Diesel Gate W205 C220 d

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,

mich würde dringend interessieren, wie die C220 d Besitzer den aktuellen Dieselskandel begegnen. Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

Was denkt ihr ?

Schließlich soll der C220 d besonders schmutzig sein.

Beste Grüße
Albert Ujkani

Beste Antwort im Thema

Die Deutsche Umwelthilfe ist für mich mittlerweile ein Synonym für Umweltterrorismus.......es ist einfach unerträglich, wie hier alle Umweltprobleme dem Auto, speziell dem Diesel zugeschustert werden.....und das auch noch ziemlich undifferenziert.....nox, CO2, Feinstaub ...und natürlich ist der Diesel schuld....wenn man der DUH Glauben schenkt........
wir Deutschen werden es schon schaffen, uns und unsere Industrie kaputt zu diskutieren ....dass die OEM's Dreck am stecken haben, bezweifelt wohl niemand ( ein Herr Müller ist für mich die personifizierte Inkompetenz zur Aufarbeitung der VW-Probleme....war da nicht mal von Aufklärung und Transparenz die Rede.....aber das sind wohl nur alles alternative Fakten, mit denen wir es hier zu tun haben.....)...schaut mal zu unseren Nachbarn in Europa.....dir sind an der Stelle ja schon fast tiefenentspannt .....oder sie glänzen durch zweifelhaften Aktionismus
Bin derzeit im Urlaub in Österreich.....Leute, dir lachen sich hier über die Deutschen und ihre Probleme echt tot.....
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass hier ne gigantische Hexenjagd läuft.......
also alle auf zum ach so sauberen Elektroauto......die Ökobilanz lässt grüßen.....und ich freue mich auf meinen GLC mit 3-Liter-Diesel.


  • [/list]
  • 267 weitere Antworten
    267 Antworten

    Zitat:

    @holgor2000 schrieb am 17. Juni 2018 um 12:50:50 Uhr:



    Zitat:

    @hoellol1 schrieb am 17. Juni 2018 um 12:44:37 Uhr:


    Stellt sich also die Frage, was passiert falls Daimler vor Gericht recht bekommen würde. Zudem vielleicht sogar der Beweis erbracht würde, dass die nun geänderte Software Probleme mit sich bringen könnte... Würde dann alles rückgängig gemacht 😕

    Diese Frage stellt sich nicht. Zetsche ist doch mit dem Kompromiß des Rückrufs zu Scheuer nach Berlin gefahren. Wenn Zetsche sich 100% sicher wäre, dass er legale Autos hat, hätte er nicht nachgegeben. Dann hätte er es drauf ankommen lassen können.
    Der Rückruf kostet ihn sicherlich hunderte Millionen Euro und die gibt er nicht ohne Grund aus.

    So sieht es aus.

    Ich warte nur noch auf den Rückruf auf Papier, bzw. die Aussendung vom KBA und dann gehts zum Anwalt. Man sieht von VW das die Fahrzeuge deutlich schwerer gebraucht zu verkaufen sind und hier ein Schaden ( 15-25% ) entsteht.

    Mal anders herum gesehen.
    Wieviel Kilometer Laufleistung kann unser 220 d bei regelmäßiger Wartung so machen ? (Durchschnitt)
    Was ist die Meinung derer, die mit höherem Verschleiß rechnen, was der Motor dann max. an Laufleistung erreichen kann ?
    Wenn man Zahlen sieht, kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.

    Solange alles hauptsächlich Spekulationen sind, wird niemand hierzu eine seriöse Aussage machen können.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @Diesel-Bomber schrieb am 20. Juni 2018 um 19:24:14 Uhr:


    Mal anders herum gesehen.
    Wieviel Kilometer Laufleistung kann unser 220 d bei regelmäßiger Wartung so machen ? (Durchschnitt)
    Was ist die Meinung derer, die mit höherem Verschleiß rechnen, was der Motor dann max. an Laufleistung erreichen kann ?
    Wenn man Zahlen sieht, kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.

    Muss ja nicht zwingend der Motor sein. Gibt diverse Umsysteme bzw. Teile wie der SCR Kat, AGR Ventil, Turbo, verschiedene Sonden/Fühler, Pumpen, Einspritzdüsen uvm.

    Kenn mich aber auch nicht wirklich aus.

    Was davon nach geänderter Software letzendlich einem höherem Verschleiss ausgesetzt sein könnte, weiss ich somit auch nicht.

    Habe mir Mal alle Aussagen durchgelesen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

    Ein Volk von Angsthasen, Zauderer, Bedenkenträger und Verschwörungstheorien Anhängern. Der heilige Gral Auto wird mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln verteidigt, schlaflose Nächte garantiert. Es ist nichts passiert, nicht bewiesen aber es wird fleißig vermutet und der Anwalt wird schon mal präventiv in CC gesetzt. Würde der kollektive Wahn einmal in anderen Bereichen so ausgelebt und angewendet werden, würde es uns besser gehen. Was halten sie versammelten Poster von einer ähnlich aufwendigen Aktion im sozialen Bereich? Da macht die eingesetzte Energie dann aber Sinn. Oh je, dort kann wohl nicht so trefflich streiten, ein Schuldiger ist nicht so leicht auszumachen. Schade, bleibt dann doch wohl nur das Auto und Fussball .Armes Land.

    Besser kann man es nicht beschreiben!

    Ja, volle Zustimmung!

    Wir sollten erstmal abwarten, was da wirklich kommen wird. Der OM651 hat ja sehr viele Varianten, wobei es vielleicht gar nicht so viele Veränderungen geben wird. Der Bauteileschutz ist eine legale Option, die hier anscheinend auch genutzt wurde. Inwieweit das KBA jetzt recht hat, was das "zuviel" in Richtung Mercedes anbelangt oder Mercedes recht hat, was das "zuwenig" in Richtung KBA anbelangt, wird nun geklärt. Und was dann dabei rauskommt werden wir erfahren, wenn es soweit ist. Bis dahin kann niemand wissen, wie es letztendlich aussehen wird, auch nicht die selbsternannten hellsehenden Spezialisten, die überall lauern und ihre Horrorszenarien verbreiten.

    Also, ruhig bleiben und abwarten, was da kommen wird. Und Vedrgleiche mit VW oder Audi sind an der Stelle absolut nicht angebracht, hier wurde an ganz anderen Stellschrauben gedreht, die hier nicht zutreffend sein dürften. Vielleicht wurde der Verkehrsminister mal irgendwann von einem Mercedes auf der linken Spur aufgeschnupft und hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, sich dafür "erkenntlich" zu zeigen... 😉 Dort, wo der herkommt, fährt man ja normal nicht Mercedes 😁

    Mich ärgert nur, dass am Schluss der Dumme der Kunde und ehrliche Steuerzahler ist. Denn ein politisch initierter! Wertverlust werden alle non 6d Diesel Fahrzeuge nun so und anders haben 🙄

    Zitat:

    @hoellol1 schrieb am 21. Juni 2018 um 12:38:23 Uhr:


    Mich ärgert nur, dass am Schluss der Dumme der Kunde und ehrliche Steuerzahler ist. Denn ein politisch initierter! Wertverlust werden alle non 6d Diesel Fahrzeuge nun so und anders haben 🙄

    Ja, ich ärger mich auch ständig über Dinge, die 2028 eintreffen. Und ich mache mir auch permanent Sorgen als kleiner Mann. Und ich lammentiere auch nur, anstatt mich selber an die Politik zu wenden. Es fällt mir halt schwer zu recherchieren, wie ich meine Volksvertreter erreichen kann. Geht ja gar nicht. Aber das Prospekt der C Klasse kenne ich selbstverständlich auswendig. Na ja, einfach meckern und selber nix machen ist doch deutlich bequemer, dann schreibe ich lieber in ein Forum, statt mich zu kümmern. Ja, das Leben ist so furchtbar ungerecht zu kleinen Leuten.

    You made my day

    Hallo zusammen,

    aktuell sehe Ich auf Facebook sehr viel Werbung von verschiedenen Anwaltskanzleien bzgl. dem Mercedes Abgasskandal, hier mal ein paar links von vielen die eine kostenlose Erstberatung anbieten:

    Kanzlei1
    Kanzlei2

    Laut Daimler sind ja folgende Fahrzeuge betroffen:

    Betroffene Fahrzeuge laut Daimler

    Laut den Anwaltskanzleien die eine Sammelklage anstreben sind viele weitere Fahrzeuge betroffen:

    Betroffene Fahrzeuge laut Anwaltskanzleien

    Zudem bietet Daimler ein Online-Tool an, mit dem man überprüfen kann ob das eingene Fahrzeug Teil des Rückrufes oder Teil der freiwilligen Servicemaßnahme ist, den Link zum Online Tool findet man hier:

    Online Tool

    Laut verschiedenen Berichten wurde die Daimler AG vor kurzem in 3 Fällen zur Leistung von Schadensersatz aus dem Verkauf von manipulierten Dieselfahrzeugen verurteilt:

    Bericht1
    Bericht2
    Bericht3

    Die Urteile sind aber noch nicht rechtskräftig. Meine Frage lautet nun, macht es Sinn an einer solchen Sammelklage teilzunehmen? Mein W205 C220d ist laut Daimler Online Tool von der freiwilligen Servicemaßnahne betroffen.

    Gruß

    Vielleicht sollten sie unsere Politiker erstmal zu irgendwas einigen.
    Was passiert wenn das Diesel Thema durch ist? Dann kommt der Böse Benziner an die Reihe, anschließend das E-Auto 😉

    Wie war das noch? Die nächste Empfehlung für Nox ist 25mg.

    @esilance
    Das musst du für dich selbst entscheiden.Ich persönlich finde es Quatsch.
    Bin auch unter den "freiwilligen Servicemaßnahmen"

    Für die Stuttgarter von euch: Morgen ist wieder Demo.

    Mit unseren Euro-6-Fahrzeugen sollten wir zwar noch eine Weile sicher sein...

    ...aber ich habe die Nase davon voll, dass Öko-Heuchler hart arbeitende Menschen enteignen...

    ...und die Grünen-Politiker unsere Wirtschaft ruinieren.

    14:00 Uhr mache ich einen schönen Spaziergang in der Innenstadt - vielleicht sieht man sich ja.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen