Diesel-Steuer soll um 28 cent steigen
ich poste das einfach mal hier, weil hier viele Diesel Kollegen unterwegs sind und die übergeordneten Foren mir zu unübersichtlich sind.
Die EU-Kommission will die Steuer auf Diesel drastisch erhöhen. Wenn die so stark anheben, sind das bei mir zB gut 70 Euro PRO MONAT mehr an Spritkosten, an LKW-Fahrer möchte ich da gar nicht denken. Haben die ein Rad ab ?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,755821,00.html
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir ein wenig mehr französische oder südländische Mentalität bei uns Deutschen.
Aber solange der "deutsche Michel" seine Bierflasche und die Sportschau hat, wird in diesem Land wohl nichts passieren. Leider wissen das die Politiker ganz genau.
Gruß
50 Antworten
Ja ganz bestimmt 😁
Hallo,
das es immer noch Menschen (und Politiker) gibt, die an eine signifikante Erderwärmung durch anthropogenes CO2 glauben ist mir ein Rätsel.
Zu meiner Zeit konnte man den Physik-/Chemieunterricht in der 7. Klasse noch nicht abwählen 😁
Gruß
Georg
Eine gute Idee.
Zuerst kommen die eigenen Diäten/Versorgung, dann der Staatssäckel. Danach gilt es dieses stets unachtsam zu verteilen. Danach Lobby machen und viele schräge Dinge zulassen. Dann sicher die Arbeitslosen versorgen bis zur Rente, dannn solche die noch schlimmer dran sind. .... dann diejenigen die das Geld verdienen bedenken, upps - geht nicht, alles Geld weg.
Politik ist das lautstarke Begleiten dessen, was ohnehin passiert.
Scheisse, würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von birdstrike
Ich wünsche mir ein wenig mehr französische oder südländische Mentalität bei uns Deutschen.
Aber solange der "deutsche Michel" seine Bierflasche und die Sportschau hat, wird in diesem Land wohl nichts passieren. Leider wissen das die Politiker ganz genau.Gruß
DANKE, DANKE ich bin Pole und wundere mich wirklich wie die Deutschen brav sind...und das nicht seit heute will das hier aber nicht besprechen...ich habe heute mit meiner Frau drüber "diskutiert" und war der Meinung, dass den Deutschen immer noch zu gut geht, dass die mal auf die Strasse gehen (Spritpreise etc.) aber gleich ist mir eingefallen, wenn der Sprittpreis um paar Cent runter ist, gibt´s eine Schlange...(peinlich). WAS tut eigentlich die gelbe Ma... ADAC ??? Wieso setzt die sich nicht für Euch ein????
Gruss
Yaro
Ähnliche Themen
Vor einem halben Jahr betrug der Unterschied zwischen Diesel und Benzin noch locker 25 Cent pro Liter, heute sind es gerade mal 10 Cent. Die KFZ-Steuer für Diesel-PKW's wird natürlich nicht angepasst und wird es auch sicher nicht werden. Vor ca. 25 Jahren habe ich einen Opel Kadett Diesel gekauft weil der als schadestoffarm 3 Jahre steuerbefreit war aber kaum das die 3 Jahre vorbei waren hat der das doppelte an Steuer gekostet wie ein vergleichbarer Benziner da es plötzlich ein mieser Stinker war.
So ändern sich die Zeiten wie das Fähnlein im Wind und der Dumme wird immer der Arbeitnehmer sein der die Kohle für den ganzen Schwachsinn heranschafft....
Vielleicht sind wir Deutschen auch einfach nur zu brav, zu satt oder zu blöd denn unsere Nachbarn hätten längst Autobahnen blockiert oder sonst einen Aufstand gemacht um Ihre Interessen zu vertreten. Dann warten wir nun mal ab was die EU-Minister als nächstes für Ideen haben die uns sicher nur noch mehr die Taschen leer macht
Zitat:
Original geschrieben von birdstrike
Ich wünsche mir ein wenig mehr französische oder südländische Mentalität bei uns Deutschen.
Aber solange der "deutsche Michel" seine Bierflasche und die Sportschau hat, wird in diesem Land wohl nichts passieren. Leider wissen das die Politiker ganz genau.Gruß
Genau Generalstreik!!!
Also! Ich habe in einem Spiegelartikel gelesen, dass es sich um eine EU-weite Besteuerung handelt. In einem Absatz stand allerdings, dass die geplante Besteuerung EU-weit unter der Aktuellen in Deutschland liegt. Das heißt, dass es uns nicht so hart trifft. Oder hab ich da etwas total falsch verstanden????
Zitat: "Grundsätzlich liegen die deutschen Steuersätze aber allesamt höher als die von der Kommission angestrebten, sagte der Kommissionssprecher."
Gruß JD
Zitat:
Original geschrieben von birdstrike
Ich wünsche mir ein wenig mehr französische oder südländische Mentalität bei uns Deutschen.
Aber solange der "deutsche Michel" seine Bierflasche und die Sportschau hat, wird in diesem Land wohl nichts passieren. Leider wissen das die Politiker ganz genau.Gruß
Da haste meine absolute Zustimmung! Wir Deutschen haben echt keinen Mumm mehr auch mal auf die Straße zu gehen. Da waren die 68er noch ein anderes Kaliber.
Heute ist doch die Mehrheit dem Egoismus verfallen und schert sich doch nicht um die Allgemeinheit. Hauptsache ich hab mein Schäfchen im trockenen.....
Gut bei Stuttgart21 sind die Leute mal auf die Straße aber dazu hab ich eine Meinung, die nicht hierher gehört.
Ich Frage mich halt immer warum die Menschen nicht mal bei dem Beschluss des tollen Sparpakets in 2010 auf die Straße gegangen sind. DA wurde mal einfach Beschlossen, das das Elterngeld gekürzt wird, oder beim ALG wird der Rentenzuschuss gestrichen sowie das Elterngeld, oder der Wohnungskostenzuschuss usw. Hier trifft es Personen die oftmals eh schon schlechter gestellt sind als die Merheit der Deutschen.
Nun aber zurück zu der Diesel-Steuer.
Ich glaube wir brauchen uns da keine Sorgen machen. DAs bekommt die EU NIE durch. Dazu müssten doch alle 27 Mitglieder zustimmen und das wird mit sicherheit nicht passieren...
Ich denke auch, das ist viel Lärm um nichts.
Was mich eigentlich in dem Land wundert ist, das zu DM-Zeiten wo der Benzinpreis über die 2 DM war ein Aufschrei durch das Land ging mit" Tankstellen boykotieren" und "Auto stehen lassen". Und jetzt dei den aktueellen Preisen ? Wahrscheinlich kann ein Großteil der Menschen nicht mehr rechnen. Am knapper werdenden Ölvorrat können die steigenden Preise ja nicht liegen, denn die Menge ist schon seit Jahren gleichbleibend, nur die Schulden der Staaten steigen immer weiter und können nicht mehr erwirtschaftet werden.
Es reicht ja schon das da überhaupt welche Lärm drum machen.
Erinnert Euch mal an die WM im eigenen Land.
So viel wie da beschlossen und durchgedrückt wurde gab es in keinem vergleichbaren Jahr und kaum jemand hat es war genommen weil wir Gäste bei Freunden hatten.
Mwst usw wird erst angesprochen, kurz gewartet und dann beschlossen.
So wird es auch mit der Pkw Maut passieren, es wird einfach gewartet bis was "schlimmeres" passiert und im Hintergrund wird dann schwer durchsetzbares beschlossen.
Schön das der ADAC jetzt mal den Arsch in der Hose hatte grosse Konzerne an zu zeigen (betrifft E10)
Jetzt wird von x prozent erhöhung der Diesel steuer gesprochen und wenn sich die aufregung etwas gelegt hat kommen doch erhöhungen in abgemilderter Form auf uns zu und der blöde German Mann sagt: ein Glück.... doch nicht so viel.
Wir sind beim Diesel schon bei 1,47.9 und Ostern ist noch nichtmal da.
Früher wurde 2 tage vorher der Preis angehoben, jetzt schon 14 tage vorher und zu ostern nochmal.
Finde das eine Frechheit!!!!!!!
Frau Merkel wollte sich um die Ölmultis kümmern und denen auf die Finger guckwn...... dabei blieb es auch. Wie alle Politiker!
Denke es ist e ht mal zeit sich zusammen zu tun.... Soe wie die Benzinfahrer gegen E10. Ging ja auch!
Aral führt nun wieder 95 Oktan als standart an den Zapfsäulen ein.
Wir alle zusammen hätten die Macht, sind uns nur nicht darüber bewusst.
89 wars, noch nicht so lange her, da hat sich ein ganzer teil deutschlands durchgesetzt- und das friedlich!
Freundschaft
bis zum nächsten volksaufstand wirst du dich noch etwas gedulden müssen. dazu geht es uns viel zu gut.
sollte das wirklich einstimmig beschlossen werden, so kommt es keinenfalls vor 2020
also noch Zeit seinen Diesel zu verkaufen 😉
Immer mit der Ruhe, Freunde. Die EU hat angeregt, Sprit ab 2020 gemäß Energiegehalt zu versteuern und nicht mehr wie heute gemäß politischer Willkür. Verglichen mit Diesel wäre dabei heute Benzin ca. 20 Cent zu stark besteuert. Irgendein Zeitungsfuzzi hat darufhin geschrieben "Die EU will Diesel um 20 Cent teurer machen" - was schlicht nicht so ist, aber eine schöne Schlagzeile gibt. Genau so könnte man schreiben "die EU will Benzin um 20 cent billiger machen" - was allerdings sicher auch nie kommen wird...
Falls aber wirklich 2020 Treibstoff gemäß Energiegehalt besteuert würde, dann könnte man genau so gut die KFZ-Steuer für Diesel-PKW wieder senken, Benzin um 10 ct billliger machen und Diesel um 10 ct teurer oder sonst was kostenneutrales. Wie und ob, darüber hat noch kein Mensch ein Wort verloren.
Also: Nichts als ein Aufreger im vorgezogenen Sommerloch...
2020 zahlen wir für den Liter Diesel wahrscheinlich sowieso über 5€ 😁