Diesel-Verbrauch X3 30d

BMW X3 F25

Hallo Leute,
wie sieht es mit Eurem Verbrauch beim 3 Liter 6-Ender aus?
Meiner gönnt sich immer um die 8,5 Liter, bei wirklich moderater Fahrweise. Wenns etwas zügiger im Sport-Modus sein soll, stehen da dann 9,5 Liter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:20:59 Uhr:



Zitat:

Ich prahle nicht damit, da 200 keine Geschwindigkeit ist zum prahlen. Das geht dann ab 260 los mit dem Boxster ÄTSCH!!! 😉


Stimmt, Prahlen liegt Dir wirklich fern, das habe ich jetzt verstanden... 😁
64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Patsone schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:33:08 Uhr:


Wer 200 auf der Landstraße fährt dem gehört der Führerschein abgenommen, das hat nichts mehr mit sportlich oder offensivem Fahrstil zu tun, das ist einfach dumm und unverantwortlich. Dass man dann noch mit dem vorsätzlichen Handeln prahlt sagt viel über den Charakter aus. Und ob man im Ausland oder Inland rast macht keinen Unterschied. Aber offenbar fehlt hier dem ein oder anderen doch noch die Reife zum Führen eines Fahrzeugs. Kein Verständnis für sowas...

Ich prahle nicht damit, da 200 keine Geschwindigkeit ist zum prahlen. Das geht dann ab 260 los mit dem Boxster ÄTSCH!!! 😉 Ich habe es erwähnt, weil ich hier lese "fahre flott und sportlich und verbrauche 8,5l" und ich stelle den Tempomat 300km auf 140 ein und verbrauche trotzdem 10,2l Diesel! Also entweder kriecht ihr alle mit 90 umher oder da stimmt was anderes bei meinem Dicken nicht. Nur darum geht es mir hier.

Und was deinen Kommentar betrifft, der interessiert mich absolut 0, da ich was das führen von KFZ mir ungern von jemanden Unbekannten, der weder mich kennt, sowas sagen lasse. Ich fahre seit 20 Jahren ca. 50-60.000 km jährlich und das unfallfrei! Und wenn es geht, dann lade ich auch mal durch!

6,8l Minimalverbrauch in den walischen Bergen. Knapp 10l jetzt im winterlichen Kurzstreckenverkehr. Bis 12l, wenn man es krachen lässt. Da letzteres aber meist nicht durchgängig geht, hatte ich bisher zwischen zwei Tankvorgängen maximal 9,9l. In Anbetracht der Leistung vollkommen normal.

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:20:59 Uhr:



Zitat:

Ich prahle nicht damit, da 200 keine Geschwindigkeit ist zum prahlen. Das geht dann ab 260 los mit dem Boxster ÄTSCH!!! 😉


Stimmt, Prahlen liegt Dir wirklich fern, das habe ich jetzt verstanden... 😁

Wir haben unseren 30d (F25, BJ 2013) erst seit drei Wochen. Das bedeutet bei mir aber fast 3.000 Kilometer - wir sind von Mannheim an den Bodensee gezogen und noch pendle ich einmal wöchentlich (300 km einfach). Davon ca. 1.200 Autobahn, der Rest eher Stadt als Landstraße. Und wer die A81/A8/A5 kennt, weiß, dass da mit Tempomat häufig nichts zu machen ist, wenn man nicht hinter LKW herjuckeln will. Wenn alles frei ist, fahre ich Tempomat zwischen 130 und 140 in EcoPro. Kommt aber leider nicht sooooo häufig vor. Wenn viel Verkehr ist und ich mich für die rechte oder linke Spur entscheiden muss, dann ist es die linke.

Der Verbrauch hat mich sehr überrascht. Als wir das Auto kauften, zeigte der Durchschnittsverbrauch 8,2 Liter. Unser E83, den wir vorher hatten, lag in den 80.000 km, die wir in 1,5 Jahren fuhren bei 9 - 9.5 Liter - Der Anhänger-Betrieb in der Zeit für die Renovierung unseres Bauernhauses, dürfte kaum ins Gewicht fallen, denn die kurzfristigeren Verbräuche lagen ähnlich.

Jetzt, nach den fast 3.000 Km, zeigt der Durchschnittsverbrauch 7,8 Liter an. Ich bin die Strecke zweimal sonntags gefahren - kein Verkehr. Einmal extrem sparsam, nur EcoPro. Fahrzeit knapp 3 Stunden - Verbrauch 6,3 Liter. Und natürlich brauche ich auch den Vergleich und bin möglichst zügig gefahren - nicht volles Rohr, 230 nur kurzfristig, aber so 180 - 200 wenn unlimitiert. Ankunft nach etwas über 2 Stunden - Verbrauch lag dann bei 10,2 Litern - hätte ich mir schlimmer vorgestellt.

Ich bin sehr zufrieden, was den Verbrauch angeht. Und die Beschleunigung ist der Hammer. Ich hatte mich vor Kurzem auf der falschen Spur eingeordnet - war für Rechtsabbieger und wollte gerade aus - Ampel galt für beide Spuren. Ich also auf Sport geschaltet und den Ganghebel nach links gedrückt (keine Ahnung, ob das nochmal einen Unterschied macht, aber es schadet ja nicht). Dabei ging schon ein Ruck durchs Auto, so als würde er sich schonmal anspannen. Dann Grün und ich den rechten Fuß durchgedrückt. Halleluja, da geht was. Der ganze Einkauf im Kofferraum ist mit lautem Getöse nach hinten gegen die Heckklappe gerutscht.

Ähnliche Themen

Ich liege bei 5,5 bis 6,0 l Diesel. Bei häufigen Bergfahrten auch etwas darüber

Beim 30D ? No way.... Das schafft ja nicht mal der 2 Liter 150PS Diesel in meinem Firmen-Mercedes GLB ...

Siehe Foto

My-bmw-meine-fahrten-rueckblick

Das ist aber doch kein F25?

Nee das ist ein G01 und der wird im Eco Pro durch die Landschaft gequält 😉. Ich dagegen schein das absolute Drecksschwein unter den X4 M40i Fahrern zu sein lol

Screenshot_20240804_211731_My BMW.jpg

So kennt man Dich 😉
Mein F25 30D geht auch bei moderater Fahrweise nicht unter 8 Liter raus…

Ich habe aber 0 Punkte in Flensburg und 5 Jahre nicht einmal ein Knöllchen bekommen. Wenn man Leistung hat, fährt man halt da wo man darf und nicht ständig wo es nichts bringt 😉

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 4. August 2024 um 21:20:18 Uhr:


So kennt man Dich 😉
Mein F25 30D geht auch bei moderater Fahrweise nicht unter 8 Liter raus…

Mein X3 30d ist bei 10,5l über ca. 100.000 km Fahrstrecke...

Ich bin sehr materialschonend unterwegs. Wenn mal Leistung raus muss, dann nur damit der DPF mal auf Temperatur kommt.

für schnellfahren gibts von BMW andere Fahrzeuge. Und für über die Wiese fahren den X3

Und da ist der Verbrauch unerheblich. Zum SPAREN gibt´s andere Marken und Fzg.

Es geht nicht ums sparen ansich. X3 wegen der Sitzposition und der Übersicht des Verkehrs und den Motor wegen der Beschleunigung beim Überholen. Das heißt nicht, daß man unnötig Benzin verbrennen muss nur weil man wegen 100m voll beschleunigt und dann wieder in die Eisen steigt oder auf der Landstrasse an unübersichtlichen Stellen überholt oder hektisch auf andere auffährt.
Aber jeder wie er will. Der Eine Kosten und Risiko maximierend, der Andere anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen