Diesel oder Benzin
Hallo,
ich will bald einen Touran bestellen, aber weis nicht so recht ob ich bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15000km einen Diesel (1,9l 105PS) oder Benziner (1,4l 140PS TSI) nehmen soll.
Hab mir das mal ausgerechnet was man an Spritkosten beim Diesel spart und das waren gerade mal 300€?!?! Die höhere Kfz Steuer und die mehr kosten in der Versicherung gleichen das wieder aus. Die Inspektionen sollen beim Benziner ja auch günstiger sein.
Der EcoFule wer nix für mich wegen der geringen Reichweite. VW will ja ende des Jahres eine Erdgasvariante mit TSI Motoren rausbringen, habt Ihr davon schon was gehört? Weil nachrüsten auf Gas ist so eine Sache wegen der Garantie!
Was meint Ihr?
Gruß derdings
Beste Antwort im Thema
Also, bei Deiner jährlichen Km-Leistung würde ich Dir nur zu einem Benziner raten. Ich denke, bei 15000 km lohnt sich auf gar keinem Fall ein Diesel, wobei der TSi, bedingt durch den Kompressor (der das sogenannte Turboloch überbrückt) und dem Turbo, fast die selben Eigenschaften wie der Diesel hat. Habe seit 15. März einen Tsi und bin super zufrieden damit. Nachteil währe vielleicht die längere Lieferzeit, da der TSi wohl sehr gefragt ist. Am besten machst Du mal mit beiden eine Probefahrt. Du wirst vom TSi genauso begeistert sein wie ich. Allein der Sound vom Kompressor ist schon echt toll und der Anzug, einfach spitze. Außerdem wird sich der Dieselpreis, meine Meinung, immer mehr nach oben bewegen, so daß sich der Diesel wirklich nur noch für Vielfahrer lohnt (Ab 20000 km mind.)
Gruß Balaclava
45 Antworten
Hallo derdings,
soweit ich weiß gibt es den CNG TSI erst mal im Passat, bis der auch in den Touran reinkommt, kann dann noch dauern, keine Ahnung, wie lange. In Pressemitteilungen hieß es so ähnlich wie "könnte man dann auch im Touran/Caddy anbieten". Also mit "bald bestellen" wird's da wohl nix.
Außerdem sind die Tanks im Touran kleiner (18 statt 22 kg), der wird mit dem Motor bei der Reichweite nicht gleichziehen.
Gruß,
M. Sorgatz
Hallo,
ja das mit den TSI CNG dauert noch das weis ich. Es geht bei mir jetzt auch erst mal um Benzin oder Diesel was für mich besser wer. Will den Touran so August/September bestellen.
Gruß derdings
An deier Stelle würd ich auch mit nem ganz, ganz spitzem Bleistift rechnen...Anschaffung, Steuern, Versicherung, evtl. Kosten für Reperaturen usw...
Natürlich ist aber auch dein Fahrprofil ausschlaggebend...soll heißen, wenn du viel Kurzstrecke fährst (kann man ja bei 15TKM fast von ausgehen), dann würde sich der Diesel m.E. nicht wirklich lohnen. Vielleicht sagar im Gegenteil...Diesel muss laufen, auch heute noch !
Evtl. Einsätze von Anhängern und der Gleichen würde natürlich wieder für den Diesel sprechen....
Bin mir sicher, du wirst die richtige Entscheidung treffen, die erste Richtige ist ja schon gefallen: es wird ein Touran!!!
Hi derdings,
ich fahre seit 3 Jahren den Touran mit 140PS und DSG und das ist der pure Fahrspass. Ich denke nicht, dass man das Drehmoment mit einem Benziner hinbekommt...
Was ich sagen will : Du solltest einfach mal Probefahren; wenn die Kosten nahezu gleich sind entscheidet doch der Fahrspass :-)
Tschau,
Peter.
Ähnliche Themen
Hi, wenn dann würde ich den 2.0 TDI mit dem 1.4 TSI vergleichen. Laut meinem 😁 geben die sich vom Verbrauch nicht viel, wenn man sie nicht sooo sportlich fährt.
Aber vielleicht hilft dir DAS weiter. Hier hab ich auch rumgerechnet. Ich bin zu dem Schluß gekommen, das bei der Kilometerleistung sich auf jeden Fall ein Benziner lohnt. Aber schau selbst.
Gruß
Katja
Der Diesel-Rechner ist ja klasse. Hab errechnet das wenn ich 14000Km im Jahr fahre gerechnet auf 6Jahre im Jahr 28,29€ beim Benziner Spare :-)
Ich denke das ich mich dann für den Benziner entscheiden werde. Der Tankinhalt beträgt 50l oder? Wie weit kommt man damit denn wenn man vorrausschauent fährt?
Gruß derdings
Zitat:
Original geschrieben von Der Westfale
An deier Stelle würd ich auch mit nem ganz, ganz spitzem Bleistift rechnen...Anschaffung, Steuern, Versicherung, evtl. Kosten für Reperaturen usw...Natürlich ist aber auch dein Fahrprofil ausschlaggebend...soll heißen, wenn du viel Kurzstrecke fährst (kann man ja bei 15TKM fast von ausgehen), dann würde sich der Diesel m.E. nicht wirklich lohnen. Vielleicht sagar im Gegenteil...Diesel muss laufen, auch heute noch !
Evtl. Einsätze von Anhängern und der Gleichen würde natürlich wieder für den Diesel sprechen....Bin mir sicher, du wirst die richtige Entscheidung treffen, die erste Richtige ist ja schon gefallen: es wird ein Touran!!!
Hallo der westfale,
ja ich bin voll der Touran Fan! Man kann mit dem Auto sooooo viel machen, alleine dieser variable Innenraum........;-)
Momentan fahre ich einen Golf 5 Goal EZ 10/2006 77kw/105ps DPF. Der hat jetzt 32000km runter, bin damit auch sehr zufrieden, nur in Zukunft werden bestimmt auch Kinder kommen und werden nur noch 14-16tkm fahren. Darum der Wunsch auf ein neues Auto der viel bietet und nicht so einen hohen Verbrauch hat.
Gruß derdings
@ derdings1981
Du must wirklich Probe fahren .
Ich bin wirklich alle varianten gefahren und habe mich für den 140 PS TDI entschieden.
Also ab zum freundlichen und selber entscheiden.
Du wirst hier auch nur zu viele verschiedene Meinungen hören.
Wäge ab, was Dir wichtig is . Kostenfaktor oder Fahrspaß 😁 bei mir hat der Fahrspaß gesiegt .
Wenn ich 30000 für ein Ato ausgebe .... dann jucken mich die 1000 Euro die der Benziener in 3 Jahren vielleicht billiger wäre auch nicht .
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von derdings1981
Der Diesel-Rechner ist ja klasse. Hab errechnet das wenn ich 14000Km im Jahr fahre gerechnet auf 6Jahre im Jahr 28,29€ beim Benziner Spare :-)
Ich denke das ich mich dann für den Benziner entscheiden werde. Der Tankinhalt beträgt 50l oder? Wie weit kommt man damit denn wenn man vorrausschauent fährt?
Gruß derdings
Hallo derdings (hast Du auch einen Namen?)
hier ist mein Spritmonitor.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239150.html
Cross Touran, TSI 103KW, DSG, sparsame Fahrweise.
Bei meiner Km Leistung im Jahr (ca. 24.000) spricht alles für einen Diesel.
Aber ich wollte unbedingt ein
1. ruhiges Auto
2. relativ sparsames Auto
3. die Möglichkeit zum Umrüsten auf Gas
Punkt 1 ganz klar erfüllt, Punkt 2 teils erfüllt.
Punkt 3 funktioniert im Moment nur unter hohem Kostenaufwand, und der Gefahr, das der Wagen nach einer Inspektion (Stichwort: Software-Update) nicht mehr läuft.
Ja klar hab ich einen Namen. Olli 😎
Wie weit kommt man denn mit einer Tankfüllung? 600km beim TSI? Mit meinem Golf Diesel komme ich bis es piept 850Km. Verbrauch laut MFA 5,3liter. Ist der Motor Sound beim TSI denn gut?
Gruß der Olli😉
Zitat:
Original geschrieben von Ruediger63
Bei meiner Km Leistung im Jahr (ca. 24.000) spricht alles für einen Diesel.Zitat:
Original geschrieben von derdings1981
Der Diesel-Rechner ist ja klasse. Hab errechnet das wenn ich 14000Km im Jahr fahre gerechnet auf 6Jahre im Jahr 28,29€ beim Benziner Spare :-)
Ich denke das ich mich dann für den Benziner entscheiden werde. Der Tankinhalt beträgt 50l oder? Wie weit kommt man damit denn wenn man vorrausschauent fährt?
Gruß derdings
Aber ich wollte unbedingt ein1. ruhiges Auto
2. relativ sparsames Auto
3. die Möglichkeit zum Umrüsten auf Gas
GAS Umrüstung - TSI - WO ?
Umrüstung auf GAS leider noch nicht beim TSI ohne weiteres möglich und Radmuldentank beim 7Sitzer nicht möglich.
War selber vorher überzeugter LPG Fahrer mit einem Audi A4 1.8T. Habe auch den Gedanken gehabt und nach langen HIN und HER mich für meinen ersten DIESEL entschieden. Der momentane Verbrauch leigt bei 6,5L für 140PS.
6,5l Diesel zu 7,4l Super ist ja nicht so der große Unterschied! Also ist bei einer Fahrleistung von 14-16tkm der TSI besser.
Zitat:
Original geschrieben von brauner
[GAS Umrüstung - TSI - WO ?
Umrüstung auf GAS leider noch nicht beim TSI ohne weiteres möglich und Radmuldentank beim 7Sitzer nicht möglich.
War selber vorher überzeugter LPG Fahrer mit einem Audi A4 1.8T. Habe auch den Gedanken gehabt und nach langen HIN und HER mich für meinen ersten DIESEL entschieden. Der momentane Verbrauch leigt bei 6,5L für 140PS.
Hi brauner,
Gas ist halt nicht gleich Gas, solltest du doch eigentlich wissen, als jahrelanger LPG Fahrer...:-))
M.W. ist die Umrüstung der TSIs auf Erdgas sehr wohl möglich. Man kann natürlich auch gleich zum EcoFuel greifen...
PS: wollte auch den Touri auf LPG fahren, aber leider, leider sieht diese Alternative dank des 1,6 Benziners nicht wirklich rosig aus...deshalb auch bei mir der Griff zum 2.0TDI (103KW).
Zitat:
Original geschrieben von Der Westfale
Hi brauner,Zitat:
Original geschrieben von brauner
[GAS Umrüstung - TSI - WO ?
Umrüstung auf GAS leider noch nicht beim TSI ohne weiteres möglich und Radmuldentank beim 7Sitzer nicht möglich.
War selber vorher überzeugter LPG Fahrer mit einem Audi A4 1.8T. Habe auch den Gedanken gehabt und nach langen HIN und HER mich für meinen ersten DIESEL entschieden. Der momentane Verbrauch leigt bei 6,5L für 140PS.
Gas ist halt nicht gleich Gas, solltest du doch eigentlich wissen, als jahrelanger LPG Fahrer...:-))
M.W. ist die Umrüstung der TSIs auf Erdgas sehr wohl möglich. Man kann natürlich auch gleich zum EcoFuel greifen...PS: wollte auch den Touri auf LPG fahren, aber leider, leider sieht diese Alternative dank des 1,6 Benziners nicht wirklich rosig aus...deshalb auch bei mir der Griff zum 2.0TDI (103KW).
TSI mit Erdgas - kann ja sein. ABER nur mit Zylindertank und dann Kofferraumverlust. Das ist denke ich nicht gewollt oder ?
Radmuldentanks sind nur für LPG zugelassen !