Dieselabgase im Innenraum
Moin Gemeinde,
ich möchte Euch fragen ob Ihr das folgende Szenario bestätigen könnt oder ob meiner ein Fehlverhalten aufweist.
Nach dem Motorstart kommen über die Lüftung Dieselabgase (dieser markante Geruch von verbranntem Diesel) in den Innenraum. Wenn ich die Umlaufttaste aktiviere (nicht Automatikbetrieb) bleibt dieser Effekt aus.
Kennt Ihr dieser Verhalten von Euren Fahrzeugen?
Meiner ist ein F10 520D Sportautomatik von 07/2011.
Gruß,
Supergrooba
Beste Antwort im Thema
Moin,
hatte ganz vergessen die "Auflösung" zu berichten. 🙂
Zunächst fand der Freundliche einen falsch montierten Abgaskrümmer vor und beseitigte dieses Problem. Nachdem der Wagen wieder zusammengebaut war (man kommt halt nicht so ohne weiteres an den Krümmer ran 😁) zeigte eine Probefahrt, dass dies nicht das alleinige Problem war. Es gelangten noch immer Abgase in den Innenraum.
Daraufhin wurde wieder alles überprüft. Dabei fand man einen Riss im Partikelfilter (!). Dieser war an einer Stelle, laut Aussage des Freundlichen, dass er nicht durch äußere Einwirkung erklärbar sei.
Nach drei Tagen hätte ich meinen Wagen wieder übernehmen können - doch leider hatte der Freundliche am Freitagnachmittag die Rechnung ohne München gemacht. Soll heißen, der neue Filter konnte nicht im Fzg. angemeldet werden. Somit bekam ich meinen Dicken erst am Montag drauf zurück.
Jetzt fahre ich mit reiner Luft im Innenraum und habe wieder Freude am Fahren!
Supergrooby
149 Antworten
Die Menge an der VTG schaut (finde ich) noch okay aus. Kenne da viele wo mehr Ruß dran hängt. Wenn du eh in der Werkstatt bist könnten sie auch Mal nach dem Flexrohr der AGR schauen, und ob beim Krümmer alles passt. Wenn da was nicht stimmt sieht man es meist schon an der Motorabdeckung Beifahrerseite vorne. Was mich wundert, ist dass es bei meinem nur nach langer Standzeit richt. Wenn was undicht ist, müsste es auch nach ein paar Stunden riechen, wenn alles was undicht sein kann ausgekühlt ist (AGR, VTG und Krümmer etc.). Der neue wie der alte Turbo riecht auch im warmen etwas nach Abgasen wenn man die Haube aufmacht. Aber die merke ich innen nicht. Muss daran liegen, dass meiner extrem stinkt wenn man vorgluht. Vlt. doch Mal Autobahn und alles Freiblasen 🙂
Habe das schon im Werkstatt angesehen. Mit ein Rauch Maschine hatten Sie die Turbolader gefunden das er Rußt. Kein Krümmer Problemen oder so etwas.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:37:10 Uhr:
Mich nervt es auch dermaßen,dass BMW nicht einfach ne Anzeige einbaut die leuchtet, wenn der Wagen den DPF regenerieren muss.
Aber das könnte ja den Fahrer verunsichern ("DPF Wartungsfrei"😉, so lässt man ihn halt lieber unwissend das Auto kaputtfahren und verdient an der Reparatur.
Und nein, ich will keinen Benziner.
Ähm, oder einfach mal fahren und nicht so viele Sorgen machen? Ich fahre schon ewig Diesel, nicht nur BMW. Und ein DPF Problem hatte ich noch nie. Weder mit Euro 5 noch mit Euro 6 Fahrzeugen.
Habe die letzten Tage noch einige Diesel nach dem Kaltstart verglichen. Alle Diesel, die ich mir angeschaut habe, haben nach den Kaltstart für ein paar Sekunden den Geruch nach kaltem Rauch. Trotzdem kommt nichts im Innenraum an. Die einzigen Fahrzeuge wo es so war waren die F1x nach dem Facelift. Evtl. liegt es daran, dass der Ausschnitt der Verkleidung für die Fahrgestellnummer beim F1x nach dem Facelift dreimal größer ist als vorher (Foto) und die Abgase aus der VTG durch den Ausschnitt in die Lüftung gesaugt werden. Wenn man den zumacht (Test mit Klebeband) kommt nichts mehr in den Innenraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dermuedejoe528 schrieb am 5. März 2019 um 14:42:23 Uhr:
Habe die letzten Tage noch einige Diesel nach dem Kaltstart verglichen. Alle Diesel, die ich mir angeschaut habe, haben nach den Kaltstart für ein paar Sekunden den Geruch nach kaltem Rauch. Trotzdem kommt nichts im Innenraum an. Die einzigen Fahrzeuge wo es so war waren die F1x nach dem Facelift. Evtl. liegt es daran, dass der Ausschnitt der Verkleidung für die Fahrgestellnummer beim F1x nach dem Facelift dreimal größer ist als vorher (Foto) und die Abgase aus der VTG durch den Ausschnitt in die Lüftung gesaugt werden. Wenn man den zumacht (Test mit Klebeband) kommt nichts mehr in den Innenraum.
Gute Idee!
Probier ich auch mal aus.
😉
Müsste auch helfen, bekämpfen leider nur die Wirkung, aber nicht die Ursache. Aber vlt. besser als nichts 🙂
Ist es denn wirklich nur beim 1. Starten? Vlt. sind die Abgase immer da, nur der Luftgütesensor "löst aus" und es wird auf Umluft gestellt??
Es könnte auch ein abgersissener Stehbolzen vom Krümmer sein . Hatte ich auch schon durch :-(
In meinen Fall nur bei Kaltstart nach komplettem auskühlen. Umluft ist aus, daran hatte ich zuerst gedacht. Krümmer, Lader, AGR sind okay, wurde komplett zerlegt und der kleine Lader getauscht (von der BMW Niederlassung). Es gibt bis auf das bisschen Ruß an der VTG, den es auch beim neuen Lader gibt keinerlei Spuren.
Das ist meines Erachtens nach kein LCI Thema. Der PreLCI hat das identische Problem auch.
Mich würde interessieren, ob andere Forenmitglieder auch der Meinung sind, dass es durch Abdichtung der FIN besser wird?
Hallo zusammen.
Also bei mir ist es gerade aufgetreten als ich auf der AB von 200 km/h sehr stark in den Verzögerungsstreifen hinein bremsen musste. Während des verlassens über die Abfahrt roch es schon stark nach Abgasen. Unten an der Ampel war es quasi verschwunden. KLIMA/Umluft war aus! Vorher nie Probleme gehabt.
Gruß Michael
@Michael82 habe nachdem bei dir nach dem Ölwechsel und Filter-Tausch der Geruch weg war, meine Mirkofilter ausgebaut. Einer war falschrum drin, jetzt ist es viel besser....
Zitat:
@dermuedejoe528 schrieb am 18. März 2019 um 09:41:53 Uhr:
@Michael82 habe nachdem bei dir nach dem Ölwechsel und Filter-Tausch der Geruch weg war, meine Mirkofilter ausgebaut. Einer war falschrum drin, jetzt ist es viel besser....
Orginale oder andere Mikrofilter benutzt?
Zitat:
@dermuedejoe528 schrieb am 18. März 2019 um 09:41:53 Uhr:
@Michael82 habe nachdem bei dir nach dem Ölwechsel und Filter-Tausch der Geruch weg war, meine Mirkofilter ausgebaut. Einer war falschrum drin, jetzt ist es viel besser....
Abgasen müssen nun aus Endrohr raus und nicht anders! Das bedeutet, dass irgendwo undicht ist!