diesel oder benziner?
hey leutz!
wenn ihr euch ein neues auto kaufen würdet, würdet ihr euch dann nen diesel oder nen benziner zulegen?
bzw. was fahrt ihr gerade und warum?
21 Antworten
Da hast Du recht. Die Umluft der Klima interessiert mich da aber weniger als die Umwelt!
Da fahren doch ganz andere Gurken auf unseren Straßen, welche andere Fahrer mit deren Fahrweise erheblicher behindern. Teils durch illegaler Tuning und teils durch mangelndem Hirn.
Das mangelnde Hirn beziehe ich hierbei nicht auf eine bestimmte Gruppe aber ist eben generell gemeint. Vom Opa über "Lischen Müller" und Normalo bis zum Tuner.
Jappl
Ich will ja nicht stören,
aber ich fahre einen Diesel.
Warum?
Na weil ich mit einem Benziner nicht diese Gesamtlaufleistung hinbekomme (siehe Footer)!
Wer es dennoch behauptet, soll mir einen anschleppen!
Zitat:
Original geschrieben von P-Petes
Bei 60tkm / Jahr ist ein diesel nach 4 Jahren platt. Der benziner hält etwas länger, kostet aber als ATM wesentlich weniger. Auch st die Zuverlässigkeit grundsätzlich höher. Es kann also günstiger sein, bei hohen Laufleistungen einen Benziner dem Turbodiesel vorzuziehen.
Hmm, da rechne ich doch mal:
Jahresfahrleistung 60.000km | vier Jahre=> 240.000
Preisunterschied Diesel zu Benzin bei Opel Astra, aktuelles Model: 1735,-€
Steuer Benzin 1.4= 71,54€/Jahr = 286,16 €
Steuer Diesel 1,7= 234,60€/Jahr = 938,40 €
Mehrpreis Diesel in vier Jahren: 2387,24 €
Ersparnisse:
1l Sprit auf 100km => 2400l Benzin á 1,15€ = 2760,- €
0,15 € je liter Diesel zu Benzin (6l. verbrauch): 14.400 l
0,15 x 14.400 = 2160,- €
Ersparnisse: 4920,- €
Mehrkosten: 2387,24 €
gesammt ersparnisse: 2532,76 € = 5035,- DM!!!
Nicht berücksichtigt sind Inspektionen und anderer Verschleiß.
FAZIT: Es spart zwar nicht so viel wie ich dachte, aber so viel wird der Austauschmotor wohl auch nicht billiger sein, oder?
Ausserdem bezweifle ich das ein Benziner zuverlässiger ist als ein Diesel.
Gruß
Jappl
@Jappl:
genau dass wollte ich sagem! Ich kann mich aber nicht so schön ausdrücken wie Du! :-)
Ähnliche Themen
Es gibt bei Dieseln und bei Benziner einige Unkaputtbare Fahrzeuge ( sorry aber ich kenn nen Golf 3 GT mit 600000Km + ).
Trotzdem sind die Diesel die jetzt verkauft werden schon ganz schön hochgezüchtet und ich denke das viele alte Diesel (da war die Leistung pro Liter Hubraum auch noch Schiffdieselmäßig 😁) ala MB 300D (also die Kisten von Ende 80ziger bis 94-95) wesentlich höhere Laufleistungen erzielen können (die VW T2 die wir beim BUND gefahren sind waren wirklich unkaputtbar 😁) wie sich das mit modernen Dieseln verhält wird man in den nächsten Jahren sehen.
Servus
ich fahre Benziner und würde mir auch wieder einen kaufen da ich zu wenig fahre das ssich der diesel lohnen würde, ausserdem mag ich den dieselsound nicht. (gut scheidet wohl aus bei den neumodischen autos, aber die sind auch teuer)
Zitat:
Ausserdem bezweifle ich das ein Benziner zuverlässiger ist als ein Diesel.
Das ist eine Tatsache. Lies mal Dauertests, schau in die Pannenstatistik oder auch mal ins MB-Forum.
Außerdem verursacht das ja auch wieder Reparaturkosten.