Diesel fahren lohnt sich nicht mehr...
Hallo zusammen,
wenn ich mir die Dieselpreise anschaue ( Berlin- 1,35€ ) dann lohnt sich das Dieselfahren wirklich nicht mehr ! Obwohl meiner ein RPF hat und mind. genauso Schadstoffarm ist wie ein Benziner zahle ich 331,-€ Steuern ! Das ich mit einer Tankfüllung ca. 200Km weiter komme wie ein Benziner will ich nicht betstreiten, aber die Mehrkosten ( Anschaffungkosten, Steuern ) sind nicht mehr im Verhältnis zu setzen.
Der Unterschieb zu Benzin und Diesel betrug Anfang des Jahres pro Liter ca. 17-19 Cent jetzt sind es grade mal 9 Cent. Also viele Vorteile erkenne ich nicht mehr für ein Diesel, wenn ich mich heute entscheiden müssten Diesel oder Benziner, würde ich mich bei der Preisentwicklung für ein Benziner entscheiden.
Warum müssen die Dieselfahrer mit RPF eigentlich noch so hohe Steuern zahlen, war bei der Berechnung nicht die Umweltbelastung ausschlaggebend ???
Grüße
aus Berlin
53 Antworten
verpissen hab ich gesagt !
Husch ! Ab zur Tankstelle, Deine anderen Spatzenhirnis warten da schon mit Ihren billigen Tussen.
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Bei nem Unfall ist wohl eher Deine komische Locke auf Deiner leeren Schädeldecke passiert Du Arschloch.
Verpiss Dich ins BMW Forum, da versteht man Deine Sprache
Im BMW-Forum wird seine Sprache auch nicht verstanden😉..
Das ist nur ein kleiner Troll der nicht weiß, was er mit seiner Zeit sonst anzufangen hat...ich schätze den kleinen Wicht auf max. 16 Jahre alt 😁
was ist mercedes? aaa die wo dokumente klaunen und das sind die schrottkisten für 80 000 euro wo die scheiben runter fallen aaaaahaha.Autos für omas und türken
Warum antwortet Ihr dem Schwachmat überhaupt noch?
Wenn ein Beitrag (eigentlich schade, sowas so nennen zu müssen) nicht zum Thema passt,
dann hilft meistens, ihn zu ignorieren...nein..besser sie zu ignorieren (Beitrag und Autor)
und lächeln ist die netteste Art dem Gegner die Zähne zu zeigen 😁
Wie war jetzt das Thema?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Für die absoluten Vielfahrer ist der Diesel auch jetzt noch lohnenswert, die Grenze wird sich aber weit nach oben schieben.
Das Problem ist, dass es ja früher auch so war: Einen Diesel haben sich nur Vielfahrer (Taxis und Außendienstler) zugelegt, es gab sie daher auch nur in relativ großen Autos. Die waren langsam und laut und wurden daher nur von denen gekauft, die aus wirtschaftlichen Gründen keine andere Wahl hatten.
Dann kam die Entwicklung der Turbos, CDIs, TDIs und wie sie alle heißen, wodurch die Technik viel von ihren früheren Nachteilen verloren hat - und heute findet man Dieselmotoren sogar in kleinen Stadtfahrzeugen, die von ihren (Sonntags-)Fahrern so wenig bewegt werden, dass sie nie richtig warm werden.
Ausschlaggebend für diese Fehlentwicklung in einigen Ländern war - wie so oft - die Politik: Von den Gestehungskosten her dürfte Diesel nämlich überhaupt nicht billiger sein als Superbenzin (eher im Gegenteil, und z.B. in CH und UK ist das auch so). Er wird aber in Ländern mit starker Frächterlobby steuerlich subventioniert.
In Deutschland war man wenigstens so klug, das bei PKW über eine höhere KFZ-Steuer auszugleichen. Bei uns in Österreich gibt es nicht mal das - und dementsprechend ist unser Dieselanteil auch noch höher, am Höhepunkt vor 1-2 Jahren waren es an die 70 (!) % (inzwischen fällt er wieder leicht).
Damals haben sich viele Privatleute Dieselautos gekauft, die das unter regulären Marktbedingungen nie getan hätten - einfach um zu sparen. Und zumindest hierzulande kann man das ja auch, da sich ein Diesel auch bei ganz wenig Jahres-Km rechnet - sogar jetzt noch, auch wenn sich unser Dieselpreis ebenfalls dem von Super annähert.
Dadurch haben wir nicht nur ein unnötiges zusätzliches Luft-, sondern auch ein Lärmproblem, vor allem in den Städten. Innen hört man das Nageln ja kaum noch, und außen ist es - zumindest bei MB - ebenfalls besser geworden - wenn aber so viele auf engem Raum vor sich hindieseln, macht das einen ordentlichen Krach.
Die Politik muss jetzt halt dieses Schlamassel, das sie in ihrer üblichen Kurzsichtigkeit angerichtet hat, schrittweise wieder beseitigen. Bei uns wurde die Dieselsubventionierung auch schon um ein paar Cent zurückgenommen, und es ist absehbar, dass das noch nicht alles war.
Für Wenigfahrer, die sich in gutem Glauben einen Diesel angeschafft haben, ist das natürlich bitter - ihr Kostenvorteil im Betrieb schmilzt dahin, und der erwartete höhere Wiederverkaufswert ihrer Fahrzeuge ebenfalls.
Aber das ist ja in anderen Politikbereichen genauso. 🙄
Guten Abend!
Als Österreicher kann ich dem Artikel 100% zustimmen. Neulich war ich in Basel, und fuhr mit dem Bus. Beim Warten an der Haltestelle fiel mir auf wie angenehm Benzinautos sind, sowohl olfaktorisch als auch akustisch.
Obwohl ich auch eher viel fahre, steige ich auf einen Benziner um. Grund: der Dieselpartikelfilter funktioniert überhaupt nicht. Und das obwohl ich kaum Stadt und Kurzstrecke fahre. Manchmal denke ich mir, dass man den DPF nur deswegen eingeführt hat, um den Dieselmotor möglichst unattraktiv zu machen. Die Kosten alleine sind es nicht, aber der Ärger den er verursacht, ist so gravierend, dass wenn es einem mit den üblichen DPFfaxen erwischt, man vom Diesel nichts mehr wissen möchte, zumindest mir geht es so.
bei so leuten wie dem BMW kind werd ich zum nazi.....
sowas wie den sollte man in seine heimat prügeln, wo sie autos fahren die in den 70er jahren bei uns neu zu kaufen gab...
aber so ist deutschland........ was ist da nur draus geworden
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Kennt eigentlich jemand ne Seite wo man ausrechnen kann, ob sich ein Diesel für jemanden besser eignet als ein Benziner?
Nein aber ein MT User hat sich mal die mühe gemacht und eine Excel Datei dazu erstellt. Diese kannst du hier finden:
http://www.motor-talk.de/forum/ein-begeisterter-neuer-t882967.htmloder auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-oder-170-ps-benziner-t600987.html?...Ich habe mit dieser Rechnung ausgerechnet das sich für mich ein Diesel mehr lohnt.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von bmw_power30
frage! Wo ist Mercedes in der Formel 1? als letzer aaaaahahahaha
Vor BMW aaaaaahahahahaa.....Aber was hat das mit dem Thread zu tun?
Moin,
Ich schließe diesen Beitrag an dieser Stelle, da der sachliche Anteil mittlerweile leider gleich NULL ist, und vermutlich auch in Zukunft nur noch dazu verwendet wird, sich gegenseitig die Schädel einzuschlagen.
Sollte es im Forum zu weiteren Beleidigungen gegen Personen, Marken, Fahrzeuge, Personengruppen o.ä. kommen, werde Ich mich nicht scheuen anstelle von Ermahnungen und Verwarnungen auch VERBANNUNGEN gegen entsprechend auffällige User auszusprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Kester
MT-Staff / Moderator