Diesel oder Beziner

Volvo XC60

Hallo zusammen,

da wir im Sommer Nachwuchs bekommen, muss ein größeres Auto her!

Uns gefällt der CX60 sehr gut. Ich bin vor Jahren schonmal mit dem 163 PS Diesel gefahren und da gefiel er mir schon gut. Platzangebot ist gut und die höhere Sitzposition gefällt uns. Neuwagen kommt nicht in Frage. Budget für eine gebrauchten liegt bei max. 28.000 EUR. Auf diversen Portal bekommt man dafür gute Fahrzeuge (ab BJ 2013).

Jetzt stehen wir vor der Wahl:
Der Wagen würde unter der Woche weniger gefahren, da er meiner Frau vorzugsweise dient um von A nach B zu kommen (einkaufen usw.) und wenn wir abends irgendwo hin müssen. Alle 3-4 Wochen kommt eine längere Fahrt in meine alte Heimat (150km hin, 150km zurück) dazu.
Am Wochenende würden die "üblichen" Ausflüge dazu kommen. Ich gehe mal von 10-15 TSD km im Jahr aus.
Nun die Frage: Diesel oder Benziner?

Ist es heutzutage noch so, dass Dieselfahrzeuge "viel" bewegt werden müssen, oder reicht es, wenn der Motor alle paar Tage mal freigeblasen wird?
Beim Diesel reizt uns der niedrige Verbrauch. Außerdem sprechen uns die Modelle 160 - 215 PS an. Nachteil: Anschaffungspreis ist höher.

Die Benziner die wir gefunden haben, fangen erst bei 245 PS an und entsprechend ist der Verbrauch auch. In der Anschaffung sind sie aber wieder günstiger!
Dieses Angebot interessiert mich, oder ist der Preis unglaubwürdig? Siehe hier:

Ach, es soll Automatik sein!

Wie würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Sorry, und das Argument mit der Umwelt hat für mich langsam terrorisierenden Charakter.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Sirius42 schrieb am 30. Januar 2016 um 10:54:05 Uhr:


Völlig unabhängig von der Automarke: Die Zeit des Diesels ist vorbei! In absehbarer Zeit dürfen Diesel nicht mehr in die (großen) Innenstädte und dann will auch keiner mehr einen gebrauchten Diesel kaufen. VW sei dank. Siehe die Diskussion um den Feinstaubalarm in Stuttgart oder die Gerichtsentscheidung für die Einhaltung der Grenzwerte in Mainz/Wiesbaden. Die Lawine ist ins rollen geraten.

Daß die Zeit des Diesels vorbei ist kann keiner mit Sicherheit behaupten. Genauso, dass der Diesel kurzlebiger ist als die neuen Benzindirekteinspritzer. Eines ist unumstritten-der DPF ist der größte Mist, den es gibt. Auf der anderen Seite sind die Benziner (auch moderner Direkteinspritzer) extrem empfindlich im Verbrauch, was die Fahrweise angeht. Mit meinem D4 5zyl 2.0 L fahre ich Vollgas Autobahn, Stadtverkehr und sonst Bundes,- und Landstrassen. Fahrspass pur. Ein Verbrauch vovn 7,1 L hat sich eingependelt. Mit einem Benziner in der gleichen Leistungs+Drehmomentklasse stünde eine 12 vor dem komma. Der Unterschied ist 5 L/100 km. Sagen wir mal in der Zukunft steigen wieder die Preise Auf 1,45 Diesel; 1,65 Benzin, oder wie viele prophezeihen auf Benzin=Diesel=1,70. Dann hätte wir pro 100 gefahrene Kilometer einen Unterschied von 8,5 Euro. 85 Euro bei 1000km, 850 Euro bei 10000k, 1700 Euro bei 20000km. Ich zahle für meinen 198 Euro Steuer, Für einen T5 wären es 148 Euro-kein gravierender Unterschied. Und wie Schäubelchen jetzz Rückendeckung von der Europäische Komission Rückendeckung gekriegt hat, wird wohl in absehbarer Zeit eine Benzin/Diesel Zulage geben, damit man die von allen gewollte Flüchtlingspolitik zu finanzieren. Und wenn das Öl teuerer wird (und ja, es wird teuerer) kann man sich wieder auf exobitante Preise an der Zapfsäule einstellen. Da wir auch jedes Tröpfechen zwei mal gemessen.

Und zum Abschluß:

Dass Du bald in die Innenstadt von Stuttgart, Mainz und Co nicht reinfahren darfst wird nicht daran der Diesel schuld sein, sondern die grünen Männchen (außer Schimmel nix im Kopf) mit denen diese Regionen der Republik verseucht ist. Benziner Direkteinspritzer verursachen genausoviel Feinstaub!

An alle Benzifahrer, die die Abschaffung der Dieselvorteile mit Schadensfreude erwarten-das trifft die ganze Wirtschaft. Man fragt sich warum in DE die Lebensmittelpreise zB niedriger sind als in ganz Europa.........und die hiesigen Transportunternehmen halbwegs noch mit den polnischen konkurieren können, bei Zahlung von fairen Gehälter mit Steuern in Deutschland........

P.S Ich habe einen 850-er Benziner für die Kurzstrecke und der Diesel für die längeren Abschnitte

Over!

Das Erdölzeitalter sollte im Jahr 2010 (oder noch früher?) auch schon vorbei sein,.....komischerweise gibt es von dem Zeugs noch unendlich viel.

Und dann haben wir ja dieses Verfahren.
Diesel

Zitat:

@TomOldi schrieb am 31. Januar 2016 um 13:01:52 Uhr:



Sehr komische Version, wenn da nichts zusammengebastelt wurde, dann muss das Auto aus einem fremden Land kommen oder z.B. US Army Fahrzeug sein.
Der Verbrauch gemäss Volvo war 9.9 und nicht 8.5; hat ganz sicher kein ACC und Unfallwarnsysten, dazu fehlt der Radar im Kühler; eine Scheinwerferreinigungsanlage dieser Art ist mir für den XC60 unbekannt; er hat kein Navi und keinen Internetzugang und damit nur den kleinen 5" Bildschirm.

US-Version war auch mein Gedanke. Den 3,2er gab es hierzulande im Mj. 2014/2015 gar nicht mehr und die seltsamen Scheinwerferreinigungswarzen habe ich noch nie an einem XC60 gesehen. An Unfallwagen glaube ich nicht unbedingt. Der Preis wird wegen der "seltsamen" Ausführung so niedrig sein. Für so ein Auto (Meilentacho?) mit der Motorisierung muß sich hier erstmal ein Käufer finden.

Ähnliche Themen

Ein Re-Import, ich tippe auch auf USA oder Emirate. Der Fahrersitz schaut nach mehr als 54t km aus. Die Kiste steht in Kassel, da würde es mich ja fast schon reitzen, den Karren mal anzusehen (65 km von hier aus). Habt ihr den Bericht auf MT über die US Unfallwagen in Europa ich glaube letzte Woche gelesen? Da mußte ich sofort dran denken.....

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 6. Februar 2016 um 09:05:13 Uhr:


Ein Re-Import, ich tippe auch auf USA oder Emirate. Der Fahrersitz schaut nach mehr als 54t km aus. Die Kiste steht in Kassel, da würde es mich ja fast schon reitzen, den Karren mal anzusehen (65 km von hier aus). Habt ihr den Bericht auf MT über die US Unfallwagen in Europa ich glaube letzte Woche gelesen? Da mußte ich sofort dran denken.....

Ich habe mir die Verkäuferbewertungen auf mobile.de durchgelesen. Nur schlechte Bewertungen...

Das Auto werde ich definitiv nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen