Dieselgate - Stilllegung / Kulanz für Langstreckenfahrer
Ich werde in Kürze ein letztes, wohl finales, Schreiben zur Aufforderung des Softwareupdates kriegen.
Bisherige Schreiben haben mich aufgefordert beim nächstmöglichen Termin das Update aufzuspielen…und ich hatte einfach leider noch keine Zeit dafür ? (sehr ärgerlich).
Jetzt drohen sie mit Stilllegung. Das kann ich mir derzeit nicht leisten da ich täglich auf das Auto angewiesen bin.
Von VW weiß ich das nach dem Update Reihenweise AGR´s /DPF´s und co kaputt gehen, diese aber Kulanzhalber ersetzt werden. Ich weiß leider nicht wie das bei Skoda läuft und habe zudem noch gelesen, dass diese Aktionen nur für Kurzstreckenfahrer zur Verfügung steht (Checkheftgepflegte <250tkm Autos).
Das sieht also sehr schlecht für mich aus derzeit.
Mein Skoda Octavia 2 RS CRDi 170ps 2009 mit 335.000km soll ja noch eine Zeit lang laufen, ich will dieses Update definitiv nicht.
Meine Frage an die Langstreckenfahrer unter euch: Habt ihr das Update schon und wie sieht es bei euch mit Schäden aus?
Zweite Frage: Es gibt unzählige Portale die helfen/unterstützen gegen VW/SKODA… zu klagen um zumindest die gleiche Endschädigung, oder einen Rückkauf zu erwirken.
Gibt es hier ein Portal das schon deutliche/nachverfolgbare Erfolge erzielt hat?
Ich überlege derzeit zu welchem Portal ich dafür gehen soll.
(Falls er hierzu eine gute Seite oder ein gutes Forum/Thread gibt bitte kurz mit dem Zaunpfahl winken).
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal sagen: keine Chance. 9 Jahre und 335tkm.
Die Entschädigung oder der Rückkauf steht auch in den Sternen, aber mal ehrlich? Was wäre dein Auto ohne Dieselgate wert? 3000€ vllt. Mit Dieselgate sind es jetzt 2500€. Dann hast du einen Schaden von 500€. Wenn du dafür den Aufriss machen willst?!
Und zu DPF und AGR: wer sagt dir, dass beide Bauteile nicht schon so gut wie durch sind. Wenn du noch den ersten dpf hast, dann ist das nicht unüblich.
Update drauf und schauen was passiert. Hunderttausende fahren das Update ohne Probleme und was anderes bleibt dir denke ich nicht übrig...
16 Antworten
Ich wusste gar nicht dass ein skoda 335 000 km fahren kann.... so prinzipiell! Ich würde sagen der Wagen ist aufgrund seiner Km schon am Lebenszeitende angekommen. Wenn mir ein Kunde mit so einem Auto mit Garantie daher kommt würde ich nur lachend abwinken denn irgendwann ist mal Schluss.