Diesel-Steuer soll um 28 cent steigen

Audi A6 C6/4F

ich poste das einfach mal hier, weil hier viele Diesel Kollegen unterwegs sind und die übergeordneten Foren mir zu unübersichtlich sind.

Die EU-Kommission will die Steuer auf Diesel drastisch erhöhen. Wenn die so stark anheben, sind das bei mir zB gut 70 Euro PRO MONAT mehr an Spritkosten, an LKW-Fahrer möchte ich da gar nicht denken. Haben die ein Rad ab ?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,755821,00.html

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir ein wenig mehr französische oder südländische Mentalität bei uns Deutschen.
Aber solange der "deutsche Michel" seine Bierflasche und die Sportschau hat, wird in diesem Land wohl nichts passieren. Leider wissen das die Politiker ganz genau.

Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

wenn wir 2020 das dreifache verdienen ist es auch kein Problem aber irgendwie habe ich das Gefühl das dies nicht der Fall sein wird...

@Atomickeins

Das wäre natürlich super aber ich denke es wird wohl eher in die andere Richtung gehen🙁

Nun, wenn wir demnächst eine Stabilität des Haushalts wie in Griechenland und Portugal haben, sind auch 300 % Lohnzuwachs kein grosses Problem mehr. Dies schaffen wir in 10 Jahren, wenn wir dazu nur weiter die Grundlagen der Währung weiter stetig kaputt machen. Aber fleissig dran sind wir. Alle Achtung, unsere Regierung tut wirklich alles, was in Ihrer Macht steht. Sie tun alles um die 300 % Wahrheit werden zu lassen. Keiner sollte diese Deppen unterschätzen.

Wärme diesen Fred mal wieder auf aus aktuellem Anlass, und weil es themenmäßig passt. Meldung heute aus unserer Tageszeitung, der "Westfälischen Rundschau":
"Das Umweltbundesamt empfiehlt die Abschaffung der Steuervergünstigung für Diesel."
Weiter sollen Kommunen Umweltzonen für alte Dieselautos sperren dürfen - als "alte" gelten nach deren Einschätzung auch solche der Schadstoffklasse 5!!
Grund wären "erhöhte Stickstoffdioxidwerte" . Die Transportbranche soll ausgespart werden!
Na super, endlich sind wir wieder soweit!😠 Nachdem ich mein voriges Auto, einen Golf GTI verkaufen mußte, weil die Innenstadt von Dortmund die Umweltzonen-Anforderungen hoch stufte, muss ich jetzt damit rechnen, dass mich das gleiche Schicksal bei meinem 10 Jahre alten A6 2,7 TDI demnächst wieder ereilt. Erst die Steuern hoch, und dann den Betrieb untersagen. Das nenne ich Enteignung auf kaltem Wege.
Auf solche Typen, die sich Politiker nennen und sich derart "engagieren", und die spätestens nach 2 Jahren sich ein neues Dienstfahrzeug zulegen dürfen, und somit mit den Repressionen, die sie anderen zumuten, nichts zu tun haben, bekomme ich regelrechten Hass.
Gruß, lippe1audi

Ähnliche Themen

...auch bei uns(Südbayern) stand das heute in der Tageszeitung....und vor einigen Tagen,stand in der Zeitung,das wir alle zuviel Krank sind und daher die Krankenkassenbeiträge erhöht werden müssen.......demnächst wird wohl die Autobahnmaut kommen,für alle,ohne KFZ-Steuersenkung...die Tabak und Alkoholsteuern dürften auch mal wieder erhöht werden,ausserdem die Einkommenssteuer.....unseren Politikern,wird sicher genug einfallen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen,welches sie verschleudern.....

Zitat:

@Airway schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:18:47 Uhr:


.....unseren Politikern,wird sicher genug einfallen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen...

und allen von uns (außer den bezahlten Klatschenden) dürfte klar sein, wohin dieses gehen wird.

Ab 1 Januar wird auch der Brief teuerer...wer noch einen verschickt ! steigt von 62 auf 70 Cent und das das dritte mal in 2 Jahren.... ein Glück das ich wenigstens das per Internet frankiere 🙂

Früher war alles besser... sogar die Zukunft 😁

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:25:14 Uhr:



Zitat:

@Airway schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:18:47 Uhr:


.....unseren Politikern,wird sicher genug einfallen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen...
und allen von uns (außer den bezahlten Klatschenden) dürfte klar sein, wohin dieses gehen wird.

Genauso sieht das aus.Wir wissen ja alle wohin das schöne Geld hinfließt......

Gruß und gute Nacht Marie..

Das die PKW Maut nicht ohne Mehrkosten kommt war uns doch wohl allen klar....

JETZT geht der Dieselpreis gerade runter...ab kommendem Jahr wird wohl voll zugeschlagen !

Diesel hoch, Pkw Steuer für Diesel hoch, Mauterhebung usw

Nun muß ich aber für die armen Politiker eine Lanze brechen. Es ist bestimmt nicht leicht wenn man am Tag 20 oder mehr Lobbyisten trifft die alle den Geldkoffer auf machen aber alle etwas anderes wollen. Dann behalte mal den Überblick am Monats Ende ohne Buchführung (könnte ja jemand heimlich kopieren und veröffentlichen) von wem du nun die meisten "Zuwendungen" bekommen hast und was der nun wollte.

Ich kann den Ärger der Dieselfahrer verstehen, dennoch ist der Vorstoß richtig. Das, was beim Diesel hinten rauskommt, ist gesundheitsschädlicher als beim Benziner (gerade Saugrohreinspritzer sind ziemlich sauber), somit sollte man es nicht steuerlich fördern.

Leider setzen immer mehr Hersteller auf Direkteinspritzung. Wenn die KFZ Steuer für Diesel an die für Benziner angepasst wird hab ich kein Problem damit wenn die Vergünstigung für den Sprit entfällt. Zwar kann ich mir nicht vorstellen das es so kommt aber ich hätte mir auch nicht geglaubt das die Strafsteuer für Diesel ohne DPF entfällt.

Dafür ist der Diesel grad recht günstig, so relativiert sich das wieder ??

@quattrojoker. Im vergleich zum saugbenziner ist der Diesel solange günstig ,wenn nix flöten geht.kann ein lied davon singen von meinem ex 4 zylinder diesel. Im endeffekt war er teurer als mein ex 6 zylinder sauger. Entweder man hat glück oder pech.

Ähm......hatte mich oben verschrieben. Mein voriges Kfz war kein Golf GTI, sondern ein TDI, also auch Diesel. Der musste weg, weil es keine Firma gab, die einen Nachrüst-Katalysator anbot. War damals bereit, bis zu 2.000 € für eine Nachrüstung selbst auszugeben, aber weder VW noch eine Zubehörfirma hatte Lust, da was anzubieten. Und das Gleiche befürchte ich jetzt wieder. Es gibt ja - durchaus auch serienmäßig - diese Harnstoffeinspritzung und einen extra kleinen Tank dafür. Hätte ich kein Problem mit, das nachrüsten zu lassen und selbst zu bezahlen. Das wäre mir die Umwelt wert, wenn ich dafür das Auto weiterfahren dürfte. Aber die oben angesprochene Lobby wird wohl wieder erfolgreich dafür sorgen, dass die ekligen Dieselstinker, die zu ihrem Neuerscheinen als deutsche High-Tech-Produkte auch und gerade von der Politik bejubelt wurden, verkauft werden müssen, und dann - na klar - weiterbetrieben werden, nur halt woanders.
Also unterm Strich NullkommaNull Gewinn für die Umwelt, aber kalte Enteignung der Eigentümer hier. Ich gestatte mir, das weiterhin zu hassen.
Gruß, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen