Diesel oder Benzin

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich will bald einen Touran bestellen, aber weis nicht so recht ob ich bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15000km einen Diesel (1,9l 105PS) oder Benziner (1,4l 140PS TSI) nehmen soll.
Hab mir das mal ausgerechnet was man an Spritkosten beim Diesel spart und das waren gerade mal 300€?!?! Die höhere Kfz Steuer und die mehr kosten in der Versicherung gleichen das wieder aus. Die Inspektionen sollen beim Benziner ja auch günstiger sein.
Der EcoFule wer nix für mich wegen der geringen Reichweite. VW will ja ende des Jahres eine Erdgasvariante mit TSI Motoren rausbringen, habt Ihr davon schon was gehört? Weil nachrüsten auf Gas ist so eine Sache wegen der Garantie!
Was meint Ihr?

Gruß derdings

Beste Antwort im Thema

Also, bei Deiner jährlichen Km-Leistung würde ich Dir nur zu einem Benziner raten. Ich denke, bei 15000 km lohnt sich auf gar keinem Fall ein Diesel, wobei der TSi, bedingt durch den Kompressor (der das sogenannte Turboloch überbrückt) und dem Turbo, fast die selben Eigenschaften wie der Diesel hat. Habe seit 15. März einen Tsi und bin super zufrieden damit. Nachteil währe vielleicht die längere Lieferzeit, da der TSi wohl sehr gefragt ist. Am besten machst Du mal mit beiden eine Probefahrt. Du wirst vom TSi genauso begeistert sein wie ich. Allein der Sound vom Kompressor ist schon echt toll und der Anzug, einfach spitze. Außerdem wird sich der Dieselpreis, meine Meinung,  immer mehr nach oben bewegen, so daß sich der Diesel wirklich nur noch für Vielfahrer lohnt (Ab 20000 km mind.)
Gruß Balaclava

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brauner


... ABER nur mit Zylindertank und dann Kofferraumverlust. Das ist denke ich nicht gewollt oder ?
Radmuldentanks sind nur für LPG zugelassen !

Korrekt !!!

Und falls Erdgas für derdings (natürlich auch für alle anderen Intressierten) ein Thema sein sollte, denkt bitte dran, dass das Tankstellennetz in deutschland noch recht dünn ist, und im europäischem Umland sowieso LPG bevorzugt wird...

PS: ...glaub wir kommen vom Thema ab...:-))

ja sind vom Thema abgekommen😰

Zitat:

Original geschrieben von derdings1981


6,5l Diesel zu 7,4l Super ist ja nicht so der große Unterschied! Also ist bei einer Fahrleistung von 14-16tkm der TSI besser.

da frage aber mal wie er fährt ... er schreibt ja selber sparsamme fahrweise ! da bleibt der spaß auf der strecke.

und frage doch nicht hier wie der sound beim tsi ist ... du must probefahren !

grüßle

der Touran hat einen 60l-Tank - Reichweite bei mir im Schnitt: 750km
bei sportlicher Fahrweise nimmt er sich gern 8-9l/100km, bei defensiver Fahrweise braucht er aber auch nur 6l/100km
jedenfalls hat mein TSI 103kW mir schon all diese Zahlen im Display gezeigt...
nach software-update und einfahren braucht er durchschnittlich ca. 7,5l - das ist schon sehr gut für 1,6 Tonnen
siehe hier: www.spritmonitor.de/de/detailansicht/183346.html
derzeit habe ich nen Leihwagen (bis der Firmenwagen kommt), den 105PS TDI und den fahre ich bei ähnlicher Fahrweise seit nunmehr 2.000km mit ca. 6,3l/100km
bei der berechnung der komplett-rate für meinen neuen firmenwagen standen auch der 170PS TDI und der 170PS TSI gegeneinander
der TSI hat mit ca. 20€/Monat netto deutlich gewonnen bei ner Jahreslaufleistung von 25.000km - ähnlich dürfte das auch beim vergleich der beiden 140PS Tourans sein
wenn du allerdings den 77kW/105PS dagegen hältst, wird das knapp, da wird wohl der TDI vorn liegen

meine Argumente für den TSI:
- trotz Benziner günstig im Verbrauch
- Dieselpreis wird sich dem Superpreis immer mehr annähern (Egalisierung schätzungsweise bis ca. 2012/2013)
- ruhiger Motor, sehr leise, Drehmoment satt durch Compressor und Turbolader
- in deinem Vergleich liegt der 140PS TSI sehr deutlich vor dem 105PS TDI, was leistung und Fahrspaß betrifft

Fazit:
wenn du anscheinend mit dem TSI eh billiger kommst dann nimm den TSI - da macht das fahren mehr spaß als mit 105-TDI-Pferden

Ähnliche Themen

Moin,

meine Entscheidung zum Benziner bei einem heutigen Preis von 1,39EUR Diesel zu 1,42EUR Super bestätigt sich bei einer Laufleistung von etwa 12 - 15000 km / Jahr immer mehr!

Gruß
hg4141

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


meine Entscheidung zum Benziner bei einem heutigen Preis von 1,39EUR Diesel zu 1,42EUR Super bestätigt sich bei einer Laufleistung von etwa 12 - 15000 km / Jahr immer mehr!

Mit ein Grund warum ich jetzt nach 10 Jahren Diesel wieder bei einem Benziner gelandet bin. Und ob nun ein 1.4 TSI von VW oder ein 1.8 TFSI von Audi, die Benziner unterliegen nicht mehr den Dieseln bei der Leistung

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Moin,

meine Entscheidung zum Benziner bei einem heutigen Preis von 1,39EUR Diesel zu 1,42EUR Super bestätigt sich bei einer Laufleistung von etwa 12 - 15000 km / Jahr immer mehr!

Gruß
hg4141

Bei mir sieht die Rechnung wie folgt aus:

Tanken in NL (5km entfernt) für heute 1,243 € für Diesel oder 1,449€ für Super in D 😁

Also, bei Deiner jährlichen Km-Leistung würde ich Dir nur zu einem Benziner raten. Ich denke, bei 15000 km lohnt sich auf gar keinem Fall ein Diesel, wobei der TSi, bedingt durch den Kompressor (der das sogenannte Turboloch überbrückt) und dem Turbo, fast die selben Eigenschaften wie der Diesel hat. Habe seit 15. März einen Tsi und bin super zufrieden damit. Nachteil währe vielleicht die längere Lieferzeit, da der TSi wohl sehr gefragt ist. Am besten machst Du mal mit beiden eine Probefahrt. Du wirst vom TSi genauso begeistert sein wie ich. Allein der Sound vom Kompressor ist schon echt toll und der Anzug, einfach spitze. Außerdem wird sich der Dieselpreis, meine Meinung,  immer mehr nach oben bewegen, so daß sich der Diesel wirklich nur noch für Vielfahrer lohnt (Ab 20000 km mind.)
Gruß Balaclava

Probefahrt mit dem TSI habe ich hinter mir. Etwa 450km. Nicht schlecht, nicht schlecht. Darum ja die Entscheidung. Den 140PS TDI habe ich jetzt im Passat 3C. Daher der direkte Vergleich. Die lange Lieferzeit kommt mir entgegen, da ich mir Anfang März die Nebenhöhlen sanieren und die Mandeln rausnehmen lassen. Da brauche ich den Truthahn erst Anfang Juni 😁 Also für mich kein Nachteil. . .

Grüßßßßßßeeeee
hg4141

Zitat:

Original geschrieben von brauner


Bei mir sieht die Rechnung wie folgt aus:

Tanken in NL (5km entfernt) für heute 1,243 € für Diesel oder 1,449€ für Super in D 😁

... alles viel zu teuer. Ich tank demnächst wieder günstiges Erdgas.

mich nervt die Reichweite des Ecofuel leider gehörig! Sonst wäre es eine Alternative!!!

Gruß
hg4141

Die Reichweite beim EcoFule finde ich auch sehr gering 450km maximal. Beim TSI wäre die Reichweite ca. 730km und beim TDI 850km wenn ich mich nicht irre. Wir wolle nächstes Jahr eine Italien rundreise machn mit Auto, wenn wir das den EcoFule hätte und keine Gas Tanke finde fahre ich mit 13l super von Tanke zu Tanke..... Hätte der einen größeren Benzintank wer das ganze wieder was anderes und der EcoFuel wer wieder Interesant für mich.
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von derdings1981


Die Reichweite beim EcoFule finde ich auch sehr gering 450km maximal. Beim TSI wäre die Reichweite ca. 730km und beim TDI 850km wenn ich mich nicht irre. Wir wolle nächstes Jahr eine Italien rundreise machn mit Auto, wenn wir das den EcoFule hätte und keine Gas Tanke finde fahre ich mit 13l super von Tanke zu Tanke..... Hätte der einen größeren Benzintank wer das ganze wieder was anderes und der EcoFuel wer wieder Interesant für mich.
Gruß Olli

fahre alle mal probe. dann biste schlauer. für mich ist der ecofule eine lahme schnecke! mein schwager hat einen sonst hätte ich ihn nicht testen können weil der freundliche keinen da hatte. der tsi schön und gut aber ich konnte ihn nicht unter 9 litern fahren. also habe ich mich für den tdi entschieden welchen ich mit spaß und 6,5 litern fahren konnte.

Ich sag nur 300 Euro Ersparnis beim Ecofuel - pro Monat versteht sich.....😁
Wie?! Bei 80.000km pro Jahr zzgl. 20% auf den Erdgaspreis(derzeit 0,864 Euro) von den Stadtwerken.

Zitat:

Original geschrieben von derdings1981


Wir wolle nächstes Jahr eine Italien rundreise machn mit Auto, wenn wir das den EcoFule hätte und keine Gas Tanke finde fahre ich mit 13l super von Tanke zu Tanke....

Naja, unwahrscheinlich in Italien. Da gibt's doch viel mehr Erdgasfahrzeuge als hier. Für Frankreich passt das eher, da gibt es nur wenige Tanken und davon nur eine öffentliche... Noch schlimmer Kroatien und Dänemark...

Gruß,
M. Sorgatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen