Diesel im Öl

Mercedes E-Klasse S212

Hallo lieben Mercedes Freunde,

ich fahre schon ewig Mercedes. (W 123,W124,W210 und 211 und W 126).

Nun bin ich seit einem Jahr Besitzer eines E 250 Bluetec Diesel 4 Matic Kombi.
Erstzulassung August 2016 mit ziemlich guter guter Ausstattung.

Gekauft habe ich ihn im März 2018 mit 22 tkm und habe nun 86 tkm runter.

Dazwischen hatte ich regelmässig unplanmässige Werkstattaufenthalte in meiner Niederlassung

1. 29 tkm Fensterheber links ausgefallen
2. 48 tkm Neues Automatikgetriebe
3. 54 tkm ausfall des neuen Automatikgetriebe /Notlauf neue Software
4. 58 tkm dito
5. 62 tkm dito
6. 66 tkm Sensor für Einparkhilfe
7. 79 tkm Dieselpartikelfilter zu Notlauf Freibrennen eingeleitet
8. 81 tkm Dito und zuviel Oel d.h Diesel im Oel
9. 83 Tkm wieder zuviel Oel
10. 86 tkm dito

Nun meldet der Benz wegen dem zu viel Oel überhaupt keine Fehler an. Leistung ist manchmal deutlich weniger. Mein Freundlicher weis auch keine Abhilfe.
Es war bei KM Stand 81 tkm knapp 9,5 l im Motor....
Heute wurde 2 l abgelassen, d.h er muss ja wieder 8,5 drin haben.

An meiner Laufleistung sieht man das ich keine Kurzstrecke fahre sondern immer am Wochenende heimfahre (Schweiz -Norddeutschland). Reistempo 180KMH
Letzten Sommer schaltete sich wegen Ueberhitzung in der Mittelkonsole meine Handy und die Klima ab. Dieses geschah bei Tempo 230 auf der BAB. Laut der Auslesung vom Freundlichen hat sich dort der Filter freigebrannt. Der Benz war dort am qualmen und seit dem begannen die Probleme.
Hat jemand ähnlich gelagerte Probleme?

Von Mercedes kommen nur unzureichende Antworten. Man habe zuviel Oel aufgefüllt und lassen mich damit fahren.

Da zu viel Oel schädlich für den Motor ist und gerade mit Diesel drin weis jedes Kind. Da der Benz in 14 tkm aus der Garantie ist ,habe ich nun grosse Sorgen.

Kommt ein Motorschaden oder Turboschaden? Wer bezahlt dann?

Gerne würde ich den Benz zurück geben, doch MB rührt sich kein Stück.

Das kenne ich von MB so nicht und bin von der Qualität dieses Benzes und dem Service schwer enttäuscht...

Hat jemand ähnliches zu berichten.

Gruss Olaf

Beste Antwort im Thema

Yep, lächerliche Geschichte wenn man bedenkt was ein Ölwechsel (MB) kostet.
Eins ist jetzt klar: MB braucht Dich als Kunde nicht 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@olafbeuermann schrieb am 29. April 2019 um 15:36:14 Uhr:


Getauscht werden nun:
Motor, Turbo, Komplette Auspuffanlage mit DPF, Kühlsystem, Motorsteuergerät, Einspritzpumpe und Getriebesteuergerät.
Artico Fahrersitz wird neu bezogen, Navi neu.

Warum wird denn der Fahrersitz neu bezogen? ??

Edit: Wie kann ich richtig zittieren, sodass mein Satz schwarz ist, nicht grau?
Bin neu im Forum 😉

Zitat:

@olafbeuermann schrieb am 29. April 2019 um 15:36:14 Uhr:


Trotzdem möchte ich den Schrotthaufen besser nicht behalten. Wer weis was noch kommt.

Kann ich verstehen, ging mir mit einem Katastrophenauto (kein Mercedes) auch mal so.

Aber ich stell mir gerade die Verkaufsanzeige vor...
E 250 Bluetec Diesel 4 Matic Kombi, EZ 2016, ca. 100 tsd. Km, 2. Hd. sehr guter Zustand.
Neu sind : Motor, Turbo, Komplette Auspuffanlage mit DPF, Kühlsystem, Motorsteuergerät, Einspritzpumpe und Getriebesteuergerät. sowie das Automatikgetriebe und das Navi. Artico Fahrersitz wird noch neu bezogen. Alles original von Mercedes im Rahmen der Garantie ausgetauscht! Mit Belegen!

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. April 2019 um 09:29:55 Uhr:



Zitat:

@olafbeuermann schrieb am 29. April 2019 um 15:36:14 Uhr:


Trotzdem möchte ich den Schrotthaufen besser nicht behalten. Wer weis was noch kommt.

Kann ich verstehen, ging mir mit einem Katastrophenauto (kein Mercedes) auch mal so.

Aber ich stell mir gerade die Verkaufsanzeige vor...
E 250 Bluetec Diesel 4 Matic Kombi, EZ 2016, ca. 100 tsd. Km, 2. Hd. sehr guter Zustand.
Neu sind : Motor, Turbo, Komplette Auspuffanlage mit DPF, Kühlsystem, Motorsteuergerät, Einspritzpumpe und Getriebesteuergerät. sowie das Automatikgetriebe und das Navi. Artico Fahrersitz wird noch neu bezogen. Alles original von Mercedes im Rahmen der Garantie ausgetauscht! Mit Belegen!

Gruß
Hagelschaden

na würdest du dieses Fahrzeug kaufen wollen?

Unbedingt. 😁
Mein Katastrophenauto hatte, neben diversen Steuergeräten, Klimakompressoren usw. auch einen AT Motor, original. Keine 500 km bin ich mit dem Hobel noch gefahren, hab den Wagen dem Händler in Zahlung gegeben. Verkauf durch den Händler nach 10 Monaten Standzeit für knapp 10 K Euro. NP war 31 K Euro. Der Wagen bei Inzahlungnahme für 9 K Euro genau 4 Jahre alt, 120 K Km...im Jahr 2002, Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD.
Ich wüsste ehrlich nicht was ich an deiner Stelle tun würde. Weiterfahren würde mir Angst machen, privat verkaufen schwierig. Inzahlungnahme realistisch wohl nur bei dem reparierenden Händler möglich und wieder einen Mercedes?
Ich habe damals die Marke gewechselt , der Händler hatte noch Fiat, Opel und Saab - da wurde es ein Saab.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. April 2019 um 10:18:38 Uhr:


Unbedingt. 😁
Mein Katastrophenauto hatte, neben diversen Steuergeräten, Klimakompressoren usw. auch einen AT Motor, original. Keine 500 km bin ich mit dem Hobel noch gefahren, hab den Wagen dem Händler in Zahlung gegeben. Verkauf durch den Händler nach 10 Monaten Standzeit für knapp 10 K Euro. NP war 31 K Euro. Der Wagen bei Inzahlungnahme für 9 K Euro genau 4 Jahre alt, 120 K Km...im Jahr 2002, Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD.
Ich wüsste ehrlich nicht was ich an deiner Stelle tun würde. Weiterfahren würde mir Angst machen, privat verkaufen schwierig. Inzahlungnahme realistisch wohl nur bei dem reparierenden Händler möglich und wieder einen Mercedes?
Ich habe damals die Marke gewechselt , der Händler hatte noch Fiat, Opel und Saab - da wurde es ein Saab.

Gruß
Hagelschaden

ja Inzahlung geben.... doch leider nimmt noch nicht mal BMW ihn mit der Historie.
Fahren will ich den sicher auch nimmer. Nun hoffe ich auf Wandlung. Antrag ist gestellt.
Privat verkaufen ist ja so unmöglich.

Einen neuen Benz will ich gar nicht mehr!
Scheiss ein auf Umweltzonen.. ich reaktiviere meinen alten S 210 300 td wieder...
oder fahre mit dem 124.
Die laufen immer

Bei Alfa, sorry, kann ich das ja noch verstehen. Aber bei MB?

Nu warte doch erstmal ab! Bei dem was da alles neu ist, kann es doch nur besser werden. Vielleicht ist es jetzt ein treuer Begleiter.

Zitat:

@olafbeuermann schrieb am 30. April 2019 um 12:26:11 Uhr:


Nun hoffe ich auf Wandlung. Antrag ist gestellt.

Ist das ein Witz oder ernst gemeint? Du kriegst allerhöchstens ein Eintauschangebot der NL... alles andere ist Illusion. Bei VW und Co. würde man dich mit lautem Gelächter vom Hof jagen, sorry... 🙄

na nach jetzt 16 Aufenthalten in einem Jahr mit gravierenden Schäden ist das nicht als Witz gemeint

Zitat:

@olafbeuermann schrieb am 30. April 2019 um 14:06:31 Uhr:


na nach jetzt 16 Aufenthalten in einem Jahr mit gravierenden Schäden ist das nicht als Witz gemeint

Zitat: "Gekauft habe ich ihn im März 2018 mit 22 tkm und habe nun 86 tkm runter."

Sorry, aber das ist leider nicht realistisch. Du kannst nicht > 70 - 80tkm abspulen und nach 1J 2M später auf Wandlung pochen. Das ist wie einen 3 Gängemenü im Restaurant essen und 1 Monat später ins Restaurant kommen und das Geld zurück verlangen, weil anscheinend das Steak nicht geschmeckt hat.

Das hättest du unmittelbar (2-3M.) nach dem Kauf, nach den ersten wiederholt nicht erfolgreichen Reparaturen machen müssen. Das hat auch nichts mit MB zutun. Sowas geht auch bei Audi, BMW, Jaguar etc. pp. nicht durch!

Ich an deiner Stelle würde das Fahrzeug einfach weiterfahren. Was spricht denn dagegen? Es ist doch praktisch alles neu und du erhältst 2J Garantie. So what 😕

2 Jahre Garantie? Woher? Wenn das Fahrzeug einen Tag vor Ablauf der Garantie defekt ist, wird es kostenlos repariert. Danach ist die Garantie abgelaufen und man kann nur noch auf Kulanz hoffen. Nur wenn man die Reparatur selbst bezahlt, hätte man neue Garantie.
Trotzdem: weiterfahren und hoffen, dass es in Zukunft besser läuft. Kann ja nicht immer alles schiefgehen.

Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 30. April 2019 um 14:39:20 Uhr:


2 Jahre Garantie? Woher?

Na auf den neuen Motor, Turbo, AGA... alles was jetzt neu drauf kommt hat ab sofort wieder 2J Garantie 😉
Edit: War bei meiner ehem. S211er genau so. Die haben das Distronic SG ausgetauscht. Ging auf Garantie. 1J später wieder defekt. Wurde anstandslos ersetzt, auf Garantie!

Ich habe bereits nach dem defekten Getriebe auf Wandlung gepocht und bin vertröstet worden. Auch hier mit dem Motor habe ich bereits im November gemahnt und mehrfache Reparaturen waren erfolglos.

Es kann ja nicht sein das der Kunde immer vertröstet wird und die Reparaturen nie richtig gemacht werden und dann der Händler sagt:"Rücknahme machen wir nicht mehr!"

Wo ist da dann der Kunde ? Er ist der Dumme!
Mal sehen was mir MB am 06.05.2019 bietet für den Schrotthaufen!

Wenn es mir nicht passt stelle ich die Karre angemeldet vor die Niederlassung hin , mit einem grossen Schild:Getriebeschaden bei knapp 50 TKM , Motorschaden bei 98500. Ein Montagsschrottauto!

Mal sehen was Sie dann sagen.......
Ich hätte ja einen Neuen genommen, nun aber nimmer. entweder der Schrott geht zurück oder ich mache das mit dem Schild wirklich! Irgendwie sind meine Nerven mit dem Auto am Ende und ich bin auf Krawall gebürstet.......

Manche Leute sollte man kein Auto geben .
Du weißt das etwas mit deinem Auto nicht stimmt und sagst das Du dein Hobel mit Volllast bewegen willst . Das ist Vorsatz und trottelig , also eher schädigend , andererseits pochst Du auf Wandlung....!

Zitat:

@ekdahl schrieb am 30. April 2019 um 19:37:38 Uhr:


Manche Leute sollte man kein Auto geben .
Du weißt das etwas mit deinem Auto nicht stimmt und sagst das Du dein Hobel mit Volllast bewegen willst . Das ist Vorsatz und trottelig , also eher schädigend , andererseits pochst Du auf Wandlung....!

ja natürlich wusste ich das was nicht stimmt. Deswegen war ich ja x mal in der Werkstatt und die haben nichts gefunden!
Meine route ist nun mal Berner Oberland Bremen alle 14 Tage und dann fahre ich über 200 KM/H.

X mal habe ich die Niederlassung vor Folgeschäden gewarnt. Doch es kam immer:Es passiert nix , ist nicht so schlimm..

Lies Alles durch die ganze Geschicht........

Ich fahre einen Benz um schnell von A nach B zu kommen..... Ich schone nicht! Der Fehler liegt bei der Niederlassung und nicht bei mir.

Zitat:

@tigu schrieb am 30. April 2019 um 14:41:57 Uhr:



Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 30. April 2019 um 14:39:20 Uhr:


2 Jahre Garantie? Woher?

Na auf den neuen Motor, Turbo, AGA... alles was jetzt neu drauf kommt hat ab sofort wieder 2J Garantie 😉
Edit: War bei meiner ehem. S211er genau so. Die haben das Distronic SG ausgetauscht. Ging auf Garantie. 1J später wieder defekt. Wurde anstandslos ersetzt, auf Garantie!

Wer weiß, wie das zusammenhing, vielleicht war noch JS-Garantie oder MB80/100 darauf oder es gab beim 2. Mal Kulanz. Noch mal: eine Garantiereparatur verlängert die Garantie nicht!
2 Jahre neue Garantie gibt es nur, wenn Du die Reparatur komplett selbst bezahlst. Wie es aussieht, wenn sich z.B. Hersteller und Kunde nach Ablauf der Garantie die Kosten teilen, müsste man dann aber einen Juristen befragen. Der Fall ist hier aber nicht relevant. Warten wir also erst mal ab, wie sich die Sache entwickelt. Ich kann schon nachvollziehen, dass niemand so ein Problemfahrzeug haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen