Diesel nur beim Messen sauber?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ihr,

jetzt gibt es den VW-Skandal in USA, wonach beim Diesel Abgastest geschummelt wird und das Ergebnis durch eine "kluge Software" beim Messen verfälscht wird.

Weiß jemand näheres darüber, ist der Diesel-Polo auch betroffen? Baujahrmäßig fällt er ja in die kritische Zeit?
Irgendwelche Grünröcke fordern ja schon ein Fahrverbot für alle Diesel, wobei mit Grünröcken nicht die Jäger oder Polizisten gemeint sind.
Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie ich es sehe, ist der Skandal in USA der Aufhänger, den Dieselkraftstoff in der EU stärker zu besteuern. Denen passt es schon lange nicht, dass der Dieselpreis so "niedrig" ist, es laufen schon einige Zeit Bemühungen, Energieträger nach dem Energieinhalt zu besteuern.

Man wird dann das Argument haben, dass der Preis alles regelt und wird damit den Diesel unattraktiv machen.

Meine Erfahrung zeigt: es geht weniger darum, der Umwelt etwas Gutes zu tun, als darum, uns immer mehr zu schröpfen. Ich würde beinahe wetten!

138 weitere Antworten
138 Antworten

Mich würde langsam mal interessieren, was an den Fahrzeugen gerüstet werden soll.

@Shitasaki,

ich denke mit diesen wichtigen Fragen wärst du mit rechtlichem Beistand besser beraten. Meiner Einschätzung (kein Anwalt) gibt es hier mehrere Möglichkeiten:

zivilrechtlich

1. Es handelt es sich um eine arglistige Täuschung im Rahmen der Willenserklärung (§123 BGB) somit kann vom Vertrag zurückgetreten werden. Bedeudet: Auto zurückgeben und den Kaufpreis abzüglich der Nutzungskosten erhalten.

2. Bei dem Skandal handelt es sich um einen Sachmangel, da der beschriebene Gegenstand (Pkw) nicht den gesetzlichen Anforderungen gerecht wird bzw. nicht den angepriesenen Zustand besitzt.
Der Käufer hat dann die Chance mit der Nacherfüllung (§ 439 BGB) den Mangel beseitigen zulassen, wobei der Verkäufer die Art der Mangelbeseitung festlegt (Softwareupdate, Teileaustausch pp.)

Nach 2 fehlgeschlagenen Nacherfüllungen kann der Käufer die mangelhafte Sache zurückgeben.
(Das entspricht zum teil der Nr. 1, wobei im Skandal noch das Element der Täuschung hinzu kam).

@Shitasaki Wundert mich allerdings, dass sich hier jetzt schon die Werksangehörigen "arglistig getäuscht" sehen. Hättet ihr denn ein anderes Auto gekauft, wenn ihr gewusst hättet, das ein Mangel per Update etc. beseitigt wird?

In diesem Fall, ist der Werksangehörige genauso angesch...en wie jeder andere Kunde auch.
Deine Frage ist daher eigentlich nicht eindeutig zu beantworten.
Der Kreis der Mitwisser scheint klein, der Schaden ungeahnt groß.
In meinem Fall: Ja ich hätte ein Auto mit SCR gekauft oder mich bewußt gegen einen Diesel entschieden.

Ähnliche Themen

Wer würde sich ein Auto kaufen das die Zulassungsbedinungen in Deutschland nicht erfüllt? :-(

Wenn ich das richtig verstehe, ist mein Fahrzeug mit der Software von Conti und nicht von Bosch bestückt. Also Software wechseln reicht nicht.

Die Nachbehandlung (neue Software und in (welchen?) Fällen Motormodifikation) soll erst ab Januar 2016 beginnen. Das heißt für mich: die haben noch keine vernünftige Lösung.
Ich will kein Dieselöl ins Feuer gießen: aber wenn ich bedenke, wie sich die bei Kulanzanträgen zum Teil arrogant
angestellt haben, könnte ich mich doch arg ärgern!

Arroganz - das Wort passt in vielerlei Hinsicht auf das eine oder andere VW Autohaus voll und ganz zu!
Pauschalisieren würde ich das Ganze jedoch nicht, denn Ausnahmen bestätigen ja die Regel!
Fakt ist jedoch, das alle abwarten müssen und sich in Geduld üben müssen....

Für Kulanzanträge sind wohl die Hersteller (VW) zuständig. Dass die Autohäuser keine Lust haben, für ein Apfel und ein Ei dann die eingebauten Schwachstellen zu reparieren, das versteh ich ja!

Aber vielleicht wird jetzt der Absatz bei VW so einbrechen, dass man merkt, Qualität und Kundenfreundlichleit und nochmals Qualität sind die Pfeiler der Kundenzufriedenheit!

@bestaude: Da von den betroffenen 11 Mio. Fahrzeugen 8. Mio in der EU fahren und die Autoindustrie dort ein Stein im Brett hat, könnte Volkswagen bei halbwegs brauchbaren Krisenmanagment mit einem blauen Auge durchkommen. Gerade auch was den Absatz angeht.

Allerdings, wenn VOLKSWAGEN 250 Mrd. schwer ist, bekommen die die pessimistisch geschätzten 40 Mrd. Euro für die weltweiten Maßnahmen wohl nur flüssig, wenn sie sich irgendwo "flüssig" machen. Und das mögen die Anleger in der Regel nicht.
Bei 250 Mrd weniger 40 Mrd = 210 Mrd und eine Aktie unter 100 Euro könnte das Unternehmen zwischenzeitlich halbieren. Dann gibt's teureres Geld. usw. Es ist im schlimmsten Fall nicht die Qualität und der Absatz, sondern der Finanzmarkt der mir Bauchschmerzen macht.

Finanzmarkt ? ...es ist zwar toll wie doch noch zu VW gestanden wird, allerdings ist finanziell gesehen das
Ausmaß im Hause VW ein "Fliegenschiss" - gesehen auf den Rest der finanziellen Probleme, die noch auf uns
zurollen werden......

Hallo,

Die VW Aktie steigt wieder, warum auch nicht?
Der "Hype" ist auch mal vorbei.
VW Aktie: Kaufempfehlung, so günstig war die Aktie noch nie in den letzten Jahren.

Edwin

Hier die erste Klage auf Rücktritt vom Kaufvertrag und Rückabwicklung: Klage Dieselgate

Die gute Frau verklagt nun (was ja ihr gutes Recht ist) VW, weil Sie also gezielt ein umweltfreundliches Auto kaufen wollte. OK. Aber im gleichen Atemzug jammern, dass durch die anstehende Nachbesserung Motorleistung, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sowie weitere wichtige Parameter ihres Fahrzeugs sinken könnten. Ich hau mich weg 😁🙄

Spiegel Online schreibt dass für den 1.6TDI eine Umrüstaktion frühestens
September 2016 starten kann. Bei den Entwicklungszeiten, die normal
nötig sind, kann ich mir das schon vorstellen.
Doof für die Besitzer die privat verkaufen wollen 🙁

Zitat:

@Marty200 schrieb am 8. Oktober 2015 um 01:22:33 Uhr:


Die gute Frau verklagt nun (was ja ihr gutes Recht ist) VW, weil Sie also gezielt ein umweltfreundliches Auto kaufen wollte. OK. Aber im gleichen Atemzug jammern, dass durch die anstehende Nachbesserung Motorleistung, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sowie weitere wichtige Parameter ihres Fahrzeugs sinken könnten. Ich hau mich weg 😁🙄

Also wenn mein Diesel BM mit 75 PS durch das Umrüsten 10 PS verlieren würde, dann wär ich auch nicht glücklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen