Diesel im Motoröl
Ich werde langsam irre. Nun ist der Turbo wieder heil... ALLES Neu, da schmiert mir die VP 44 ab.. Simmerring undicht und schön mal Diesel im Motoröl. Nun hatten wir die Pumpe raus, zum Boschdienst, mit neuem Simmerring auf den Prüfstand. Läuft ohne Probleme. Ist auch dicht. Dann Pumpe rein. Eingestellt, öl neu und alles läuft. 2 Tage gefahren.immer schön nach Öl geguckt, alles perfekt. Dann heute.... einmal zum Arzt 20 km und zu Hause Öl gepeilt. WIEDER VOLL DIESEL. Meine Frage, kann noch an einer anderen Stelle Diesel ins Öl kommen? meines Erachtens nur über den Simmerring der Pumpe, oder? Der Motor läuft ruhig und zog ohne Probleme.kein stottern Klappern oder ähnliches. Motor M47 ( 136 PS) 320 D Bj 10/2000. Injektoren ( Einspritzdüsen) sind auch abgedichtet. Bin echt am verzweifeln. Ach so, taugen die Pumpen auf Ebay was ? die Überholten, oder ist das Billigschrott wenn man da eine für 700€ bekommt im Austausch mit 1 oder sogar 2 J Garantie?
Beste Antwort im Thema
nun noch mal wie es nun der Stand der Dinge ist. VP44 ist gewechselt und er läuft extrem sanfter und ruhiger. Bisher ist alles dicht und ich hoffe auch weiter kein Diesel mehr im Öl zu finden. bin nun 20 km gefahren und öl ist so wie es soll. Riecht natürlich noch nach Diesel. Werde wohl in kürze wieder einen ölwechsel machen. Hoffe nur es war das nun auch.
35 Antworten
War damals der Motor kalt, wo du die Einspritzdüse nicht raus bekommen hast?
Wenn das irgendwie geht, würde ich den Motor warm fahren oder laufen lassen, bevor man noch mal an den 1. Zylinder geht ;-)
Nicht ganz warm. War nur halb zusammengebaut. ??. Das war nach dem Turbogau. Ich werde den nu ordentlich heiß fahren. Vorher frisches Öl rein und dann noch mal. Der Diesel geht auch erst wenn er richtig warm ist ins Öl. Bin gestern etwas durchbriet Stadt und eben zur Werkstatt immer vorher ok geguckt. Blieb stabil. Am Samstag war ich auf der Autobahn Ca 40 km mit Max 110 und da war dann Diesel drin
so, nun hat mein Retter Schrauber die Düsen alle raus und 3 waren ok.. Gereinigt und getestet Alles gut .. Eine war wohl komplett im Himmel. Nach allen seiten undicht und nicht zu reparieren. hab nun eine neue und alles ist wieder zusammen. Motor läuft nun noch weicher und springt nach ne halben Kurbelwellenumdrehung an. Nun bleibt es zu warten was passiert.
Wenn es das war, dann hoffe ich endlich auf Ruhe. Wir werden sehen.. Nach 50 km war alles wie es soll. Öl maximum und nix mehr.
Ich werde berichten ^^
Dabei noch mal Danke Danke Danke an das Team Bergmann , ihr seid die Besten ..
So ich berichte noch mal. Es war definitiv die Düse. Jetzt nach 300!km nicht einen Tropfen im Öl.
Nebeneffekt ist ein komplett sauberer Motor und er braucht etwas länger zum Öldruck aufzubauen. Fahre noch vorsichtig und Wechsel das Öl noch mal nach 2-3000 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bambi316 I schrieb am 1. Juli 2016 um 08:17:16 Uhr:
So ich berichte noch mal. Es war definitiv die Düse. Jetzt nach 300!km nicht einen Tropfen im Öl.
Nebeneffekt ist ein komplett sauberer Motor und er braucht etwas länger zum Öldruck aufzubauen. Fahre noch vorsichtig und Wechsel das Öl noch mal nach 2-3000 km.
Das hast Du Glück gehabt🙂 War ja noch recht günstig zu beheben das Problem🙂
Glück ist gut. So wie ich das verstehe, hat er 2 mal die Pumpe gewechselt.
Aber Hut ab, das Du den Wagen repariert hast und nicht abgeschoben. Ich bin auch immer für Fehler suchen und reparieren. Auch wenn es finanziell schmerzt, Autos sind keine Wegwerfprodukte!