Diesel Gate W205 C220 d

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,

mich würde dringend interessieren, wie die C220 d Besitzer den aktuellen Dieselskandel begegnen. Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

Was denkt ihr ?

Schließlich soll der C220 d besonders schmutzig sein.

Beste Grüße
Albert Ujkani

Beste Antwort im Thema

Die Deutsche Umwelthilfe ist für mich mittlerweile ein Synonym für Umweltterrorismus.......es ist einfach unerträglich, wie hier alle Umweltprobleme dem Auto, speziell dem Diesel zugeschustert werden.....und das auch noch ziemlich undifferenziert.....nox, CO2, Feinstaub ...und natürlich ist der Diesel schuld....wenn man der DUH Glauben schenkt........
wir Deutschen werden es schon schaffen, uns und unsere Industrie kaputt zu diskutieren ....dass die OEM's Dreck am stecken haben, bezweifelt wohl niemand ( ein Herr Müller ist für mich die personifizierte Inkompetenz zur Aufarbeitung der VW-Probleme....war da nicht mal von Aufklärung und Transparenz die Rede.....aber das sind wohl nur alles alternative Fakten, mit denen wir es hier zu tun haben.....)...schaut mal zu unseren Nachbarn in Europa.....dir sind an der Stelle ja schon fast tiefenentspannt .....oder sie glänzen durch zweifelhaften Aktionismus
Bin derzeit im Urlaub in Österreich.....Leute, dir lachen sich hier über die Deutschen und ihre Probleme echt tot.....
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass hier ne gigantische Hexenjagd läuft.......
also alle auf zum ach so sauberen Elektroauto......die Ökobilanz lässt grüßen.....und ich freue mich auf meinen GLC mit 3-Liter-Diesel.


  • [/list]
  • 267 weitere Antworten
    267 Antworten

    Mit der wahrscheinlichen Folge, das die Stickoxyd-Werte dann wieder zu hoch sind

    Zitat:

    @Sulo69 schrieb am 9. August 2017 um 07:38:49 Uhr:


    Naja Angst vor Motorschäden habe ich nicht geschrieben. Und mit hochtunen mein ich das Auto wieder auf 170 PS bringen und nicht auf 270 PS. Nicht richtig lesen aber sich lustig machen. Finde den Fehler 🙂

    🙂😕
    Ich hab auch nicht dich zitiert bezüglich des Motorschadens. Schau mal genau hin.

    Ich fand nur die Aussage mit dem tunen von Dir voll daneben. Lies deinen Beitrag bitte nochmal genau durch. dann merkst du sicher schnell das es blödsinn ist sich mit tunen zu beschäftigen und der NL die Kosten auf´s Auge drücken zu wollen. Dann kannst auch gleich ein mögliches Update weglassen mit der Gefahr das deine Kiste irgendwann stillgelegt wird.
    Nicht gleich in die Luft gehen...

    Warum soll der C220D der schmutzigste sein. Der Motor OM651 gibt es verschiedenen Versionen. Insgesamt sind dies 10 Leistungsstufen. Bei dem verbauten Motor in der C-Klasse S205/W205 handelt es sich um den OM 651 DE 22 LA.

    Laut Mercedes-Benz ist der Motor aber noch nicht an seiner Leistungsgrenze angelangt. Mindestens 162 kW seien noch möglich. Auch das Drehmoment des Motors könnte soweit gesteigert werden.

    Also mal abwarten.

    Sollten die Werte nicht durch einen höheren AdBlue-Verbrauch korrigiert werden können? Probleme mit weniger Leistung und schlechterer Laufruhe nach dem Update haben doch eher die Hersteller ohne AdBlue-Einspeisung.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @seb_li schrieb am 9. August 2017 um 08:36:54 Uhr:


    Sollten die Werte nicht durch einen höheren AdBlue-Verbrauch korrigiert werden können?

    Werden sie auch durch das angekündigte Software-Update

    Ich mache mir auch keine großen Gedanken dazu. Habe den großen AdBlue Tank. Eine Adblue Tankstelle in der Nähe und tanke dann halt 1,5 mal im Jahr anstelle von nur 1 mal.

    Zitat:

    @albert.u1988 schrieb am 8. August 2017 um 22:13:19 Uhr:


    Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

    Die Antwort wird in etwa so lauten:

    Sehr geehrter Herr Xxxxxxx

    Gehen sie schei**en.

    Interessant finde ich ja, das nach der ADAC Messung der Opel Zafira und MB B-Klasse schmutziger sind als der Golf mit der "Schummelsoftware".

    Zitat:

    @pefra69 schrieb am 9. August 2017 um 15:23:59 Uhr:



    Zitat:

    @albert.u1988 schrieb am 8. August 2017 um 22:13:19 Uhr:


    Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

    Die Antwort wird in etwa so lauten:
    Sern geehrter Herr Xxxxxxx
    Gehen sie schei**en.

    Aber nur wenn man (mehrfach) der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig ist.

    Zitat:

    @pefra69 schrieb am 9. August 2017 um 15:23:59 Uhr:



    Zitat:

    @albert.u1988 schrieb am 8. August 2017 um 22:13:19 Uhr:


    Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

    Die Antwort wird in etwa so lauten:
    Sehr geehrter Herr Xxxxxxx
    Gehen sie schei**en.

    Sehr geistreich, wie sonst auch der eine oder andere hier, leider.
    Ich glaube, dass der eine oder andere hier sehr naiv ist oder sein Horizont es ihm schlicht und einfach nicht erlaubt , die Folgen die der Skandal und das eingehende Update mit such bringt zu begreifen. So manch einer wird sich noch wundern. Wenn es sein muss, werde ich vor einer Klage nicht zurück schrecken. Dann kann der Händler sich überlegen , ob es er so "lustig " Antworten mag.

    Das ist ein ernstzunehmender Betrug ! Und als solcher muss er geahndet werden ! Ich finde es zum kotzen, dass viele Leute einfach die Hand über ihre lieblings Marke halten ! In meiner Familie wird nichts anderes und wurde auch nie, als Benz gefahren ! Wenn die aber Mist bauen, ist es auch unmissverständlich zu kommunizieren!

    @albert.u1988 : Ich weiß ja nicht wie deine Formulierung an den Händler genau lautet.
    Aber mit einer "Bitte" wirst du nicht weit kommen. Da musst du schon härtere Geschütze auffahren!

    Rücktritt vom Kauffertrag: Hiermit...

    Generell hat die Vertragspartei (Händler) bei einem Mangel die Möglichkeit der Nacherfüllung. Setze dazu eine feste Nachfrist.

    Aber was ist denn jetzt genau aus deiner Sicht der Mangel an deinem Fahrzeug?

    Musst das schon stichhaltig begründen können!

    Alles richtig was Du schreibst, da Problem...siehe auch VW... es muss bewiesen werden. und daran hapert es oft, bzw ist der Grund für endlose Verfahren.

    Zitat:

    @Diesel-Bull schrieb am 9. August 2017 um 17:54:24 Uhr:


    H@albert.u1988 : Ich weiß ja nicht wie deine Formulierung an den Händler genau lautet.
    Aber mit einer "Bitte" wirst du nicht weit kommen. Da musst du schon härtere Geschütze auffahren!

    Doch, ich habe um ehrlich zu sein, die nette Tour probiert. Dabei habe ich jedoch unmissverständlich argumentiert, warum das ganze unzumutbar für mich ist und warum es einen offensichtlichen Betrug darstellt. Ich bin auch darauf eingegangen , dass die Daimler AG offensichtlich und wie geäußert nicht bereit ist, den Mangel zufriedenstellend zu beseitigen (Nachrüstung Hardware/nicht ein Update das max 30% bringt und das Fahrzeug im Zweifelsfall ruiniert) Zudem wird eine Garantie uns schließlich von Seiten der Hersteller verwährt. Ich habe selbstedent zu verstehen gegeben, dass ich mir rechtliche Schritte Vorbehalte.

    Mal abwarten was der Händler zu sagen hat.

    Was konkret ist der Mangel?

    Zitat:

    @Diesel-Bull schrieb am 9. August 2017 um 17:54:24 Uhr:


    @albert.u1988 : Ich weiß ja nicht wie deine Formulierung an den Händler genau lautet.
    Aber mit einer "Bitte" wirst du nicht weit kommen. Da musst du schon härtere Geschütze auffahren!

    Rücktritt vom Kauffertrag: Hiermit...

    Generell hat die Vertragspartei (Händler) bei einem Mangel die Möglichkeit der Nacherfüllung. Setze dazu eine feste Nachfrist.

    Aber was ist denn jetzt genau aus deiner Sicht der Mangel an deinem Fahrzeug?

    Musst das schon stichhaltig begründen können!

    Ich kann doch mein TV nicht mit 4K bewerben und dir dann ein Full HD liefern. Wenn die Euro 6 zusichern, können die mir nicht max Euro 3 liefern. Ein fast neues Fahrzeug, welches demnächst eventuell aus vielen europäischen Städten verbannt wird. Ich bin nicht einfach auf der Suche nach Gründen, um das Fahrzeug los zu werden . Ich liebe das Fahrzeug nach wie vor ! Bin daher auch wirklich traurig über die gesamte Entwicklung der letzten Zeit.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen