Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart

Hi,

in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.

Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.

Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.

Stuttgarter Zeitung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:


...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.

Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.

Nach wie vor bleibt festzuhalten:

Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.

Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).

Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.

Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.

Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.

Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.

3624 weitere Antworten
3624 Antworten

Vergiss die 1000 Jahre.
Eben weil es keine gibt hätte ich gerne solche Daten.

Klimawandel habe ich auch nicht bestritten.
Welt Klima ist immer in Veränderung.
Eigendlich sollten wir uns derzeit wiedermal in einer Eiszeiperiode befinden.

Einzig den Anteil der Menscheit an dem Vorgang zweifle ich an.

Bestrebungen die Luft Qualität zu verbessern sind deswegen aber auch kein Fehler.

Kräht der Grüne auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 14:02:59 Uhr:


Klimawandel habe ich auch nicht bestritten.
Welt Klima ist immer in Veränderung.
Eigendlich sollten wir uns derzeit wiedermal in einer Eiszeiperiode befinden.

Einzig den Anteil der Menscheit an dem Vorgang zweifle ich an.

Es gibt auch immer noch Leute, die gerne ein Dankesschreiben hätten, dafür dass sie mit ihren SUVs Unmengen CO2 in die Luft blasen um uns so vor der nahenden Eiszeit zu retten.

Du kommst nach Hause, die Tür ist aufgebrochen.
Möglichkeit 1:
Du gehst rein, vernichtest wertvolle Spuren und triffst mit etwas Glück noch auf den Einbrecher, der Dich über den Haufen schießt. Vielen osteuropäischen Tätern mangelt es in den letzten Jahren sehr an Empathie.
Möglichkeit 2:
Du gehst auf Nummer Sicher, wählst die 110, die bewaffneten Beamten schauen nach und halten ihren A. für Dich hin.
Welche der beiden Möglichkeiten ist mit Deinem Weiterleben in diesem fiktiven Szenario besser zu vereinbaren?

Wer unter dem Eindruck einer auch nur möglichen anthropogenen Klimaveränderung sich jeder Konsequenz verweigert und einfach nur "weiter so" ruft, handelt genauso verantwortungsvoll, wie die alten Säcke, die mit ihrer BREXIT-Entscheidung den jungen Menschen in England die Zukunft versaut haben.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 14:02:59 Uhr:


Einzig den Anteil der Menscheit an dem Vorgang zweifle ich an.

Bist Du Experte auf dem Gebiet, also Wissenschaftler und beruflich mit Klimaforschung befasst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. September 2017 um 18:15:45 Uhr:


handelt genauso verantwortungsvoll, wie die alten Säcke, die mit ihrer BREXIT-Entscheidung den jungen Menschen in England die Zukunft versaut haben.

Mit dieser Meinung bis du so ziemlich alleine und was das mit dem "Klimawandel" zu tun hat, bleibt für immer dein Geheimnis.Was diesen aber betrifft kann ich bestätigen, daß es ihn gibt. Das fing Ende der 70er an, als es plötzlich Winter von Plus 10 Grad gab, was es vorher nur selten gegeben hat. Die Gründe? Weiß ich nicht. Bisher hat mich keine Theorie überzeugt.

Nein.
Bist Du es?

Es wird mir trotzdem gestattet sein mir meine Meinung zu bilden.

Stand der Wissenschaft war auch einmal die Erde sei eine Scheibe.

P.s.Will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Alles OT

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 22. September 2017 um 18:53:52 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. September 2017 um 18:15:45 Uhr:


handelt genauso verantwortungsvoll, wie die alten Säcke, die mit ihrer BREXIT-Entscheidung den jungen Menschen in England die Zukunft versaut haben.

Mit dieser Meinung bis du so ziemlich alleine und was das mit dem "Klimawandel" zu tun hat, bleibt für immer dein Geheimnis.Was diesen aber betrifft kann ich bestätigen, daß es ihn gibt. Das fing Ende der 70er an, als es plötzlich Winter von Plus 10 Grad gab, was es vorher nur selten gegeben hat. Die Gründe? Weiß ich nicht. Bisher hat mich keine Theorie überzeugt.

Das verwundert hier niemanden, da du ja scheinbar Wetter und Klima nicht auseinander halten kannst. Sehr peinlich.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 18:53:53 Uhr:


Es.wird mir trotzdem gestattet sein mir meine Meinung zu bilden.

Du scheinst mich mit den Ökopropagandisten hier zu verwechseln. Das Erdklima hat sich immer verändert aus den verschiedensten Ursachen, aber was das alles mit dem Thmea zu tun hat, weiß ich auch nicht. Da hier aber mal wieder die üblichen Verdächtigen auftauchen, wundert mich das nicht. Ich bin den man raus hier, Zeitverschwendung.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 18:53:53 Uhr:


Nein.
Bist Du es?

Nein. Deswegen bleibt einem als Laie nichts anderes übrig, als sich auf die Erkenntnisse der Fachleute zu verlassen. Bei denen herrscht Konsens über den menschengemachten Klimawandel. Wissenschaftlicher Konsens bedeutet übrigens nicht Einigkeit zu 100 %, denn absolute Einigkeit gibt es in der Wissenschaft fast nie.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 18:53:53 Uhr:


Es.wird mir trotzdem gestattet sein mir meine Meinung zu bilden.

Dazu hätte Dir ein Klimaexperte des Ölkonzerns Exxons "

allerdings vermutlich schon 1977 erklärt, dass es beim Klimawandel nicht um Ideologie geht, zu der man dieser oder jener Meinung sein kann - sondern um eine wissenschaftliche Tatsache.

" (

Quelle

)

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 18:53:53 Uhr:


Stand der Wissenschaft war auch einmal die Erde sei eine Scheibe.

Nein, das war immer Aberglauben. Schon in der Antike war bekannt, dass die Erde eine Kugelform hat. Wusste man etwa durch den runden Erdschatten bei einer Mondfinsternis. Aber das ist ein gutes Beispiel, denn es gibt Leugner des menschengemachten Klimawandels und Leugner der Erde als Kugel. Beweise für die Erde als Scheibe findest Du auf etlichen Websites.

MfG, Tazio1935

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 22. September 2017 um 19:20:07 Uhr:



Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 18: MO53:53 Uhr:


Es.wird mir trotzdem gestattet sein mir meine Meinung zu bilden.

Du scheinst mich mit den Ökopropagandisten hier zu verwechseln. Das Erdklima hat sich immer verändert aus den verschiedensten Ursachen, aber was das alles mit dem Thmea zu tun hat, weiß ich auch nicht. Da hier aber mal wieder die üblichen Verdächtigen auftauchen, wundert mich das nicht. Ich bin den man raus hier, Zeitverschwendung.

?
Meine Antwort war für Tazio1935 bestimmt.

Was soll ich Dir noch sagen?
Bin ich eben ein Ketzer.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 19:51:41 Uhr:


Was soll ich Dir noch sagen?
Bin ich eben ein Ketzer.

Hm, na, okay. Davon wird die Welt nicht untergehen. Schönen Abend noch. 😁

Ebenfalls.
Danke daß Du auf Beleidigungen verzichtet hast.
Hatte mich schon darauf eingestellt.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 22. September 2017 um 19:43:59 Uhr:



Meine Antwort war für Tazio1935 bestimmt.

Dann war das ein Mißverst#ndnis. Tschuldigung.

Kein Problem.
Hätte zitieren sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen