Ein begeisterter Neuer !
Hallo Gemeinde,
nachdem ich einige Wochen im stillen mitgelesen und dadurch viele hilfreiche Tipps und Tricks bekommen habe, ist es nun passiert: Ich bin stolzer Besitzer eines Mercedes !!!
Es ist ein 180C Sportcoupé EZ 07/04 in Cubanitsilber-Metallic (Handschaltung). Den Wagen habe ich als Jahreswagen bei Autohaus Wagner in Mettlach-Orscholz gekauft. Kann das Unternehmen nur empfehlen: freundlich Mitarbeiter und eine korrekte Abwicklung.
Jetzt zum Auto:
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin begeistert !
Insbesondere der Motor ist wirklich ein Sahnestück. Was die Ingenieure aus dem 1.8l „Motörchen“ für das schwere Auto herausgezaubert haben ist schon genial. Ich komme mir niemals untermotorisiert vor. Insbesondere, dass das maximale Drehmoment schon bei knapp über 2000 upm anliegt und über einen grossen Drehzahlbereich zur Verfügung steht, macht aus dem SC einen richtigen „kleinen Sportwagen“. Für Geschwindigkeits- und Beschleunigungs-Junkies wird der Wagen wahrscheinlich nicht ausreichen, aber alle anderen können sich wohl zum guten Kauf gratulieren. Faszinierend ist auch, dass (zumindest laut BC) das Fahrzeug trotz der Leistung und des Gewichts mit unter 8 Litern/100 km gefahren werden KANN. (Es geht natürlich auch völlig anders)
Die nächste Meisterleistung ist das Fahrwerk: Die Kiste liegt wirklich satt auf der Strasse und lässt sich einfach gnadenlos um die Kurven treiben. Da ich im Schwarzwald wohne, bietet sich eine Kurvenhatz geradezu an. Nur geil ! Der elastische Motor in Verbindung mit dem sportlichen aber trotzdem superkomfortablen Fahrwerk ist hier einfach der Hammer.
Zum Thema Komfort: Auch auf der Autobahn ist das Auto bei 200 km/h im Innenraum sehr leise. Was vom Motor zu hören ist, ist höchstens das Heulen des Kompressors beim Beschleunigen– und das Geräusch liebe ich…Das Fahrwerk schluckt Fahrbahn-Unebenheiten hervorragend weg. Kein Poltern, kein Knarren.
Der Innenraum: sportlich und edel zugleich. Fast überall eine hochwertige Material-Anmutung. Ich fühle mich in meinem Mercedes einfach sauwohl ! Das Radio CD20 macht seine Sache auch ganz gut (das Display kommt mir allerdings recht kratzempfindlich vor). Der Bordcomputer bietet Infos im Überfluss. Alles Bestens.
Kritikpunkte ? Ja davon gibt es auch einige wenige: Ich habe einen Regensensor. Dieses Teil ist für den Mülleimer. Funktioniert praktisch nie zufriedenstellend. Ausserdem empfinde finde ich das Abblendlicht (habe kein Xenon) nicht gerade als besonders hell. Ich meine, dass das bei anderen Autos besser geht…
Die Sitze verursachen bei mir nach ca. 300km fiese Rückenschmerzen.
Frage: Kennt das Problem jemand oder habe ich die nur falsch eingestellt ?
Ausserdem ist der Fahrersitz jetzt schon „wellig“. Das heißt, dass der Stoff auf der Sitzfläche wie ausgeleiert wirkt und schon eine Welle schlägt.
Frage: Ist das normal, kann ich das auf Garantie korrigieren lassen ?
So, das war mal das Wichtigste.
Ich möchte mich auch nochmal für die tollen Infos bedanken und habe daher sozusagen als Dankeschön eine Excel-Datei angehängt. Mit dieser Datei kann anhand weniger einzugebender Werte ein Kostenvergleich zwischen einem Benzin- und Diesel Fahrzeug erstellt werden. (Diese Diskussion, welches Fahrzeug sich wann rechnet, taucht ja immer wieder auf) Wäre dankbar für jede Art von Kritik…
18 Antworten
Na dann gratulier ich Dir mal zu Deinem neuen Auto. Hoffentlich verfliegt die Euphorie nicht so schnell.
Ich fahre meine C-Klasse jetzt seit fast 4 Jahren. Am Anfang war ich auch begeistert, aber mit der Zeit überleg ich mir echt wieder ne andere Kiste zu kaufen.
Andauernd gehen irgendwelche Sachen kaputt. Sind zum Teil zwar nur Kleinigkeiten (wie heute, dass beim hinteren Scheibenwischer nix mehr rauskam. Dann habe ich die Abdeckung rausgebaut und siehe da, war der Schlauch wieder mal rausgefallen und das ganze Scheibenwischwasser war im Kofferraum), aber die nerven echt ungemein.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück mit deinem Auto und viel Spass.
Re: Ein begeisterter Neuer !
Zitat:
Original geschrieben von micky71
Ich bin stolzer Besitzer eines Mercedes !!!
Es ist ein 180C Sportcoupé EZ 07/04 in Cubanitsilber-Metallic (Handschaltung).
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Es freut mich von Deiner Zufriedenheit mit dem 1,8l-Kompressor-Motor zu hören, da ich diese teile (wenn auch C 200 K).
Zitat:
Original geschrieben von micky71
Die Sitze verursachen bei mir nach ca. 300km fiese Rückenschmerzen.Frage: Kennt das Problem jemand oder habe ich die nur falsch eingestellt ?
Es hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich die für mich richtige Einstellung der Sitze gefunden habe. Nachdem ich meine persönlich optimale Einstellung gefunden habe, gibt es damit keine Probleme mehr.
Eine andere Frage: Schaltet bei Dir das Getriebe problemlos im kalten Zustand vom 1. in den 2. Gang (Du solltest ja einen Mopf haben)?
Schöne Grüße, Uhu.
Glückwunsch zum Neuen, Micky!
Mit dem Rücken hatte ich anfangs ähnliche Probleme. War 'ne Einstellungssache: bei mir hat die Veränderung der Sitzflächenneigung für Abhilfe gesorgt. Die Sitze der C-Klasse sind sehr individuell verstellbar, da sollte eigentlich für jeden die passende Position dabei sein; musst mal ein bisschen experimentieren.
Der Regensensor wird hier sehr häufig kritisiert. Bei mir funktioniert er einwandfrei. Voraussetzung sind allerdings intakte Wischerblätter und ein sauberes Sensorfeld.
@Uhu
Wir haben vergleichbare Fahrzeuge. Meine Schaltung funktioniert prima; keine Probleme beim Gangwechsel vom 1. in den 2., nur der 5. mag es nicht, wenn man zu schnell von der Kupplung geht.
Gruß
Kai
Auch von mir herzlich willkommen, weiterhin viel Freude und allzeit gute Fahrt! 🙂
Ähnliche Themen
Prima Tabelle! Viel Spaß hier mit uns. 😁😁😁
pewie
Hallo Micky,
auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN !!
SoSo, in Mettlach hast Du das Auto gekauft, da hast Du auch mal das schöne Saarlsnd gesehen!!! 😁
Viel Spaß mit Deinem neuen Benz!!
Gruß aus dem Saarland,
Sven
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Glückwunsch zum Neuen, Micky!
Der Regensensor wird hier sehr häufig kritisiert. Bei mir funktioniert er einwandfrei. Voraussetzung sind allerdings intakte Wischerblätter und ein sauberes Sensorfeld.
@Uhu
Wir haben vergleichbare Fahrzeuge. Meine Schaltung funktioniert prima; keine Probleme beim Gangwechsel vom 1. in den 2., nur der 5. mag es nicht, wenn man zu schnell von der Kupplung geht.
Gruß
Kai
Wo befindet sich denn das Sensorfeld ? Ist es das Teil an der Frontscheibe oben, Mitte oder ist dieser dort für das Licht zuständig ?
Die Gänge lassen sich bei mir prima vom 1. bis 6. Gang durchschalten. Habe da heute extra darauf geachtet...
Jetzt nochmal zurück zu dem Polster: Ist das normal mit dem Bezug auf der Sitzfläche, dass das schon "ausgeleiert" wirkt ?
Hallo Micky
Willkommen im Club!
Ich wünsch Dir unfallfreie Fahrt und viel Freude mit deiner C-Klasse!
LG
Boris
Zitat:
Original geschrieben von micky71
Wo befindet sich denn das Sensorfeld ? Ist es das Teil an der Frontscheibe oben, Mitte ?
Ja, so ist es.
Gruß
Kai
So, nachdem ich jetzt rund 1000km runtergespult habe, wollte ich ich mal einen Zwischenstandsbericht geben - und ehrlich gesagt, der ersten Begeisterung ist doch sowas wie Ernüchterung gewichen:
Montag-Abend dieser Woche musste ich zum Händler, da im linken Aussenpiegel im Blinkergehäuse Wasser bzw. Feuchtigkeit war. Da es schon so spät war, konnte kein Meister mehr nachschauen (der Notdienst), sondern mir nur einen Termin geben für frühestens Freitag-Morgen. Die sind wirklich schwer ausgebucht !
Freitag morgen ging die Sache dann recht fix: Auto abgegeben, 'ne Tasse Café aus der Kunden-Saeco getrunken, 'n bisschen S-Klasse gucken - und nach 'ner halben Stunde war das Blinkerglas auf Garantie getauscht. Korrekt.
In dem Zusammenhang habe ich dem Meister gleich mal mein Problem mit dem Sitzpolster (die Falte im Sitz)gezeigt.
Er war sich jetzt spontan auch nicht sicher, ob das so gehört oder nicht. Wollte sich beim Service-Center erkundigen, ob auf Kulanz die Sitzfläche getauscht werden kann. Schaun' mer mal.
Danach habe ich ihn darauf angesprochen, dass ich das Gefühl habe, das mein Wagen nach rechts zieht. Also, ich kann das Lenkrad loslassen wann ich will, die Kiste geht nach einem kurzen Moment immer rechts raus. Dafür müsste man das Fahrzeug vermessen lassen. Das müsste ich aber auf jeden Fall bezahlen, da bei meiner Fahrleistung (rd. 14.500km) keine Garantie mehr greift.
Werde wohl dafür und ggf. für den Sitz nächste Woche einen Termin ausmachen. Das trifft sich gut, da ich an diesem Wochenende einen weiteren Mangel entdeckt habe: Nachdem das Auto warm ist (innen) fängt es innerhalb des Instrumententrägers nervig an zu klappern. Es hört sich nach einem metallischen Geräusch an.
Also , im Moment ist die Freude 'n bisschen im A... Hoffe aber, dass alles wieder in Ordnung kommt, da das Auto an sich immer noch genial ist.
Das mit der Sitzeinstellung ist wirklich eine Kunst für sich, ich habe meine auch noch nicht richtig gefunden, aber ich fahre auch nicht sehr oft Langstrecken, daher ist es nicht allzu schlimm.
Achja und Hut ab, sehr gute Berechnungstabelle!
@micky71:
Das mit der Spureinstellung würde ich sehr vorsichtig angehen. Wenn du die verschiedenen MB-Foren durchsuchst, wirst du jede Menge Berichte von unglücklichen Menschen finden, deren 203 ein wenig gezogen hat (meist nach rechts, wie bei dir) und die das reklamiert haben.
Der Geradeauslauf vom 203 ist nun mal nicht ganz sauber - und mit Breitreifen schon gar nicht.
Falls das Ziehen deutlich ist (auch wenn du das Lenkrad festhältst), musst du es natürlich anschauen lassen. Dann ist wahrscheinlich tatsächlich was augeschlagen oder verstellt.
Gefährlich wird es, wenn die Werkstatt bei der Vermessung "nichts findet". Wenn du dann darauf bestehst, dass sie's "trotzdem ausgraden sollen", fangen sie an, die Spur aus der Mitte heraus zu verstellen und an allen möglichen Schrauben zu drehen (im übertragenenen Sinne), um dir den Eindruck eines sauberen Gradauslaufs zu vermitteln.
Am Ende, nach dem xten Versuch, hast du ein gründlich verstelltes Fahrwerk und wünschst dir, dass alles wieder so wäre wie am Anfang.
Wie gesagt, das sind nicht bloß theoretische Interpretationen von Murphy's Law, sondern tatsächliche Berichte von genervten Forumsteilnehmern.
Meiner zieht mit den Sommerreifen ein wenig nach links, mit den Winterreifen ein wenig nach rechts. Das tut er seit vier Jahren, also seit ich ihn habe - und es bleibt auch so. So weiß ich trotz der Klimaautomatik wenigstens immer, welche Jahreszeit gerade ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von paquito
@micky71:
Das mit der Spureinstellung würde ich sehr vorsichtig angehen. Wenn du die verschiedenen MB-Foren durchsuchst, wirst du jede Menge Berichte von unglücklichen Menschen finden, deren 203 ein wenig gezogen hat (meist nach rechts, wie bei dir) und die das reklamiert haben.
Der Geradeauslauf vom 203 ist nun mal nicht ganz sauber - und mit Breitreifen schon gar nicht.
Falls das Ziehen deutlich ist (auch wenn du das Lenkrad festhältst), musst du es natürlich anschauen lassen. Dann ist wahrscheinlich tatsächlich was augeschlagen oder verstellt.
Gefährlich wird es, wenn die Werkstatt bei der Vermessung "nichts findet". Wenn du dann darauf bestehst, dass sie's "trotzdem ausgraden sollen", fangen sie an, die Spur aus der Mitte heraus zu verstellen und an allen möglichen Schrauben zu drehen (im übertragenenen Sinne), um dir den Eindruck eines sauberen Gradauslaufs zu vermitteln.
Am Ende, nach dem xten Versuch, hast du ein gründlich verstelltes Fahrwerk und wünschst dir, dass alles wieder so wäre wie am Anfang.
Wie gesagt, das sind nicht bloß theoretische Interpretationen von Murphy's Law, sondern tatsächliche Berichte von genervten Forumsteilnehmern.
Meiner zieht mit den Sommerreifen ein wenig nach links, mit den Winterreifen ein wenig nach rechts. Das tut er seit vier Jahren, also seit ich ihn habe - und es bleibt auch so. So weiß ich trotz der Klimaautomatik wenigstens immer, welche Jahreszeit gerade ist. 😛
Vielen Dank paquito. Deine Info war sehr hilfreich. Das mit dem "Rechtsdrall" sollte ich vielleicht wirklich nicht überbewerten. Zumal, wenn ich es nicht wirklich beobachte, wahrscheinlich nicht bemerken würde. Es ist jetzt nicht so, dass ich "dagegen" steuern müsste. Das Fahrwerk selbst ist ja ansonsten top. Ach ja: Ich will dich jetzt nicht von der Seite ankuscheln, aber deine Beiträge finde ich hier im Forum besonders gut...
Hallo Micky71
hier ein paar Bilder im Bilder Thread von meinen Auto.
Seite 43
Gibt es auch Bilder von deinem??
Oder nimm den direkt Link von unten.
Gruß
Werner