Dieselabgase im Innenraum

Opel Vectra C

Hallo zusammen.

Ich habe seit diesem Winter das Problem, daß ich so ein bis zwei mal im Monat Dieselgeruch im Auto habe. Immer auf dem Weg von oder zur Arbeit. Die Strecke ist ca 35 km, davon sind in der Mitte ca 5 km Autobahn. Fahre ich von der Autobahn und halte an der Ampel (oder stehe im Pendlerstau) bekomme ich Abgase in den Innenraum. Sobald ich flüssig fahren kann, wird es besser. Nach 2-3 km ist alles wieder weg. Heute habe ich dann im hellen mal ne Nebelwolke um mein Auto gesehen. Diese kam immer beim Gas geben. Also rechts ran, Haube auf, Gas geben und es qualmt aus dem Motorraum. Doch woher? im Standgas sieht man nichts. Also Haube zu, wieder in den Pendlerstaub eingereiht und weiter. Nach 2-3 km alles wieder gut.

Noch ein (noch nicht bestätigtes) Phänomen, mache ich den Motor aus und nach einiger Zeit wieder an, ist es auch weg.

Meine Vermutungen:

1. Durch die Erhitzung beim Freibrennen des Partikelfilters erhitzt sich die Abgasanlage, es dehnt sich was aus und ein Loch entsteht, welches sich nach dem freibrennen durch abkühlen wieder schließt.

2. Wird zum freibrennen ein Ventil geschaltet? Wenn ja, welches? Evtl. ist das defekt?

3. Wann schaltet das AGR Ventil? Kann da die Dichtung oder das Ventil defekt sein?

Mein Flexrohr, hab ich heute gesehen, muß erneuert werden. Jedenfalls scheint zumindest der äußere Mantel sich gelöst zu haben. Ich glaube jedoch nicht, daß es nur daran liegt, dann müßte es ja immer sein. Ich schließe aber nicht aus, daß es dazu beiträgt.

Fahrzeugdaten:

Vectra C Kombi
1.9 CDTI
150 PS
BJ 2006

Im voraus schon mal Danke.

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rollek


Bei mir tritt ein ähnliches Phänomen auf, jedoch hab ich den Zusatzheizer der sich ab 8°C zuschaltet und der, wenn er grad Lust hat,
mein Auto in Dieselabgasen verschwinden lässt, und er lästige Geruch kommt natürlich in den Innenraum.
Das ist wohl auch ein bekanntes Problem bei den Dieselfahrern, jedoch nicht beim FOH :/

Problem hab ich noch nicht gelöst, und da jetzt die wärmere Zeit angebrochen ist, werd ich bis zum Winter warten müssen um den Mechaniker das Problem mal zeigen zu können.

Es gibt eine Feldabhilfe 2052 Abgasgeruch im Fahrzeugrau. Abgassystem Zuheizer.

Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Abgasschalldämpfer des Zuheizers mit einer Abgasleitung zu verlänger.

Ersatzteil: Abgasleitung Zuheizer-Satzb Teile-Nr.: 93189944 Katalog-Nr.: 90 16 289

Gewärleistungsanträge können eingereicht werden für Fahrzeugebinnerhalb der regulären Garantie.

Hallo,

Ich habe denke ich das gleich problem seid ein paar Monaten,

Mein Vectra C 1.9 richt seid Monaten nach verbranntem Diesel innen wie außen. Nach kurzer fahrt oder stillstand qualmt es aus dem Motorraum raus sowie auch hinten... Beim beschleunigen höre ich deutlich den Turbo summen lauter wie früher...das ist aber noch nicht ganz so lange...

Könnte das der Zuheitzer sein... Habe ein Standheitzung werksmäßig drin...oder vielleicht Krümmer gebrochen wegen Turbogeräusche...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Ich denke ich sollte Ihne von der Werkstatt anschauen lassen, oder kann mir einer sagen woher es zu 100% kommt..

Vieln Dank schon mal!!!

Hallo Zusammen,

auch ich hatte bei 1.9 DTH (150PS) das Problem zusammen mit einem lauten Pfeifen bei kaltem Motor.

Das Problem war ein abgerissener Stehbolzen am Krümmer zum Motor. Damit hat es dort, wenn der Motor kalt war, Abgas rausgeblasen.
Dies hat man auch gerochen, wenn man z.B. mit kaltem Motor an einer Ampel stand.

Nun wurde der eine Stehbolzen ausgebohrt und auch sicherheitshalber alle weiteren Stehbolzen gewechselt und eine neue Dichtung eingebaut. Gleichzeitig wurde auch noch eine Ölzulaufleitung zum Turbo ersetzt, da diese undicht war.

Die Kiste hat erst 92000 km runter (40000KM bin ich davon in 1,5 Jahren gefahren) und trotzdem schon solche Probleme (AGR war schon kaputt, Feder hinten war gebrochen, Radioeinheit war defekt, linkes Spiegelglas abgefallen). Bin gespannt was noch kommt...

Gruß Chris

So... btt.

Kein Zuheizer drin (in Arbeit)

Es gab Abgasgeruch im Auto , besonders im Stand . (Z19DTH)

Den ganzen Sommer über gabs keine Probleme .
Jetzt haben wir morgens 8-9 Grad und es geht wieder los 🙁

Im Stand zieht er Abgase an . Wenn man ihn abstellt, stinkts beim aussteigen nach Abgas , was ich in der letzten Zeit eben so nicht mehr hatte ....

Das macht so keinen Spaß...... 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen