Diesel Soundgenerator bei B8 Variant

VW Passat B8

Hallo hat jemand eine Ahnung ob man
bei den B8 einen Dieselsoundgenerator einbauen kann wenn ja welche Firma

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thema muss ich immer an
diesen "Tuner" denken
https://youtu.be/qqpcBpSsj1A

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ja Details kommen am WE
Bin beruflich stark eingebunden

Hallo

Hier nun ein paar weitere Infos.

Der Anbieter ist Eberspächer, das haben ja bereits einige vermutet.

Hier mal der Link: http://www.eberspaecher.com/.../activesound.html

Zu den Kosten kann ich nichts sagen, da mein B8 als "Entwicklungsfahrzeug" genutzt wird.

Aktuell habe ich den Sound etwas "anpassen" lassen, sodass er zum Fahrzeugtyp passt.
Mein Passat klingt jetzt schön sportlich, jedoch nicht übertrieben laut. Eher dumpf.

Welcher Sound nun tatsächlich in "Serie" gehen wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Wie ein Moped klingt er auf jeden Fall nicht. Das führe ich auf unzureichende bzw. nicht vorhandene professionelle Aufnahmetechnik zurück.

Die Kollegen des Aftermarket stehen Euch bestimmt für weiterführende Fragen zur Verfügung.

Gruß und schönes WE

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 1. Juli 2016 um 16:44:22 Uhr:


Hallo

Hier nun ein paar weitere Infos.

Der Anbieter ist Eberspächer, das haben ja bereits einige vermutet.

Hier mal der Link: http://www.eberspaecher.com/.../activesound.html

Zu den Kosten kann ich nichts sagen, da mein B8 als "Entwicklungsfahrzeug" genutzt wird.

Aktuell habe ich den Sound etwas "anpassen" lassen, sodass er zum Fahrzeugtyp passt.
Mein Passat klingt jetzt schön sportlich, jedoch nicht übertrieben laut. Eher dumpf.

Welcher Sound nun tatsächlich in "Serie" gehen wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Wie ein Moped klingt er auf jeden Fall nicht. Das führe ich auf unzureichende bzw. nicht vorhandene professionelle Aufnahmetechnik zurück.

Die Kollegen des Aftermarket stehen Euch bestimmt für weiterführende Fragen zur Verfügung.

Gruß und schönes WE

Danke für die Infos Chris.
Würde gerne noch wissen, ob Einbau und Anpassung direkt bei Eberspächer selbst stattgefunden haben oder bei einer externen Werkstatt die sich mit so etwas gut auskennt?
Weil jeden würde ich an meinen Passat nicht ranlassen, wenn ich es später auch machen lassen sollte.

Und, ist der Soundgenerator in die originale Abgasanlage integriert oder separat mit eigenem Ausgang? Ich frage deshalb, weil du die Kamera ja direkt am Auspuff stehen hattest. Auf der Seite von Eberspächer ist aber eine Membran mit eigenem Ausgangsrohr zu sehen.

Ich denke alles weitere wird sich ergeben, wenn Eberspächer das Teil für die Serie fertig hat.

Hallo

Der Aktuator ist ein externes Gehäuse, welches am Unterboden verbaut wird.
Hier hat sich eine freie Stelle direkt hinter der Hinterachse angeboten. Die ursprünglich geplante Stelle, auf der anderen Seite des Endtopfes hat sich nach entfernen des Unterboden als ungeeignet erwiesen, da dort mein AdBlue Tank sitzt.
Der Anbauversuch wurde durch einen renommierten Abgasanlagenhersteller vorgenommenen, dessen Namen ich nicht nennen möchte.
Später mal soll das System durch jede Werkstatt verbaut werden können.
Anbei noch ein paar Bilder vom Aktuator selbst.

Gruß

20151015_073457.jpg
20151015_073506.jpg
20151015_073540.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:14:58 Uhr:


Hallo

Der Aktuator ist ein externes Gehäuse, welches am Unterboden verbaut wird.
Hier hat sich eine freie Stelle direkt hinter der Hinterachse angeboten. Die ursprünglich geplante Stelle, auf der anderen Seite des Endtopfes hat sich nach entfernen des Unterboden als ungeeignet erwiesen, da dort mein AdBlue Tank sitzt.
Der Anbauversuch wurde durch einen renommierten Abgasanlagenhersteller vorgenommenen, dessen Namen ich nicht nennen möchte.
Später mal soll das System durch jede Werkstatt verbaut werden können.
Anbei noch ein paar Bilder vom Aktuator selbst.

Gruß

Ok danke, damit kann man schonmal was anfangen.

Hi Chris!

Beim Audi A7 hatte ich serienmäßig einen zuschaltbaren Aktuator, der auch die Soundkulisse im Innenraum positiv beeinflusst hat. Ist dies bei dieser Lösung auch so?

LG, Stefan

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:14:58 Uhr:


Hallo

Der Aktuator ist ein externes Gehäuse, welches am Unterboden verbaut wird.
Hier hat sich eine freie Stelle direkt hinter der Hinterachse angeboten. Die ursprünglich geplante Stelle, auf der anderen Seite des Endtopfes hat sich nach entfernen des Unterboden als ungeeignet erwiesen, da dort mein AdBlue Tank sitzt.
Der Anbauversuch wurde durch einen renommierten Abgasanlagenhersteller vorgenommenen, dessen Namen ich nicht nennen möchte.
Später mal soll das System durch jede Werkstatt verbaut werden können.
Anbei noch ein paar Bilder vom Aktuator selbst.

Gruß

Was für ein Motor hast du im passat

Hallo

Beim A7 wird der Aktuator von Eberspächer serienmäßig in den Abgasstrang integriert.
Natürlich hört man auch beim B8 den Sound im Innenraum, jedoch nicht über ein Soundrohr/Resonanzrohr, sondern auf herkömmliche Weise.

Gruß

Hab den 2 Liter Diesel mit 190 PS und DSG.

Gruß

Hier mal noch ein Bild vom A7 mit Active Sound

$_75.JPG.jpg

Interessant, danke!

Kann man das System ein und ausschalten oder läuft es permanent?

Ein- und Ausschalten mit Fernbedienung

Hallo zusammen,
eine kleine Frage in die Runde, die nur bedingt mit dem Topic zu tun hat: gibt es eine App (Android oder Apple) welche im inneren des Fahrzeugs den Motorsound generiert?
Von VW gibt es die App "Sound Journey" (die bei mir leider nicht funktioniert hat: "Nutzung der App beim fahren nicht erlaubt" :-D ) also habe ich nach anderen Apps geschaut, aber nichts gefunden. Scheinbar greift die "Sound Journey" App die Motordaten ab, um die Musik dynamisch anzupassen. Technisch scheint es also zu gehen, im inneren des Autos bestimmte Geräusche zu generieren, abhängig vom Motor.
Und: ob sinnlos oder nicht, das kann jeder für sich beurteilen, ist aber hier nicht die Frage. Ich fände so eine App einfach lustig.

vg!
-k

EDIT: habe folgendes gesehen, bin mir nicht sicher dass es bei mir funktionieren würde... B8 240 discover pro... ich teste mal
EDIT2: geht nur über OBDII Adapter... jetzt bin ich zumindest schlauer 😉

Screen-shot-2016-07-02-at-19-22-29

Die App SoundJourney geht über AppConnect, genauer MirrorLink.
Das Extra und ein passendes Handy braucht man.

D.h. diese App -wenn sie denn funktioniert- könnte einen Motorsound über das Multimediasystem -also Lautsprecher- generieren, der sich der entsprechenden Fahrsituation anpasst?
Also nicht über einen Aktor (Membran/Resonanzrohr)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen