Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:

Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁

Gruß
Digermulen

Beste Antwort im Thema

Heuchelei auf hohem niveau!

Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!

446 weitere Antworten
446 Antworten

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 8. August 2017 um 15:23:24 Uhr:


Was soll den das für ein dämliches Ablenkungsmanöver sein?

Das ist nichts anderes als eine Verkaufsförderungsmaßnahme.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 2. August 2017 um 22:15:31 Uhr:


Diese SW Updates sollen keine Auswirkung auf die Leistung oder den Verbrauch haben. Warum hat man das nicht von Anfang an so programiert und sich den Aufwand, die Kosten und den Spott erspart.
Schwer einem Lügner wieder zu glauben.

Warum hat Microsoft erst Windows Vista raus gebracht und nicht direkt Windows 7?

Die Entwicklung geht halt weiter, sieht man ja an anderen Bereichen. Eigentlich ist es ein positiver Schritt, dass es endlich richtige Updates für Autos gibt und nicht nur Fehlerbehebungen.

Was auf jeden Fall erreicht wurde, ist der nun noch stärker gewordene "Hass" auf die bösen SUVs......was es einem auch von ehemals völlig neutral eingestellten Menschen entgegenschlägt ist wirklich erstaunlich. Jeder fühlt sich mittlerweile genötigt, gegen diese Fahrzeugsparte und insbesondere aus dem VW-Portfolio zu wettern, bzw. die Diesel-Keule zu schwingen.

Wie macht sich das in deinem Fall bemerkbar?
Bei uns ist alles normal (bis jetzt).

Ähnliche Themen

Gerade im Kollegenkreis meinen viele bisher Automobil-technisch Unbedarfte mir zu prophezeihen, dass ich bald mein Auto verschrotten darf, bzw. ihre Schadenfreude nicht verheimlichen können ;-).

Für mich eigentlich kein Problem, bzw. mit sowas muss man rechnen, kauft mansich so ein Auto. Mich nervt nur dieses Halbwissen, welches durch die Presse aufgeschnappt und hinausposaunt wird.

Hallo zusammen,
Keine reaktion mehr?
Was für Schadensbilder gibt es den?
Wie sieht soetwas den dann aus?
Alles verusst und zu?

Ja !
Wenn die AGR-Rate erhöht wird, führt dies zu einer höheren Russbildung. Hierdurch wird sich das AGR-Ventil stärker mit Russ zusetzen und irgendwann wohl vorzeitig klemmen und die Funktion einstellen. Der Partikelfilter wird ebenfalls mehr Russ abbekommen, sich dadurch schneller zusetzen, in der Folge häufiger regenerieren und vorzeitig seine maximale Aschebeladung erreichen.

Zitat:

@jojo323 schrieb am 11. August 2017 um 07:53:24 Uhr:


Gerade im Kollegenkreis meinen viele bisher Automobil-technisch Unbedarfte mir zu prophezeihen, dass ich bald mein Auto verschrotten darf, bzw. ihre Schadenfreude nicht verheimlichen können ;-).

Für mich eigentlich kein Problem, bzw. mit sowas muss man rechnen, kauft mansich so ein Auto. Mich nervt nur dieses Halbwissen, welches durch die Presse aufgeschnappt und hinausposaunt wird.

Klugscheisser hat jeder in seinem Umfeld.
Schadensfreud ist eine Art von Neid.

Habe auch schon die Aussage gehört: Bald kannst du deinen stinke Diesel nur noch verschrotten.
Meine Antwort war :Ich kann es mir leisten meinen stinke Diesel zu verschrotten und einen Porsch Cayenne Turbo S zu kaufen. Sauberer währe er nicht und du wurdest streben vor Neid! 😉

Nicht alles wird so heiss gegessen wie gekocht. Ich behalte meinen V8 tDi.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 14. August 2017 um 04:11:49 Uhr:


Nicht alles wird so heiss gegessen wie gekocht. Ich behalte meinen V8 tDi.

Ich auch-bin gespannt ,wie die Strafen aussehen ,wenn ich ohne Befugnis durch Stuttgart fahren würde. 15 Euro vielleicht?

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 11. August 2017 um 18:54:21 Uhr:



Zitat:

Habe auch schon die Aussage gehört: Bald kannst du deinen stinke Diesel nur noch verschrotten.
Meine Antwort war :Ich kann es mir leisten meinen stinke Diesel zu verschrotten und einen Porsch Cayenne Turbo S zu kaufen. Sauberer währe er nicht und du wurdest streben vor Neid! 😉

Ohne Mist, das habe ich mir auch angewöhnt ;-) !! Für den preis des Diesels hätte ich mir für ein paar Euro mehr auch einen etwas abgespeckteren Cayenne Benziner kaufen können. Da würde ich jetzt wahrscheinlich bejubelt werden 😛 CO2 interessiert ja keinen mehr......

Zitat:

@jojo323 schrieb am 10. August 2017 um 06:36:14 Uhr:


Was auf jeden Fall erreicht wurde, ist der nun noch stärker gewordene "Hass" auf die bösen SUVs......was es einem auch von ehemals völlig neutral eingestellten Menschen entgegenschlägt ist wirklich erstaunlich. Jeder fühlt sich mittlerweile genötigt, gegen diese Fahrzeugsparte und insbesondere aus dem VW-Portfolio zu wettern, bzw. die Diesel-Keule zu schwingen.

Und während alle hassen und in ihren zukunftsorientierten Spardosen rumfahren, warten wir auf das Update und genießen. Wer bei einem Auto über die Zukunft spekuliert, der hat so ein langweiliges Leben, dass es mich eh nicht interessiert.
Bis der upgedated Euro5 nicht mehr durch Stuttgart und München fahren darf, sitzen wir alle längst im T3...

Das Bundesamt für Strassen (Schweiz) hat heute einen Zulassungsstopp für neue Porsche Cayenne mit Dreiliter-Dieselmotor der Abgasstufe Euro 6 erlassen.

Man bin ich froh, kein Porsche zu fahren! 😉

wenn das nicht alles so trauig wäre 😛

Was ist der technische Unterschied zwischen dem Cayenne und dem Touareg ? Gibt es unterschiedliche 262 PS V6 Aggregate bzw. unterschiedliche Getriebe ? Kennt jemand die Motor- und Getriebe Kennbuchstaben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen