Dieselabgasskandal
Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO
Beste Antwort im Thema
Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.
305 Antworten
32.000€ ? Im Leasing bekommt man die Kugas derzeit als Privatier mit einem LF von ca. 0,75. Heißt: Beispielhafte 40.000€ BLP kosten mtl. 300€ Rate bei 15.000km p.a.. Bei 3 Jahren LZ macht das 10.800€. Kauft man selbigen Kuga mit 20% Nachlass für 32k€, erzielt man nach den 3 Jahren m.M.n. keine 21.200€. Oder anders ausgedrückt: Für ca. 22.000€ innerhalb von 6 Jahren fährt man mit Leasing 2 neue Autos ohne jegliche Verschleißsorgen. Natürlich sollte man an Faktoren wie Leasingratenausfall denken.
Um zum Thema zurück zu kommen: Mein Vignale kostet bei 10.000km pa.a. 245€ mtl. (nach Aufteilung der Sonderzahlung) - den mußte ich einfach für 48 Monate "fest machen", und zwar ohne Gebrauchtwagenabrechnung ! Da wird anschließend nix nachverhandelt. Günstiger kann man ein 50K€ Auto derzeit nicht fahren. Diesel, Abgase, welcher Skandal ? Ich stell das Auto im Anschluß dem Händler auf den Hof. Es sei denn, er macht mir ein unmoralisches Angebot, weil er die Kiste sonst nicht los wird. Hab vorsichtshalber 7 Jahre Gesamtgarantie abgeschlossen ...
Noch ein Beispiel, falls jemand 2 Jahre bis zum neuen Kuga "überbrücken" will.
Falls es jemand auf die Schnelle überlesen sollte: Es handelt sich um einen Edge Vignale ! Aus Erfahrung, da geht auch was für Privatleute. 😉 M.M.n. ein Knaller: 333€ mtl. (Leasing-) Rate bei 15.000km jährlich für "eine Klasse höher" als der Kuga.
Ein Hammer Angebot, zumal serienmäßig mit 5J. Garantie (s. mein obiges Post). Zudem beinhaltet das Angebot 5000km Mehr-inclusiv-km. Heißt, man hat für den Inseratspreis von mtl. 296€ 12.500km jährlich zu Verfügung, bei der 333€-Variante sogar 17.500km ...
Das ist wirklich mega günstig. Ich glaube beim Edge hat Ford gerade Probleme, da der nur als Diesel und auch noch ohne SCR, zu ordern ist.
Zitat:
@derdenhebelnich schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:41:14 Uhr:
Ich glaube, beim Edge hat Ford gerade Probleme, da der nur als Diesel und auch noch ohne SCR, zu ordern ist.
Probleme wegen Diesel, Abgasen, Restwerten oder Umwelt ? Jetzt wo (vorerst) in Stuttgart die Fahrverbote vom Tisch sind u. die Lobby weiter Oberhand gewinnt bzw. behält? Deshalb jetzt Leasing. Jegliche Eventualitäten verbleiben zu Lasten des VK. Natürlich sollte man im Auge behalten bzw. berücksichtigen, ob man denn ständig in "gefährdete" Städte fahren muß.
Ich habe mich entschieden. Morgen bestelle ich den neuen Kuga. Gleiches Modell wie bisher, allerdings als Benziner. Und Xenon. (Damit ich besser durch die Dieselschwaden sehen kann).🙂😁
Den „alten“ Wagen kann ich zurückgeben - problemlos und ohne Minderwerte etc.
Nein - morgen. Aber ich erwarte da nicht so viel. Allein das Drehmoment ist ja viel geringer als bei den Dieseln.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:42:17 Uhr:
Nein - morgen. Aber ich erwarte da nicht so viel. Allein das Drehmoment ist ja viel geringer als bei den Dieseln.
Somit ziehen die Diesel an dem Verkehrshindernis vorbei ;-)
Zitat:
@cc1958 schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:42:17 Uhr:
Nein - morgen. Aber ich erwarte da nicht so viel. Allein das Drehmoment ist ja viel geringer als bei den Dieseln.
was für eine Antwort 😕😕