Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart
Hi,
in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.
Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.
Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:
...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.
Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.
Nach wie vor bleibt festzuhalten:
Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.
Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).
Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.
Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.
Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.
Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.
3624 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 15:12:22 Uhr:
Und die Fahrverbote die Er mittels seinem Zielen geneigter Richter durchsetzt nützen der Umwelt rein gar nichts, denn es fährt nicht ein Auto weniger, bestenfalls fahren die nur andere Wege. Aber da diese Wege in der Regel deutlich länger sind wird die Umwelt nicht entlastet sondern noch mehr belastet.
Siehe unten. 😁
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 15:12:22 Uhr:
Aber auch der Resch fordert nur bei Anderen und ist selbst nicht bereit Einschränkungen im eigenen Leben vorzunehmen. Er könnte zb nach Berlin ziehen wenn dort die Musik spielt und seine Anwesenheit dort erforderlich ist.
Daß die Eigner von Diesel-PKW auch alle auf Benziner umsteigen
könnten, blendest du dabei aber scheinbar aus. 😰
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 14:37:55 Uhr:
Egal, für einen gemeinnützigen Verein mit einer Handvoll stimmberechtigter Mitglieder sind die Gehälter mehr als Üppig
Ich gehe mal davon aus, dass die 113 Angestellten nicht Däumchen drehen. Womit man sich befasst, das steht ja ebenfalls in den verlinkten Jahresberichten. Das gilt übrigens auch für die Frage, woher "die Kohle für diese Gehälter erwirtschaftet wird".
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 15:12:22 Uhr:
Und die Grenzwerte sind nur der Aufhänger um Resch seinen Kreuzzug gegen die Autohersteller zu ermöglichen. Das es Ihm nicht um die Umwelt geht sollte doch eindeutig sein, sind doch die Summen die konkret in den Umweltschutz fliessen mehr als lächerlich.
Das mag deine persönliche Meinung sein. Die darfst du haben.
Über die Geschäftspraxis (man kann die mögen oder nicht) wurde ja nun geurteilt.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 15:12:22 Uhr:
Und die Fahrverbote die Er mittels seinem Zielen geneigter Richter durchsetzt nützen der Umwelt rein gar nichts, denn es fährt nicht ein Auto weniger, bestenfalls fahren die nur andere Wege. Aber da diese Wege in der Regel deutlich länger sind wird die Umwelt nicht entlastet sondern noch mehr belastet.
Aber auch der Resch fordert nur bei Anderen und ist selbst nicht bereit Einschränkungen im eigenen Leben vorzunehmen
(...)
Hurra, ein leuchtendes Vorbild für den Umweltschutz! So wie die Grünen und andere Kämpfer für das Klima die nur fordern aber nicht selbst nach ihren Forderungen leben.
Oh, toll.... ad hominem- Argumente gegen die Person des Herrn Resch und pauschal andere, die Umweltschutzgedanken in irgendeiner Form propagieren 🙄
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Juli 2019 um 15:20:53 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 6. Juli 2019 um 15:12:22 Uhr:
Der DUH, bzw Resch geht es um Geld und Macht und nichts Anderes!
Ich habe eher den Eindruck, daß die DUH diskreditiert werden soll und die Personen bzw. Interessengruppen, die hinter dieser Diskreditierungs-Kampagne stecken, in Wirklichkeit Fahrverbote (unter anderem in Stuttgart) verhindern wollen.
Ich denke eher, dass die DUH ein Teil der Automobillobby ist. Denn sie sorgt dafür, dass die alten Fahrzeuge verschwinden, und man sich neue kauft.
Ähnliche Themen
Es wird auch immer wieder gern ausgeblendet, warum die DUH überhaupt klagen und die Dieselfahrverbote überhaupt kamen.
Ich mein, die betreffenden Gesetze waren schon lange da. Nur wurden diese geflissentlich ignoriert. Geradezu als wären sie nicht da. Vllt gab es da auch eine Lobby, die daran Interresse hatte und sich lieber an veraltete Technik und Schummeleien geklammert hat?
Eben.
Darüber hinaus wurden die Dieselfahrverbote auch lange genug vorhergesagt - auch in der Hoffnung, daß die Verantwortlichen sich mal selbst Gedanken über alternative Maßnahmen machen, mit denen die hohen Abgaswerte deutlich gesenkt werden können.
Passiert ist praktisch so gut wie nichts - man steuerte sehenden Auges auf die Katastrophe zu...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Juli 2019 um 15:43:59 Uhr:
Passiert ist praktisch so gut wie nichts - man steuerte sehenden Auges auf die Katastrophe zu...
Diese Dummheit ist doch beim Menschen normal... 😉
Klientelpolitik scheint dem Land wichtiger zu sein als Luftreinhaltung... 😠
https://www.n-tv.de/.../...tgart-Land-muss-zahlen-article21155925.html
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. Juli 2019 um 18:15:04 Uhr:
Klientelpolitik scheint dem Land wichtiger zu sein als Luftreinhaltung... 😠https://www.n-tv.de/.../...tgart-Land-muss-zahlen-article21155925.html
Ein reines Affentheater... die Luftwerte bessern sich ständig.
Die DUH hingegen scheint außer anklagen mal wieder nichts besseres zu tun zu haben.
Das ist nunmal das Geschäftsmodell dieses Vereins.
Die Handvoll Mitglieder leben allerprächtigst davon und und um nichts andere ist es jeh gegangen.
Tatsache ist, daß sich das Land weiter weigert, Fahrverbote auch für Diesel-Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 in den Luftreinhalteplan für Stuttgart aufzunehmen. Es war schon 2017 dazu verurteilt worden, bisher gibt es aber nur Fahrverbote für Diesel bis Euro 4.
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 19. Juli 2019 um 18:49:22 Uhr:
Das ist nunmal das Geschäftsmodell dieses Vereins.
Die Handvoll Mitglieder leben allerprächtigst davon und und um nichts andere ist es jeh gegangen.
Hast du mal eine Quelle für die Behauptung, die 10.000 Euro Zwangsgeld des Verwaltungsgerichts gegen gegen das Land Baden-Württemberg würden in die Kassen der DUH fliessen?
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. Juli 2019 um 18:53:33 Uhr:
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 19. Juli 2019 um 18:49:22 Uhr:
Das ist nunmal das Geschäftsmodell dieses Vereins.
Die Handvoll Mitglieder leben allerprächtigst davon und und um nichts andere ist es jeh gegangen.
Hast du mal eine Quelle für die Behauptung, die 10.000 Euro Zwangsgeld des Verwaltungsgerichts gegen gegen das Land Baden-Württemberg würden in die Kassen der DUH fliessen?
Das hat ungefähr wer behauptet ?
(Ich sags gleich - mit dir zu diskutieren ist mir zu d*** - ich kenn deinen Stil, also spar dir die Antwort.)
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 19. Juli 2019 um 18:59:43 Uhr:
Das hat ungefähr wer behauptet ?
Du.
Nur um mögliche Gedächtnislücken zu fülllen: Es ging zuletzt um
Zitat:
Im Streit um die Luftqualität in Stuttgart hat das Verwaltungsgericht erneut ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro gegen das Land Baden-Württemberg verhängt.
Dein Kommentar dazu war:
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 19. Juli 2019 um 18:49:22 Uhr:
Das ist nunmal das Geschäftsmodell dieses Vereins.Die Handvoll Mitglieder leben allerprächtigst davon und und um nichts andere ist es jeh gegangen.
Vielleicht könntest Du erläutern, inwiefern die DUH davon finanziell profitiert, dass das Verwaltungsgericht ein Zwangsgeld von 10.000 Euro gegen das Land Baden-Württemberg verhängt hat.
Du bist ja noch dreister im Lügen als der Bruno.
Ich antwortete auf: "Die DUH hingegen scheint außer anklagen mal wieder nichts besseres zu tun zu haben."