahrzeug-Innenram.
Das verbrennen des Rußes passiert oft, wenn man vor der Ampel steht, oder, wie bei mir, schon zwei mal vor der Garage.

Das verbrennen des Rußes soll eigentlich nur bei einer Geschwindigkeit von 40 KMH stattfinden, tut es aber nicht.

MFG. CaterCarlos

hmmm, hoffentlich gibt's halt nicht mehr von diesen artikeln, ASTRA H IN FLAMES!!!

könnten die astra's die gebrannt haben nicht auch welche mit sprotmodus sein???
und vielleicht vorher das gleiche problem hatten? viel mir gerade mal so ein, das es doch mal paar thread's gab, mit astra h in flames! nicht schlagen, wenn ich scheiß laber 😉

Zitat:

Original geschrieben von opeltom75


Opel Astra Caravan 1,9 CTDI 150 PS EZ 31.03.2005

Hallo,

ich hatte (bzw habe) genau das selbe Problem. Geruch von Diesel oder Abgasen im Innenraum, zum Teil wurde es so stark das es sichtbar aus der rechten Seite der Motorhaube qualmte, somit kam dieser Geruch auch kurzeitig in den Innenraum bis halt der Luftgütedingens da umgeschaltet hatte. Bemerkt habe ich es immer an Ampeln oder Kreuzungen wenn man schlecht vorne aufmachen kann zum schauen. Dann zum Opelhändler. Zu dieser Zeit war auch noch ein wenig Öl am Turbo zu sehen. Dieses Öl wurde beseitigt mit der Aussage weiterhin beobachten. 1 Woche später wieder Öl dort an der gleichen Stelle ... Termin zum schauen woher Geruch im Innenraum. Gerichtet wurde dann ein Abgasrücklassventil was auch immer das ist (Turbo nicht gerichtet). Paar Tage später wieder Geruch im Innenraum (allerdings nicht mehr so stark) Termin zur Reparatur. Dieses mal wurde der Turbo getauscht. So danach habe ich immer wieder sporadisch den gleichen Geruch in der Nase und immer wieder wenn ich vorne auf gemacht habe ist mir dieser Geruch auch in die Nase gestiegen. Und nu !? Natürlich wieder zum Opelhändler .... heute hab ich erfahren nach langer Suche was auch sonst ist zum meinem Glück auch noch der Zylinderkopf am A..... , so wie mir gesagt wurde 1 Stehbolzen abgerissen dadurch leichter Ölverlust und deshalb der Geruch !? Kein Plan mehr mich nervt es nur noch ... seit 2 Monaten das gleiche Problem.
Vielleicht ist es ja bei Euch auch das Abgasrücklassventil (wenn es das auch wirklich ist was se mir gesagt haben was gewechselt wurde).
Hoffentlich ist es jetzt weg ... wenn ich mein Caravan dann mal wieder hab ... erst 7120 Km und nur in der Werkstatt, echt zum K..... !!!

Gruß Tom

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-caravan-1-9-cdti-150-ps-t2581447.html

aber das freibrennen is doch ein ganz normaler vorgang der stattfinden muss?!?!?!?!?

wieso sollte das nur bei 40km/h statt finden, dann käme der dpf doch sogut wie nie dazu sich freizubrennen, wer fährt solang 40 bis der sich gereinigt hat????

eigentlich herrscht in diesem forum die meinung, dass man immer brav auf die abahn fahren sollte damit sich der dpf reinigen kann, also nix mit 40 km/h!!!!

oder hab ich da was vollkommen missverstanden??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen