Diesel Zusatzheizer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

draußen ist es kalt geworden....
Zur Unterstützung beim Warmwerden haben die Diesel einen
Zuheizer.
Ab welcher Temperatur 'springt' der an?
Hat die Climatik (Einfachklima) in der Econ Stellung
(also Klima aus) einen Einfluß auf die Funktion des Zuheizers?
Danke im voraus für eure Hilfe.

16 Antworten

Re: Diesel Zusatzheizer

Zitat:

Original geschrieben von isis_tdi


Hallo Leute,

draußen ist es kalt geworden....
Zur Unterstützung beim Warmwerden haben die Diesel einen
Zuheizer.
Ab welcher Temperatur 'springt' der an?
Hat die Climatik (Einfachklima) in der Econ Stellung
(also Klima aus) einen Einfluß auf die Funktion des Zuheizers?
Danke im voraus für eure Hilfe.

Hi,

Ein bisschen suchen hätte auch zum Erfolg geführt aber ich bin mal nicht so :-)

Ist ECON eingeschaltet funktioniert der Zuheizer NICHT !!
ISt ECON ausgeschaltet funktioniert der Zuheizer wunderbar bei diesen Temperaturen.

Gruß,
Wolle

Re: Diesel Zusatzheizer

Zitat:

Original geschrieben von isis_tdi


Hallo Leute,

draußen ist es kalt geworden....
Zur Unterstützung beim Warmwerden haben die Diesel einen
Zuheizer.
Ab welcher Temperatur 'springt' der an?
Hat die Climatik (Einfachklima) in der Econ Stellung
(also Klima aus) einen Einfluß auf die Funktion des Zuheizers?
Danke im voraus für eure Hilfe.

Also soweit ich gehört habe, ist wenn econ gedrückt wurde der Zuheizer aus!

Ab welcher Temp er anläuft kann ich leider nicht sagen!

der zuheitzer geht glaub so ab ca.8 °C an, bin mir aber nicht mehr sicher....

wenn "econ" angeschaltet is, geht der zueheitzer nicht.....

und heut war hier auch der erste schnee 😉

Danke für die Tips,

da ich meistens auf 'Econ' fahre ist das wahrscheinlich die
Ursache für das langsame Aufheizen im Innenraum.
Vielleicht habe ich auch die Erklärung dafür in der
Betriebsanleitung überlesen. Egal, hauptsache es wird
schneller warm.

Ähnliche Themen

Also ich möchte jetzt nicht alle verwirren, aber wird das nicht über die AUTO Taste gesteuert. Weil, wenn es 7° sind, und der Zuheitzer unter 8° angehen soll, woher weiß denn die Klimaanlage, das sie nicht kühlen brauch und der Zuheizer heizen soll?

Bitte kleine Aufklärung für mich danke!

zur info heizt die klima auch 😉

und was die klima machen muss weiß sie wohl anhand temperatursensoren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


zur info heizt die klima auch 😉

und was die klima machen muss weiß sie wohl anhand temperatursensoren 😉

Okay, aber ab wieviel Grad kühlt die Klima-Anlage denn nicht mehr? Früher waren es glaube ich mal 7°...

kühlen..naja ich weiß was du meinst 😉

ab 4°C wird der Klimakompressor ausgeschaltet, damit schäden durch frost vermieden werden...

Na dann wird mir einiges klar. Deshalb habe ich mich heute morgen im Wagen gewundert, warum er bei arktischen -2° hier in HH nicht von innen warm wurde. Hatte AUTO und ECON an. Mann lernt nie aus.

econ aus und der zuheitzer geht an 😉 dann wirds auch um einiges schneller warm....

hi @ all!

achtung, hier kommt wiedermal ein anfall von klugscheissen 😉 ... aber ich muß das jetzt mal loswerden, denn das ist immer wieder ursache für verwirrung....

wenn man sich über die namen der tasten etwas gedanken macht, dann könnte man auf so einiges drauf kommen.... denn auto heißt automatisch - also sorgt die klima von selbst dafür was wann wo wie hingeblasen wird. das ist ja den meisten eh noch klar..... auch was "auto an" und "auto aus" heißt ist für alle meist sonnenklar....

econ steht für ecenomy also ökonomisch das heißt energiesparsam (grottenschlechte übersetzung - ich weiß - aber einfacher verständlich).... und das heißt einfach, alles zusatzgeräte wie klimakompressor oder zuheizer nicht verwenden. daher kommt dann auch das etwas verwirrende "econ an" bedeutet "kompressor aus" .... wenn man sich die econ taste als energiesparmodus denkt ist alles verständlich ....... und das wäre eigentlich auch im bordbuch gestanden...

danke für's zuhören 😉 - kluscheissen ende ... 🙂

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Also ich möchte jetzt nicht alle verwirren, aber wird das nicht über die AUTO Taste gesteuert.
....

Die Ursprungsfrage des Threaderstellers bezog sich auf die Climatik, nicht Climatronik. Und die Climatik hat meines Wissens keinen AUTO-Modus, dann wäre es eine Climatronik...

Ciao!

hi again!

stimmt, zu beginn ging es nur um die climatic... ich hab meinen senf nur zusätzlich informierend abgegeben....

die climatic ist ja meines wissens nach auch eine halbautomatik, das heißt sie reguliert selbst, wann das kühl- und wann das heizaggregat zugeschalten werden. man muß nur selber regeln, wie stark der lüfter läuft und wo die luft rauskommen soll. ich behaupte jetzt mal die climatic befindet sich so gesehen immer im auto modus.

der unterschied von der climatic zur climatronic ist dann noch im weiteren, daß mehrere temperatursensoren existieren und über den lüfter und mehrere stellmotoren geregelt wird, wo wieviel luft hingeblasen wird. auch unterschiedlich warm bzw. kalt für links und rechts - gibt ja 2 temperaturregler... wenn man das selbst einstellen will schaltet man halt auto aus und kann dann selbst festlegen, wo die luft rauskommt....

cheers again,
jochen

Wie kann ich feststellen ob der Heizer in Betrieb ist?
Wird der elektrisch betrieben oder mit Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen