1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Diesel oder Benziner??? heute in der BamS

Diesel oder Benziner??? heute in der BamS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

das hat mich erschreckt!
mein golf v 1.9 tdi lohnt sich erst nach 29300 km gegenüber dem 1.6er !!!
zum glück fahre ich 35000 km! 🙂

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Wie gesagt. Je nach Auto, Versicherung und Fahrer habe ich beim Diesel folgende Mehrkosten:

Versicherung (Vollkasko): 500 @
Steuern: 150 €

Das sind im Jahr in 650 €.

 

Ich zahle für meinen 1.9 TDI im Golf V für Haftpflicht und Vollkasko zusammen jährlich 296,-- Euro bei der HUK- Coburg. (Haftpflicht unbegrenzte Deckung, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung).

Wie können dann Mehrkosten von 500 Euro beim Diesel gerechnet werden?

Solche Angaben sind unseriös. Genauso unseriös wie irgendwelche Vergleiche zwischen Benzinern und Dieseln in Klatschblättern wie der BILDzeitung.

Gruß

deBORA

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Wie können dann Mehrkosten von 500 Euro beim Diesel gerechnet werden?

er hat ja nicht gesagt bei welcher Versicherung er ist, in welcher SF er fährt und in wo er wohnt. Das geht im ungünstigsten Fall schon.

Zitat:

Solche Angaben sind unseriös. Genauso unseriös wie irgendwelche Vergleiche zwischen Benzinern und Dieseln in Klatschblättern wie der BILDzeitung.

So pauschal möchte ich das nicht abtun. Wer gibt Dir die Garantie das die Angaben hier im Forum seriöser sind 😁

Vadder

hallo,,

Zitat:

Ich zahle für meinen 1.9 TDI im Golf V für Haftpflicht und Vollkasko zusammen jährlich 296,-- Euro bei der HUK- Coburg. (Haftpflicht unbegrenzte Deckung, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung).

was mache ich falsch???? Ich zahle für den selben Wagentyp Haftplicht und Vollkasko 930€ bei DBV Winterthur. Kann das so stark differenzieren???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Ich zahle für meinen 1.9 TDI im Golf V für Haftpflicht und Vollkasko zusammen jährlich 296,-- Euro bei der HUK- Coburg. (Haftpflicht unbegrenzte Deckung, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung).

Wie können dann Mehrkosten von 500 Euro beim Diesel gerechnet werden?

Solche Angaben sind unseriös. Genauso unseriös wie irgendwelche Vergleiche zwischen Benzinern und Dieseln in Klatschblättern wie der BILDzeitung.

Gruß

deBORA

Für einen so geringen Versicherungsbeitrag muss man allerdings entsprechend niedrig eingestuft sein.. Wenn man dagegen mit 100% Haftpflicht und Vollkasko Prämie rechnet, kann man leicht auf 500 € Mehrkosten kommen.

Ich finde das nicht unbedingt unseriös - nur eben allgemein. Aber es wäre auch schwer, 1000 verschiedene Rechnungen abzudrucken, damit sich jeder die individuell passende aussuchen kann. Da muss man dann eben einen Onlinerechner bemühen, z.B. den von Focus Online.

Wie schon geschrieben, ich bin erstmal von 100% ausgegangen. Klar sind die Beträge bei 30% nicht so verschieden.

Ist übrigens nicht für mein Auto. Hab das vor einiger Zeit mal für ´nen Kumpel ausgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hallo,,

was mache ich falsch????

mfg

  1. am falschen Ort wohnen
  2. die falsche Versicherung haben
  3. Hund, Katze und Haus nicht auch bei der HUK versichert

Gruss
Vadder

4. mehr als 10.000 km im Jahr fahren
5. keine Garage haben bzw. regelmäßig nutzen
6. schon mal 'ne HUK als Versicherungsgegner gehabt

Greeetz, Thomas

Hallo Daggobert,

da sprichst Du ein wichtigen Punkt an:

Im Alter sind die TDIs deutlich anfälliger als die
Benziner (Turbo, Getriebe, Zahnriehmen):

Gerade die 1.9er TDIs haben in keinen Dauertest
glänzen können. Bereits nach 100.000 km wurde
gerade beim Getriebe als auch bei den Zylinderköpfen schon hoher Verschleiß festgestellt -
egal ob Golf, Sharan, ...

Turbo und Zahnriehmen/Spannrolle sind auch ein Schwachpunkt. Beides kostet dann richtig Asche.

Dazu der steigende Dieselpreis (aktuell hat man
ja Glück als Dieselfahrer - hat sich wieder etwas
normalisiert).

Insgesamt lohnt sich inzwsichen ein Diesel wirklich nur noch weit über 20.000 km p.a.:

- Deutlich höhere Steuer gegenüber Benziner
- Höhere Versicherung gegenüber Benziner
- Höhere Anschaffungspreis gegenüber Benziner
- Wiederverkauf verschlechtert sich deutlich ohne Rußfilter

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


4. mehr als 10.000 km im Jahr fahren
5. keine Garage haben bzw. regelmäßig nutzen
6. schon mal 'ne HUK als Versicherungsgegner gehabt

Greeetz, Thomas

7. Leute unter 23 fahren lassen

8. keine kleinen Kinder haben

9. schon mal nen HUK-Gutachter bei nem VK Schaden erlebt

Grüssle

Fredi

Und selbst wenn der TDI einige Euros mehr kostet macht er mir einfach mehr Spass, als ein Benziner. Den "Spass" kann ich allerdings nicht in € quantifizieren. Es mag auch Pychologie sein, dass man sich freuen kann, mit nem TDI immer noch ein extrem sparsames Auto mit einem der niedrigpreisgsten Treibstoffe zu bewegen. Ausserdem sehe ich (momentan Euro 4 Abgasnorm) noch dem Partikelfilter entgegen, da werd ich zumindest die Steuer noch etwas drücken können. Das ein Benziner im Alter weniger defekte hat kann ich nicht nachvollziehen. Mein IIIer TDI ist 10 Jahre lang bis zu 157 Tsd Km ohne grössere Reparaturen gelaufen. Das haben meine Benziner vorher nicht so gut gepackt.....EDIT: ich hoffe, dass mein jetziger IVer diese Tradition hält....EDIT II: Also...für mich eine neue "Blase" der "Motor-Blöd".

Zitat:

Original geschrieben von raasber


...schon mal nen HUK-Gutachter bei nem VK Schaden erlebt...

😁 😁 😁

Der is guuuut!

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Gerade die 1.9er TDIs haben in keinen Dauertest
glänzen können. Bereits nach 100.000 km wurde
gerade beim Getriebe als auch bei den Zylinderköpfen schon hoher Verschleiß festgestellt -

Wobei das vielleich auch damit zusammenhängt, dass die ja fast alle leistungsgesteigert rumfahren. Ferner werden die immer getreten, als ob es kein Morgen gibt.

Das ist die Flucht vor der Rußwolke. Die macht nämlich bös krank. (Vorsicht Sarkasmus)

Gruß
Andreas

Nicht ganz so lustig:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/326346.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen