Diesel oder Benziner???
Hallo,
ich habe vor mir einen Passat 35i Facelift BJ 94-96 zu kaufen.
Ich habe vor kurzer Zeit schon ein Thema zum Passat TDI aufgemacht, aber ich weiß nicht ob die TDI mit den vielen km schon "ausgelutscht" sind und außerdem gibt es janicht mehr viele unter 150000km und mit mehr km will ich eigentlich kein Auto kaufen.
Ich fahre etwa 12000 Km/Jahr. Lohnt sich da der 90Ps Diesel oder eher der 90Ps Benziner.
Ich habe mich noch auf keinen Wagen festgelegt, aber er wird so bis 100000-150000 km gelaufen haben, worauf muss ich beim Diesel, worauf beim Benziner achten?
Ist das Auto zuverlässig (soviel ich weiß, JAA!)
Kann sich jemand über diese Autos beschweren?
Was kostet es insgesamt (diesel und Benziner)?
Was sollte ich ausgeben?
Würdet ihr damit etwa 800 km in den Urlaub fahren?
Was würdet ihr mir empfehlen den Benziner oder den Diesel jeweils mit 90PS?
So viele Fragen...
...hoffe ihr könnt mir helfen
Mit freundlichen Grüßen
Offroad Freak
20 Antworten
Wenn du im Bergland wohnst, dann wirst du nen Benziner schlecht unter 9 Liter kriegen. Da würde also nur der Diesel für dich in Frage kommen. Fahr doch beide mal Probe und entscheide dich dann.
PS: Du glaubst doch nicht im Ernst das du nen Diesel, der rund 15 Jahre alt ist mit max 150000km bekommst. Ich welcher Traumwelt lebst du? Schonmal was vom Kilometerstand fälschen gehört? Überleg mal, bei nem 15 Jahre alten Auto mit max 150000km, das wären 10000km im Jahr! Da würde sich der Diesel nie rechnen!!!
Hallo Offroad Freak!
Wenn Deine jährliche Fahrleistung unter 15 tkm liegt, lohnt
sich der Diesel nicht wirklich - trotz des geringen Verbrauches
fressen die Steuern den Vorteil schnell wieder auf. Wenn Du Dich
doch für einen Diesel entscheidest, dann wäre zuerst zu klären,
ob Zahnriemenwechsel interwallmäßig gemacht wurden ( alle 90 tkm )
Ölwechsel natürlich auch regelmäßig durchgeführt wurde. Bei guter
Pflege halten die Diesel ewig, wollen aber auch dementsprechend
gefahren werden.
Gruß Eiche.
Ja, mein Vater fährt auch einen Diesel, klar ein Diesel ist schneller im Anzug und für Anhängerbetrieb besser. Aber was mich interresiert sind die Kosten. Ich bin 18, ich habe noch nicht so viel Geld, daher sind für mich die Kosten im Unterhalt usw wichtig zu wissen. Was verbraucht denn ein Benziner mit 90PS so im Durchschnitt? Gebt mir mal bitte ein paar Infos, evtl auch zum Unterhalt. Würde mich freuen wenn ihr mir auch ein paar Infos zum Diesel gebt.
Zu dem 90 PS Benziner:
Jakker fährt seinen RP mit 7-8 Liter.
Ich fahre den ABS mit 10 Liter und auf der Autobahn auch mal bis 13 Liter.
Und bei ADZ ist der Verbrauch auch so bei 9-11 Liter.
EDIT: Wenn es der Facelift sein soll, dann gibts nur den ABS oder ADZ!
Bei den Wagen ist EU2 interessant. Also gegebenenfalls MiniKat nachrüsten.
Aber ich persönlich finde den ABS zeitweise untermotorisiert. So im Flachen Ruhrgebiet gehts noch ganz gut, aber in den Alpen ist der Karren grauenhaft. So einen Trecker vom Bergbauern überholen geht nicht. Eher überholt er dich... Und dann kannste Serpentinen so im 3. Gang anfahren und schaltest ganz schnell auf den 2ten runter.
Ist zwar ein Extrembeispiel, aber so ähnlich muss man es bei Anhängerbetrieb ja auch in Erwägung ziehen.
Zu dem Diesel kann ich nix sagen, aber wenn du häufiger in größere Städte möchtest oder auch in einer solchen wohnst, kann man dem Diesel nix gutes abgewinnen. Da müsstest du dich an neueren Wagen orientieren.
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Offroad-Freak
.......klar ein Diesel ist schneller im Anzug und für Anhängerbetrieb besser......
Wer sagt das der Diesel schnelle im Anzug ist? Der hat nur mehr Drehmoment! Schneller im Anzug wäre er nur, wenn er mehr Leistung hätte.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn du im Bergland wohnst, dann wirst du nen Benziner schlecht unter 9 Liter kriegen. Da würde also nur der Diesel für dich in Frage kommen. Fahr doch beide mal Probe und entscheide dich dann.PS: Du glaubst doch nicht im Ernst das du nen Diesel, der rund 15 Jahre alt ist mit max 150000km bekommst. Ich welcher Traumwelt lebst du? Schonmal was vom Kilometerstand fälschen gehört? Überleg mal, bei nem 15 Jahre alten Auto mit max 150000km, das wären 10000km im Jahr! Da würde sich der Diesel nie rechnen!!!
Man muss nur suchen.. ich hab meinen AAZ-Diesel vor 2,5 Jahren mit 13 Jahre Alter und 147.000 km gekauft.
Hab bei den Pruefstellen die jeweiligen Dokumente raussuchen lassen und der Kilometerstand ist nachvollziehbar.
Das Scheckheft (leider nur bis 109.000 km gepflegt) passt mit den Pruefunterlagen von Tuev/Kues/Dekra zusammen.
Irgendwie schade dass er jetzt schon so viele Kilometer drauf hat.. in 2,5 Jahren jetz 75.000 km draufgefahren (30.000 p.a.).
Jetz kommt er mir direkt "alt" vor. 🙁
@TE:
Wenn du einen guten Diesel findest mit geringer Laufleistung und ordentlicher Karrosse.. dann wird die Entscheidung schwer. 🙂
Die meisten Benziner sind sowohl was die Laufleistung und Gesamtzustand (Rost, Sitze durchgesessen, allgemeiner Gammel) viel besser beinand als Dieselfahrzeuge.
Probier mal hier: http://www.amortisationsrechner.de/
Gruss
yo-chi