Diesel ohne power !

Opel Vectra B

hey leute hab nen opel vectra B 2.0 DTI kenne mich mit opel aber nicht aus bz keine erfahrung der hat sehr wenig leistung denke nicht das 2.0 disel mit turbo so wenig bums hat fehlerspeicher sagt nichts. ladedruck ist auch i.o. und sonst finde ich auch nichts ungewöhnliches er raucht nicht schwarz er klappert nicht und sonst hört sich alles ok an kann mir nicht vorstellen das der sowenig leistung hat (kunden auto) habe einen 1.0 suzuki der zieht den locker ab das kann doch nicht sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMe


von 0 auf 100 12 das klingt für mich sehr langsam

wenn man sonst rennwagen werte liest versteh ich das.

was erwartest du von 101ps ? ich könnt mir sogar vorstellen, daß die werksangaben und auch die realität noch schlechter aussieht.

fahr auf den prüfstand, dann weißt du, ob er wenig leistung hat.

wie soll man dir denn bitte helfen ? du weißt nicht, ob er genügend leistung hat, aber sonst ist alles in ordnung. wie sollen wir denn eine ferndiagnose ohne fehlerbeschreibung bewältigen.

mein pc ist mir auch zu langsam, weißt du jetzt, wieviel leistung er hat und ob ich mich zurecht darüber beschwere ?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMe


Also ich bin angehender kfz mechatroniker und habe den fehlerspeicher und den ladedruck mit esitronic ausgelesen. ein fehler ist nicht abgespeichert der kunde ist eine frau die immer 120 auf der autobahn nach berlin fährt ich bin ihn probe gefahren und bemerkte das das auto langsam beschleunigt und auf landstraße bei 120 schluß ist. meine erfahrung mit anderen diesels sagte mir schon bei der beschleunigung das was nicht stimmt oder der motor sehr schlecht ist aber anhand der vmax. muß was nicht stimmen. im fehlerspeicher war mal (Bremslichtschalter/Unterdruckdose) gespeichert nach löschen des fehlers ist keine veränderung spürbar gewesen.
wir überlegten das der lmm defekt sein könnte das wäre eine antwort die passen würde. (keine fehler gespeichert/gebrauchte teile kann man nicht zurück geben) keine schläuche defekt, keine pfeif geräusche, abgase sehen normal aus, die verstell dose für turbo funst auch, es gibt noch eine unterdruckdose die ich leider nicht zuordnen konnte sitzt am ansaug silbern rund durchmesser etwa 10 cm.

Sorry aber das was Du hier von Dir gibst, zeugt nicht unbedingt von Fachkompetenz.

Die Dose die gemeint ist, ist entweder das AGR (mittig auf der Ansaugbrücke) oder rechts davon die Drallklappen.

Wenn der LMM defekt ist, muss auch ein Fehler gespeichert sein, kann es vielleicht sein, dass der LMM nur verdreckt ist? Bremsenreiniger soll helfen!

Wie hoch ist denn nu der Ladedruck? (zum zweiten Mal)

Da du geschrieben hast, dass Opel nur Scheissmotoren baut, wie wäre es denn, wenn du bei 120 mal in den 4. Gang schaltest? Dann wird das Auto auch leiser. Das Getriebe ist besser als sein Ruf.
Sorry, musste jetzt sein.

Ich fahre selber lange genug den Motor und hatte bisher keine Probleme im Verkehr mithalten zu können. Wenn das Auto in 12 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt, dann ist das schon besser als die Werksangabe. Wenn dann bei 120 Schluss sein soll, muss das Auto beim Beschleunigen ja fast ne Vollbremsung hinlegen.

Beim Auslesen gibt es noch mehr Werte, die interessant sein könnten. Lufttemperatur, Luftdruck, Unterdrücke, ...

Vielleicht wäre es besser, du kommst mal von deinem Prollgehabe runter und schreibst mal auf, was dem Wagen genau fehlt. Das sollte möglichst wertneutral und wenn möglich objektiv geschehen. Dann kann man Dir vielleicht helfen.

wenn das auto wieder hier ist werd ich das mal mit bremsenreiniger probieren

hättest du nicht gleich schreiben können, daß der wagen nur 120 fährt ? dann wäre das auch nicht so eskaliert.
als einer vom fach sollte man eine fehlerbeschreibung in diesem maße hinbekommen.
BTT:
wenn die vmax immer mehr stetig abfällt geht es meistens um den LMM, aber wir sind bei 120 und nicht bei 190 oder so, daher würde ich den LMM schon fast ausschließen, da du auch geschrieben hast, daß doch schon ein neuer verbaut wurde.

Sein Problem kommt mir verdammt bekannt vor....
Habe gleichen Wagen, Vectra B Caravan Diesel, 2,0 DtI
Beschleunigt so langsam, brauche bestimmt nen kilometer um auf 100 zu kommen und bei 120 ist schluss....überholt werden mittlerwile hööööchsten trecker wenn meilenweit nichts von vorne kommt.
Waren heut in ner Werkstatt...der tippt auch auf diese kleine Unterdruckdose, die oben auf dem Turbolader sitzt.
Wo bekomm ich das Ding her...als Einzelteil....was mir angeboten wird, sind nur komplette Turbolader...

Kann mir jemand helfen??

LG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen