Diesel Preis

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

mich würde mal interessieren ob es jemanden unter den Diesel Fahrern gibt, bei dem sich das Diesel-Fahrzeug bei diesen Preisen noch lohnt. Der Diesel Preis  ist gleich wie der Super Preis, wenn man bedenkt das man mehr Steuern, mehr Versicherung und mehr Anschaffungswert zahlen muß, lohnt sich so ein Auto auch für viel Fahrer nicht mehr. Ich selbst fahre nur 15000 KM im Jahr was ja nicht  viel ist, aber früher hat sich das selbst bei diesen geringen Km bei mir gelohnt. Heutzutage muß man ja mindestens 60000 KM und Aufwärts fahren damit sich das lohnt, aber wer macht das schon, außer ein paar Vertreter.

Mich kotzt es an das es in letzter Zeit so viele Leute gibt die einen Diesel fahren, mir kommt es vor als ob das jeder zweite inzwischen ist. Mal ehrlich, wieviele von euch würden einen Diesel fahren wenn das Auto eine lahme Gurke wäre? Ich bin schon immer Diesel gefahren, allein aus Überzeugen, mit gefällt es das Nageln des Diesel Motors zu hören, und mir ist es egal ob das Auto 160 km/h oder 220 km/h fährt. Ich hatte Jahre lang einen W124 200er Diesel, der zog ja wirklich nicht, aber mir gefiel das Auto einfach, ich würde mir heute auch enen W210 kaufen mit dem Motor der im 124er war, aber wieviele würden das noch machen? Ich denke mal keiner. Ich und viele andere die Jahre Diesel gefahren sind müssen jetzt dafür blechen weil soviel Benzin Fahrer auf einmal umgestiegen sind auf Diesel. Da sind auch viele Leute  bei die sich früher über die 75 PS eines 200er Diesels lustig gemacht haben.

Der einzige Trost ist, auch die werden jetzt an der Tanke bestraft, und ich kann nur hoffen das sie schnellst möglich ihren Diesel wieder verkaufen, und die Nachfragen nach Diesel sinkt und somit  die alte Preisdifferenz von 20 - 25 Cent zwischen Diesel und Super hergestellt wird.😉

Gruß
W124_W210

Beste Antwort im Thema

Hallo W124_w210,

also eine viel größere Frechheit, als dass viele jetzt auf Diesel umgestiegen sind, finde ich die Tatsache, dass du nach jahrelangem W124-Fahren auf den W210 umgestiegen bist.

Dadurch hat mein Fahrzeug ein vielfaches mehr gekostet, nur weil du und alle die jetzt plötzlich W210 fahren wollen den Gebrauchtwagenpreis für W210s so in die Höhe haben schnellen lassen.

Überhaupt ne Frechheit, dass so viele jetzt plötzlich Mercedes Fahren wollten und dadurch die Neuwagenpreise auch noch gestiegen sind.

Die größte Frechheit ist aber, dass seit den 50er Jahren plötzlich jeder Autofahren will (du auch) und dadurch die Fahrzeugpreise und die Benzinpreise plötzlich so hoch gestiegen sind und ich jetzt für alles so viel bezahlen muss!

Ich bin wieder für ne Diktatur des Adels: nur wer mehr als 1 Million bar auf dem Konto hat sollte Autofahren dürfen; alle anderen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Und nur alle, die einen Adelstitel haben sollten Mercedes und Diesel Fahren dürfen.
Das wäre im Königreich Bayern (das sollte auch wieder eingeführt werden) die beste Lösung (und baut ja die Mauer wieder auf!!!!).

Manchmal frag ich mich bei einigen hier im Motor-Talk schon ob da noch alles so... naja - nicht aufregen nur wundern.

Viele ironische Grüße - Martin, der einen BENZINER fährt - also keine Gefahr für dich 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das schöne am 300D ist, dass ich den problemlos mit Rapsöl vom Aldi für 80 Cent/Ltr. fahren kann ! :-))
Da können sich die Ölmultis und der Staat gehackt legen. Und für die Umwelt tue ich auch noch was.

Hallo,

ich bin vor fast 4 Jahren von einem 2l Passat Benziner auf einen 220cdi umgestiegen, damals lag der Diesel kanpp untern einem Euro und der Normalsprit für den VW lag 15 oder 20ct darüber. Steuern waren damals 330 EUR gegen irgendwas um die 150 oder so - bisschen Rechnerei, Schnittpunkt war irgendwo um die 20tkm im Jahr, bei rund 25tkm passt es also. Ja, die teuereren Anschaffungskosten und höheren Reparaturkosten habe ich nicht darin berücksichtigt ( Auch Glück gehabt, ausser ein paar Glühkerzen und einem Lager am Keilriehmen war am Motor noch nix dran kaputt, 233tkm hat er jetzt auf der Uhr, Durchschnitt liegt bei 7,5 l ).
Mittlerweile ist man froh eine Tanke zu erwischen die einem den Stoff für unter 1,50 verkauft, weil das Auto ja ohne Partikelfilter "so dreckig" ist hat man nochmal gute 30 EUR auf die Steuer aufgeschlagen ( das kann man ja noch verschmerzen ), man rechnet aber damit aufgrund der gelben Knolle mit der "3" von irgendwelchen Ökoterroristen mit Faulobst beworfen zu werden ...

Da mittlerweile die interessanten 6-Zylindermotoren des 211er's in die bezahlbare Gegend kommen, wird nächstes Jahr neu gerechnet, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung tendiert es leider in Richtung Benziner ...

bis denne
Zimmertiger

Zitat:

Original geschrieben von Brisko1a


Das schöne am 300D ist, dass ich den problemlos mit Rapsöl vom Aldi für 80 Cent/Ltr. fahren kann ! :-))
Da können sich die Ölmultis und der Staat gehackt legen. Und für die Umwelt tue ich auch noch was.

Einmal Volltanken heißt dann 140 Flaschen Rapsöl in den Tank kippen :-)

Na, viel Spaß !

Grüße,
Wolfgang

der US$ ist auf fast auf alltime-low - auch das wird sich wieder ändern, während der Röhölpreis sich eher nach oben entwickelt. Dann sind wir ratzfatz bei 2€.

Und zum Diesel-Preis muß man wissen, daß die Raffinieren derzeit den hohen Rohölpreis nicht einpreisen können (beim Benzin). Daher wird relativ wenig raffiniert-das wiederum führt zu einer Angebotsverknappung. Jetzt man man eben entdeckt, daß beim Diesel Spielraum hat den Preis anzuheben - das wird gemacht.
Wir stehen auch kurz davor, daß die Preisdifferenz zwischen Super und Super + merklich angehoben wird ( 8-12ct)

( fallen jetzt noch Anlagen aus welchen Gründen auch immer aus- GUTE NACHT)

Zudem hat China durch das Erdbeeben hohe Gasausfälle und kompensiert das mit massiven Rohölzukäufen auf den Spotmärkten.
Die Saudis-bisher immer Garant dafür, den Ölhahn auf Anfrage der USA aufzudrehen, können nicht mehr - Bush hat, und das ist ziemlich einmalig für ihn und die USA, erstmals öffentlich eingeräumt, daß Saudi-Arabien den Peak Oil vermutlich bereits überschritten hat. Das sind idR. alles Ölfelder aus den 60igern und früher - also kein Wunder.
Das wiederum paßt mit dem Irak-Krieg zusammen, denn dort lagern die Barrel, die zumindest die USA benötigen, damit kein Weltuntergang eintritt.

Die Energiepolitik ist unter diesen Aspekten eine einzige Katastrophe-weltweit. Das Problem ist, daß "Einsparungen" sofort von anderen Ländern "gekauft" werden. Wenn wir weniger Öl verbrauchen, kauft eben China-oder die USA....und wie Menschen, so sind auch Nationalstaaten unheimlich egoistisch.

Der Karren steck also richtig tief im Dreck. Der Deutsche Michel hat es mehrfach schwer. Der Staatshaushalt fußt auf den Einnahmen - oder besser auf der Abzocke von "uns". So wie wir uns nicht daran gewöhnen wollen, das es so nicht mehr weiterläuft-so hoffen die Volksverdummer darauf, daß sie vorher ihre dicke Pension einstreichen, bevor sie sich an die Arbeit machen müssen, um eine Strategie zu entwickeln. Die sind nämlich unheimlich arbeitsscheu und vollkommen überfordert.

So-das war jetzt etwas OT - aber vielleicht bekommt der eine oder andere einen neuen Input.

Ähnliche Themen

Preis heute bei uns an der Tanke:
Normal: 1,549
Super: 1,549
Diesel: 1,549

Ohne diese besch*****en Steuern wären das ca. 39 Cent/Liter !

Bin begeistert! Obwohl ich ja keinen Diesel fahre.

Grüße
nova

da liegst du falsch ...

die steuern liegen nur bei 50 - 60% ...

bei uns kostet der liter super 1.54€ ... komischerweise fahre ich in die nächste GRÖSSERE stadt, da kostet der lieter 1.47€. fahre ich in ein kleines dorf, 20km von hier entfernt, dann kostet der lieter 1.42€. wie ist das zu rechtfertigen?!
die 20km lohnen sich noch zu fahren, rechnerisch spare ich ca. 2 euro, da ich ja den hin- und rückweg mit einrechnen muss.... ich weiß aber jetzt schon, dass ich das nächste mal meine beiden 20l kanister mitnehmen werde, dann liegt die gewinnspanne bei 11 euro.

Schon bitter, was wir momentan durchmachen. Hab gerade mal gegoogelt, ob es Seiten für die momentanen Tankstellenpreise in den Regionen gibt, könnte man schön vergleichen. Habe nichts gefunden, aber bin auf ein Forum gestoßen in welchem sie sich 2002 über 87cent für Diesel aufgeregt haben...Mann,wie sehr wünsche ich mir diese Zeiten zurück...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von M@x


Hab gerade mal gegoogelt, ob es Seiten für die momentanen Tankstellenpreise in den Regionen gibt, könnte man schön vergleichen. Habe nichts gefunden
http://benzinpreis.de/

(inkl. Prognose für die nächsten Tage)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,185826,00.html
(durch Eingabe der ersten oder der ersten beiden Ziffer(n) der PLZ kann man großflächigere Gebiete abchecken)

@BennyBHV

... ich liege da überhaupt nicht falsch! 😠
Richtig informieren, bevor Du mich berichtigen willst! 😎
Frag' mal den Tankwart Deines Vertrauens 😉

Grüße
nova

 

Zitat:

Original geschrieben von Brisko1a


Das schöne am 300D ist, dass ich den problemlos mit Rapsöl vom Aldi für 80 Cent/Ltr. fahren kann ! :-))
Da können sich die Ölmultis und der Staat gehackt legen. Und für die Umwelt tue ich auch noch was.

Hi Brisko1a,

(ich hab's an anderer Stelle schon mal geschrieben....wiederhol's aber gerne...)

....habe selber über 100Tkm gepölt....auch aus Flaschen.....nervt mächtig auf Dauer....
was ich dir im Moment nicht abkaufe, das die Flasche bei Aldi 80 cent kostet....wohl eher 99....und auch pölen bekommt einen bitteren Beigeschmack. Nicht nur weil für den Pflanzensaft immer mehr Wälder gerodet werden, (gut für die Umwelt 😉 ) sondern vielmehr die Lebensmittelpreise ebenso in die Höhe schiessen und diejenigen, die eh kaum zu beissen hatten, haben plötzlich nix mehr zu kauen und backen sich wie in Haiti Kekse aus Lehm mit Salz und Margarine (Quelle: ARD-Weltspiegel)

Jetzt weiss ich nicht worüber ich mich mehr ärgere.....Pöl oder Spritpreise ? 🙄

...und wenn du deine Rechnung mal richtig aufstellst, kommst du mit deinen 80(bzw.99) Cent/Liter auch nicht hin, denn Lebensmittel werden mit 7% Mwst beaufschlagt. Sobald der Saft aber in deinen Tank wandert wären eigentlich 19% plus Spritsteuer plus Ökosteuer fällig und dann reicht nicht mal mehr 1Euro/Liter!

Sollte schlimmsten Falls irgend so'n blöder Hund deinen "billigen" Aldi-Sprit neiden
und den "Finanzminister" anrufen, gibt's auch noch ein' auf'n Sack wegen Steuerhinterziehung.
Wie dann deine Liter-Rechnung aussieht möcht' ich nicht wissen.... 😉

Nix gegen das Pölen, aber deine Rechnung stimmt so nicht und der Umweltaspekt verliert auch immer mehr an Gewichtung...

Gruss....

Heinrich

Ich frage mich nur, was die machen, die gerade mal so 900 Euro
im Monat verdienen, aber trotzdem viel fahren müssen, um
zur Arbeit zu kommen ?!
Die tun mir echt leid !
Dann fällt auch noch die Pendlerpauschale weg, und weil der
Sprit so teuer geworden ist, verlangen die Speditionen auch
wieder mehr, was sich natürlich sofort in höheren Lebensmittel-
preisen auswirkt, was wieder nur Mehreinnahmen für den Staat
bedeutet.
Wenn man mal nur diesen Teil unserer Politik betrachtet, kommt
man einfach auf das Ergebnis: Modernes Raubrittertum
Mir kann keiner erzählen, dass die auch nur irgendwas noch
planen, was dem eigentlichen Volke dient.
Ich wär nicht traurig, wenn einige von denen an Ihrer Habgier
ersticken würden.
Ok, die haben auch Familien, aber die ganzen durch das Raub-
rittertum zerstörten Existenzen rechtfertigt das allemal.
Jetzt hör ich lieber auf, sonst klingelt bald die Kripo an der Tür.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von BennyBHV


die steuern liegen nur bei 50 - 60% ...

bei uns kostet der liter super 1.54€ ... komischerweise fahre ich in die nächste GRÖSSERE stadt, da kostet der lieter 1.47€. fahre ich in ein kleines dorf, 20km von hier entfernt, dann kostet der lieter 1.42€. wie ist das zu rechtfertigen?!
die 20km lohnen sich noch zu fahren, rechnerisch spare ich ca. 2 euro, da ich ja den hin- und rückweg mit einrechnen muss.... ich weiß aber jetzt schon, dass ich das nächste mal meine beiden 20l kanister mitnehmen werde, dann liegt die gewinnspanne bei 11 euro.

Hier erfährst du genaues über die

Energiesteuer

. 😉

Nachdem die etablierten Parteien offensichtlich nicht nur Gutes über die Menschen bringen -

sollten wir vielleicht doch die FDP ausprobieren ?

Ich vermute, es ist Bin Laden, der durch seine Vasallen den Rohölpreis ansteigen lässt, um die kapitalistischen Länder wirtschaftlich in die Knie zu zwingen...

Soll mir keiner sagen, daß dies eine völlig absurde Idee sei 😁...

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang280



Zitat:

Original geschrieben von Brisko1a


Das schöne am 300D ist, dass ich den problemlos mit Rapsöl vom Aldi für 80 Cent/Ltr. fahren kann ! :-))
Da können sich die Ölmultis und der Staat gehackt legen. Und für die Umwelt tue ich auch noch was.
Einmal Volltanken heißt dann 140 Flaschen Rapsöl in den Tank kippen :-)
Na, viel Spaß !

Grüße,
Wolfgang

mein 290tdi bekommt auch nur noch salatöl aber ich kaufe das ding bei metro in 10 lieter flaschen also volltank 7 dieser flaschen preis je flasche 10 euro für 70 euro fahre ich 1000km.ich weigere mich für 1,50 für den lieter diesel zu zahlen.am liebsten würde ich mir ein 124 200 diesel kaufen mit euro 2 das ist die steuer noch zahlbar in der typenklasse ist er auch nicht so hoch und salatöl frist der ohne wenn und aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen