Diesel-Nockenwelle in PN?
Moin 😉 habe leider nix gefunden zu dem thema, seit mir nicht böse wenns sowas doch schon gab.
Fahre einen schicken, rostfreien, weißen Golf 2 1.6 PN. hab nun mal nen paar fragen.
welche nockenwelle passt auf den kopf des pn und ist am besten geeignet für minimale leistungssteigerung? ich nehme das wort minimal, da ichned denke das das ne menge ps werden 😉
habe gehört die diesel nocke vom 1.6er soll was bringen? was empfielt ihr? der kopf wurde schonmal geschliffen da zkd schaden. werde den nochmal neu abdichten und nochmal etwas abschleifen lassen + kanäle glätten lassen.
und passt von irgendeinen 1.8er ein anderer vergaser "deckel" drauf? weißned wie man das nennt. wurde mir aber mal gesagt
danke schonmal an alle. liebe Grüße
26 Antworten
ah ok dann hab ich den 2EE vergaser? na mal sehen ob das alles hinhaut. brauche dann auch den ventildeckel vom 1.8er oder? nagut und die dichtung passt denn auchned mehr? danke dir schonmal vielmals
ne frage hätte ich noch. brauch ich den ganzen vergaser? oder nur das teil oben drauf. hab mich damit nochnedso beschäftigt....grüße
Zitat:
Original geschrieben von Woozman
ah ok dann hab ich den 2EE vergaser? na mal sehen ob das alles hinhaut. brauche dann auch den ventildeckel vom 1.8er oder? nagut und die dichtung passt denn auchned mehr? danke dir schonmal vielmals
Jo Pn er😁 haben denn 2EE vergaser. Ventildeckel sind gleich 1.6 und 1.8 bis 90 ps.Dichtung sind auch gleich.
Wofür anderen vergaser wegen die düsen?
nee. diesen vergaser "deckel" ka wie man den nennt. der is also seperat und nicht ein teil mitn vergaser?
ich mag meinen PN 😉 :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woozman
nee. diesen vergaser "deckel" ka wie man den nennt. der is also seperat und nicht ein teil mitn vergaser?ich mag meinen PN 😉 :P
Ich weiss auch net die richtige bezeichnung für dat ding aber ich denk mal wir meinen da das gleiche. Ja der is einzeln, beim motor mit vergaser is er mit der Spange auf vergaser geflanscht,und der vergaser mit 3 schrauben am flansch befestigt, beim RP,Abs(golf 3) mit den 3 schrauben mit der Monojet verschraubt aufen flansch. Aber die schrauben löcher vom rp passen net mit die von dem vergaser deswegen kann mann die nich benutzen,deswegen musst die verschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von Woozman
also muss ich selber bohren ode wie?? und ausm 3er passen die genauso wenig?Grüßee
Ne neue löcher kannst da nicht bohren du musst die alten löcher und den vergaser deckel vom RP den du dann auf dein PN gesetzt hast mit der spange fest machen dazu must die spange aber liniar auf setzen und zum schluss natürlich mit bremsen reiniger noch mal die ganze sache absprühen ob er auch dicht is.Klingt komplizierter als es eigentlich ist hohl dir einfach aufem schrott son deckel und dann siehst schon was an plaste weg muss damit der passt.😎
Ja und ausem 3 er der is von der sache her "fast" identisch beim RP deckel brauchst nur ein bisschen weniger plaste weg hobeln.
Hab mal nen tipp bekommen das wohl son deckel auch mal im 35I verbaut wurde der plug and play auf die vergaser vom 2er passen soll, hab aber auch nach ausgiebiger suche so einen nie gefunden😕
Ich hab auch nur ein mal einnen vom dreier und einmal den deckel vom 2er verwendet weil ich damals den vom 2er noch rumliegen hatte und den 3 er deckel musst ich nehmen weil bei dem einzigsten RP der bei uns abgewrackt wurde der deckel drauf bleiben musste sonst hätte der schrotti onkel ihn wohl nich mit genommen😠 Aber naja wenigstens luffi kasten und rohr gingen an mich😁
[
Ne neue löcher kannst da nicht bohren du musst die alten löcher und den vergaser deckel vom RP den du dann auf dein PN gesetzt hast mit der spange fest machen
Sorry sollt heisen du musst die alten löcher verschliessen😎 tzja augen werden langsam müde😁
Die löcher hab ich mit kraftkleber zu geklebt,dat innere plaste wat zu viel is
hab ich mit nem dremmel vernichtet,die passende dichtung zwischen deckel und vergaser hab ich mir aus na wc dichtung zugeschnitten(lag zufällig grad neben mir😕),ja und mit der spange hab ichs dan fest gemacht.Beim pn brauchst dann nur noch nen verteiler für die unterdruckschläuche weil am RP deckel nur 2 augänge sind du aber 3 brauchst.
P.S bei meinem RP hält das schon 2 jahre winter und sommer ohne tüv oder sonstige probleme auch keine anfälle von vergaser vereisung 🙂
Aber dieses jahr gibts ja endlich nen Wintergolf😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
P.S bei meinem RP hält das schon 2 jahre winter und sommer ohne tüv oder sonstige probleme auch keine anfälle von vergaser vereisung 🙂Ach scheisse schon wieder verschrieben sollte natürlich RF statt RP hei🙄
Bin dann mal für heut wech😉