Diesel-Verbrauch X3 30d

BMW X3 F25

Hallo Leute,
wie sieht es mit Eurem Verbrauch beim 3 Liter 6-Ender aus?
Meiner gönnt sich immer um die 8,5 Liter, bei wirklich moderater Fahrweise. Wenns etwas zügiger im Sport-Modus sein soll, stehen da dann 9,5 Liter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:20:59 Uhr:



Zitat:

Ich prahle nicht damit, da 200 keine Geschwindigkeit ist zum prahlen. Das geht dann ab 260 los mit dem Boxster ÄTSCH!!! 😉


Stimmt, Prahlen liegt Dir wirklich fern, das habe ich jetzt verstanden... 😁
64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja der Motor und die Automatik sind super, gar keine Frage ich bin auch schwerst neidisch auf das, was sich meine Frau da gekauft hat 😉 Dagegen ist so ein GTD mit 6-Gang-DSG ein pubertierendes Etwas - macht aber auch viel Spaß aber das DSG WAR mal das nonplusultra jetzt ist es das 8-Gang-ZF.

Wer weiß, ich werde wohl den 25d mit 8-Gang ZF nehmen im 1er oder 3er - mir reicht das. Bei nur noch ca. 12tkm im Jahr (komme von 25tkm/a!) kann ich wohl auch einen Benziner fahren. Theoretisch.

Rumeiern und Mitschwimmen sogar mal glaube ich 6,6 beim 30d. Sagte ja zwischen, im Schnitt 8-8,5 Liter.
Beim 35d jetzt wenns gut läuft um 7 Liter ohne Gaspedal und 8,5-9,5 real.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 24. November 2018 um 23:24:51 Uhr:


Rumeiern und Mitschwimmen sogar mal glaube ich 6,6 beim 30d. Sagte ja zwischen, im Schnitt 8-8,5 Liter.
Beim 35d jetzt wenns gut läuft um 7 Liter ohne Gaspedal und 8,5-9,5 real.

 

F25 35d mit 64.000 Km.

Mein Verbrauch in 2018 sieht gut aus : 7,43 Liter/100 Km.
Bordcomputer 7,4 L/100 Km mit WR.
Mit Sommerreifen RF 245-50-18 : 7,5 L/100
Met Sommerreifen nonRF 245/275 19" : auch soviel.

Meistens bei viel Verkehr, nicht viel Stadt.
Unter 7,0 L/100 Km tut sich nicht viel.
Letzte Zeit viel Autostrade ( max. 120 KmH in Belgien und 130 KmH in Fr, Ferien usw. ).

Das is merkwürdig bei 2000 kg mit 313 PS.
Bin damit sehr zufrieden.

Mein E60 535D verbrauchte auch soviel, bei meistens höhere Geschwindigheiten.
Ist auch windschlüpfiger, bei 1800 kg.

Grüsse aus Belgien.

Ich liege mit meinem X3 xDrive 3.0 d bei 9-10 l/100 km Diesel im gemischten Fahrbetrieb

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Mein X3 D30 kommt aktuell mit 7,9 Litern aus. Habe ihn aber erst seit November2018. Somit nur mit Winterreifen und kaltem Wetter. Bin gespannt ob es zum Sommer einen Unterschied macht.

Also das ist ein guter Wert- schaffe ich mit den 18“ (245er Rundum) nicht...

also ich hab nochmal nachgefragt... meine Frau kommt so auf 700-800 km mit einer Tankfüllung beim X3 30d (xdrive). Automatik etc. auf normal, 245er Reifen auf XLine. Früher hat sie Eco Pro benutzt aber das ist ihr etwas zu schnurrig 😉

Jetzt sind aber WRs drauf.

Hab ja auch schon geliebäugelt mit dem Motor (+8-Gang Automatik) aber bei 12tkm im Jahr und nicht-endend-wollende Diskussion um Diesel sollte ich wohl lieber noch etwas warten...

Mein X3 30d mit 19Zoll Winterreifen braucht im Schnitt ca 8,5 Ltr. Ich weiß nicht wie man so ein Fahrzeug mit 6-7 Litern fahren kann, zumal ich standardmäßig im EcoPro Modus fahre. Im Sommer schaffe ich es mit den 20 Zöllern auch mal unter die 8 Liter Marke.

Zitat:

@actrosgelb schrieb am 14. Januar 2019 um 23:01:58 Uhr:


Mein X3 30d mit 19Zoll Winterreifen braucht im Schnitt ca 8,5 Ltr. Ich weiß nicht wie man so ein Fahrzeug mit 6-7 Litern fahren kann, zumal ich standardmäßig im EcoPro Modus fahre. Im Sommer schaffe ich es mit den 20 Zöllern auch mal unter die 8 Liter Marke.

Das mit den 6-7 Litern geht schon, aber nur im Sommer mit offenem Schiebedach, ohne Klimaanlage und auf einer verhältnismäßig leeren Landstraße... Hab ich letztes Jahr ein paar mal hinbekommen. Aber im Schnitt lieg ich auch bei 7,5 - 8,0 bei Standard Eco-Pro...

Ist halt ein schweres und aerodynamisch nicht ganz optimales Fahrzeug 😁

fahre zügig, 9l

gestern auf der A8 über 210 km lt. Reise-BC ein Verbrauch von 6,0 l. Viel Verkehr, kurzer Stau aber auch Mal Abschnitte mit 150km/h. Durchschnittsgeschw.: ca. 105 km/h. Also keine Fahrt auf der ich darauf aus war Sprit zu sparen. Ich bin begeistert.

Für nen 6-Ender genial, oder? Und dann quäken die Greta-Lemminge immer dass der SUV ja sooo böse ist zur Umwelt 🙁

Meiner mit 19" Mischbereifung lag in Schnitt bei 9,4 Liter, viel Stadtverkehr. Seit DPF und AGR off, 8,1 Liter.

Zitat:

@opa9900 schrieb am 23. November 2018 um 17:28:35 Uhr:


Hallo, unter 9 Liter in der Stadt geht gar nichts.

Gruß

Komme grade aus Ungarn zurück, viel Autobahn mit Tempomat 145, etliches an Landstraßen, knapp 7,5l im Schnitt verbrannt. Mein Gesamtschnitt nach etwas mehr als 1 Jahr 8,47l bis jetzt.

Gesunde 7,5 Ltr im Drittrelmix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen