Diesel Kühler für PL?
Hi,
ich würde meinem 16V einen großen Kühler verpassen. Da hatte ich an den 675er gedacht... Nur weiß ich leider nicht welcher da passen könnte. Habe schon bei Grenzos Page geschaut, aber irgendiwe werde ich da nicht schlau draus, weil er sagt G60 nehmen, aber TD ohne LLK ist der größte zu verbauende! was kann ich da nun nehmen! vielleich auch direkt ne TN parat?!?
23 Antworten
kannst dir ja auch den großen vom Passat 35i 16V mit klima reinhängen der hat sogar den Doppellüfter 😉
Manchmal verstehe ich dich echt nicht ! Der grössere Kühler heisst dann aber auch das der Motor nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommt .... Und ausserdem werden die schlauen Köpfe bei VW sich wohl was dabei gedacht haben den Kühler im 16V zu verbauen .....
nene ist schon ok so wenn man zeit zum warmfahren hat.
hartmann bietet bei ihrem motortuning bspweise auch andere thermoschalter und thermostate an die früher öffnen/schalten.
kaltes wasser ist immer gut, öl sollte im bereich 80 bis 95 sein 😁
bei uns hier fährt einer nen 16v OHNE ein thermostat verbaut zu haben, (dass wasser läuft immer vollgas durch den kühler). ist aber nicht zu empfehlen denk ich
Ne ach Lüfter dachte ich eher an sowas 🙂
http://www.rohde-schuhe.de/wwwzinnode/Spal.htm
Aber nun mal ehrlich, es ist ja jedem selbst überlassen warum er sich einen großen Kühler einbaut oder warum er das lieber nicht machen will!
@ETKA: Was haben sich den die Köpfe da gedacht in meinen 16V den gleichen Kühler reinzupacken wie in meinen PN... 🙄 ausserdem nehme ich mir wohl die Zeit meine Karre schön warm zu fahren!
Ähnliche Themen
die aufwärmzeit ist vollkommen unabhängig von der größe des kühlers 🙄
dafür gibts ja zum glück thermostate 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
die aufwärmzeit ist vollkommen unabhängig von der größe des kühlers 🙄
dafür gibts ja zum glück thermostate 😉
jo die bringen aber nur was wenn man sie eingebaut lässt *g*