Diesel Preis
Hallo,
mich würde mal interessieren ob es jemanden unter den Diesel Fahrern gibt, bei dem sich das Diesel-Fahrzeug bei diesen Preisen noch lohnt. Der Diesel Preis ist gleich wie der Super Preis, wenn man bedenkt das man mehr Steuern, mehr Versicherung und mehr Anschaffungswert zahlen muß, lohnt sich so ein Auto auch für viel Fahrer nicht mehr. Ich selbst fahre nur 15000 KM im Jahr was ja nicht viel ist, aber früher hat sich das selbst bei diesen geringen Km bei mir gelohnt. Heutzutage muß man ja mindestens 60000 KM und Aufwärts fahren damit sich das lohnt, aber wer macht das schon, außer ein paar Vertreter.
Mich kotzt es an das es in letzter Zeit so viele Leute gibt die einen Diesel fahren, mir kommt es vor als ob das jeder zweite inzwischen ist. Mal ehrlich, wieviele von euch würden einen Diesel fahren wenn das Auto eine lahme Gurke wäre? Ich bin schon immer Diesel gefahren, allein aus Überzeugen, mit gefällt es das Nageln des Diesel Motors zu hören, und mir ist es egal ob das Auto 160 km/h oder 220 km/h fährt. Ich hatte Jahre lang einen W124 200er Diesel, der zog ja wirklich nicht, aber mir gefiel das Auto einfach, ich würde mir heute auch enen W210 kaufen mit dem Motor der im 124er war, aber wieviele würden das noch machen? Ich denke mal keiner. Ich und viele andere die Jahre Diesel gefahren sind müssen jetzt dafür blechen weil soviel Benzin Fahrer auf einmal umgestiegen sind auf Diesel. Da sind auch viele Leute bei die sich früher über die 75 PS eines 200er Diesels lustig gemacht haben.
Der einzige Trost ist, auch die werden jetzt an der Tanke bestraft, und ich kann nur hoffen das sie schnellst möglich ihren Diesel wieder verkaufen, und die Nachfragen nach Diesel sinkt und somit die alte Preisdifferenz von 20 - 25 Cent zwischen Diesel und Super hergestellt wird.😉
Gruß
W124_W210
Beste Antwort im Thema
Hallo W124_w210,
also eine viel größere Frechheit, als dass viele jetzt auf Diesel umgestiegen sind, finde ich die Tatsache, dass du nach jahrelangem W124-Fahren auf den W210 umgestiegen bist.
Dadurch hat mein Fahrzeug ein vielfaches mehr gekostet, nur weil du und alle die jetzt plötzlich W210 fahren wollen den Gebrauchtwagenpreis für W210s so in die Höhe haben schnellen lassen.
Überhaupt ne Frechheit, dass so viele jetzt plötzlich Mercedes Fahren wollten und dadurch die Neuwagenpreise auch noch gestiegen sind.
Die größte Frechheit ist aber, dass seit den 50er Jahren plötzlich jeder Autofahren will (du auch) und dadurch die Fahrzeugpreise und die Benzinpreise plötzlich so hoch gestiegen sind und ich jetzt für alles so viel bezahlen muss!
Ich bin wieder für ne Diktatur des Adels: nur wer mehr als 1 Million bar auf dem Konto hat sollte Autofahren dürfen; alle anderen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Und nur alle, die einen Adelstitel haben sollten Mercedes und Diesel Fahren dürfen.
Das wäre im Königreich Bayern (das sollte auch wieder eingeführt werden) die beste Lösung (und baut ja die Mauer wieder auf!!!!).
Manchmal frag ich mich bei einigen hier im Motor-Talk schon ob da noch alles so... naja - nicht aufregen nur wundern.
Viele ironische Grüße - Martin, der einen BENZINER fährt - also keine Gefahr für dich 😉
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter
mein 290tdi bekommt auch nur noch salatöl aber ich kaufe das ding bei metro in 10 lieter flaschen also volltank 7 dieser flaschen preis je flasche 10 euro für 70 euro fahre ich 1000km.ich weigere mich für 1,50 für den lieter diesel zu zahlen.am liebsten würde ich mir ein 124 200 diesel kaufen mit euro 2 das ist die steuer noch zahlbar in der typenklasse ist er auch nicht so hoch und salatöl frist der ohne wenn und aber.
Wobei ein 100%iger PÖL-Betrieb ganzjährig nur mit Umbau praktikabel ist.
Oder lässt du den Wagen von Oktober bis März aufgrund niedriger Temperaturen stehen, da das PÖL im Kraftstoffsystem ausgeflockt ist?
Ist schon krass mit den Preisen,
habe gestern einen alten Tankzettel von 1998 gefunden,
da habe ich damals für 99 Pfennig den Liter diesel getankt.
Zum Glück bin ich vor 3 Jahren weg vom Diesel und tanke nun für 59 Cent Autogas.
Wie lange noch....
Grüße