Diesel-Partikelfilter = Spaßbremse ?
Hallo !
8.000km haben wir jetzt mit unserem A4 2.0 TDI abgespult....und ich hab´einen dicken Hals. Verwöhnt von meinem Golf 2.0 TDI, der lässig und leicht am Gas hängt, ärgert mich der A4 durch mangelndes Temperament. Er kommt kaum auf 200 (OK, er ist nur mit 201 angegeben...) ab 160 ist man auf der BAB wie angeklebt. Das Auto ist ein S-Line...der Begriff wird langsam peinlich. Wenn man die Fuhre mehr oder weniger über die Landstraße trägt, zeigt der Bordcomputer im Schnitt 7,5 L/100km an. Bei selber Fahrweise wird bei meinem Golf der Tank fast voller.
Es ist eine Multitronic verbaut, was ich auch respektiere, aber nicht mit diesen Auswirkungen. Ich habe den DPF im Verdacht, den ich am liebsten entfernen würde....wenn es ginge.
Welche Möglichkeiten (ausser dem Verkauf) hat man, um auch nur annähernd an das Temperament unseres alten A4 TDI mit 130PS zu kommen ?
Gruss
Jens
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yrs55
Zu laut, zu träge, hat eine Anfahrschwäche und alle die einen 1.9 TDI mit 130 PS davor gefahren sind sagen es immer wieder und wünschen sich den Turbokick wieder.
Ich nicht,mir ist der 2.0 lieber als der ruppige 1,9er.
ich fahre auch einen A4TDI, allerdings ohne DPF :-)
er fährt sich gut und kultiviert!
habe mir vor dem kauf alle berichte durchgelesen und mich gegen DPF entschieden. ehrlich gesagt, bin ich froh, dass ich nicht dem trend gefolgt bin.