Diesel mit Kurz als auch Langstrecke jeden Tag schädlich für das Auto?
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Diesel (Audi A5 8T , 2014, 2.0 190 PS) zugelegt und eigentlich sollte ja ein Diesel keine zu häufigen Kurzstrecken fahren. Aber bei mir ist es so dass ich jeden Tag zur Arbeit 3 km brauche und zurück wieder auch 3 km. Und nach der Arbeit fahre ich noch zu jemanden 20 KM hin und 20KM dementsprechend zurück. Dabei habe ich jeden Tag sowohl Kurzstrecke als auch Langstrecke in meinem Fahrprofil gemischt. Und einmal im Monat bin ich so 1-2 auf der Autobahn, dort beträgt dann auch eine Strecke hin und zurück 150 KM durchschnittlich.
Meine Frage lautet, ist es trotzdem schädlich auf Dauer für mein Auto wenn man Verschleiß und DPF betrachtet wenn ich jeden Tag Kurz und Langstrecke gemischt fahre? Im Jahr habe ich dann eine Strecke von Knapp 20t KM meistens hingelegt.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf jede Rückmeldung!
16 Antworten
Du hattest doch geschrieben, dass die EUR6 auf B9 Basis auch die Abgase nach DPF in die AGR leiten, was wesentlich besser sein soll: https://www.motor-talk.de/.../...ansaugsystem-3-0tdi-t6893893.html?...
Ja im Prinzip sollte das wesentlich besser sein.
Erstens wärmt der Motor schnell auf indem heiße Abgase eingeleitet werden (bypass AGR Kühlung). Zweitens ist nach Warmlaufphase die AGR Rußfrei und drittens sind die Abgase nach DPF deutlich kälter und somit erreichst Du eine bessere Verbrennung.
Unklar, ob bei der heißen DPF Regeneration Abgase für AGR überhaupt entnommen werden und wenn, ob sie extra gekühlt werden (müssen).