Diesel einfahren

BMW 3er E46

Guten morgen!ich würde mal gern ein paar tipps über richtiges einfahren von einem 320d hören.

was ich weiss sollte man ihn doch ganz behutsam warm fahren also 15 - 20 km und dann vielleicht nicht voll aber doch mit nachdruck.
ist da was dran oder absoluter schwachsinn?

MFG Daniel

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hehe danke für den hinweis in dem anderen thread 😉, hatte es vorher aber auch schon gesehen.

habe aber keine ahnung was da los war. ne lampe oder so ging ja nicht an während der zeit?
scheint ja irgendwas kurz "quer gesessen" zu haben 😁😉.
im prinzip hätte ich auf nen turbodefekt oder den luftmassenmesser getippt, aber dass die sich dann wieder von selbst erholen, ist mir neu 😉.

naja sei halt froh dass es ne einmalige sache war 🙂

Ja bin eh froh.LMM hab ich übrigens schon den 4.ten!!in 3,5Jahren

und das beste ist hier hab ich nur Garantie daruf wenn ich ihn bezahlt habe.
Also bezahle ich halt einen.wenn der im arsch is bekomm ich kostenlos nen neuen und ist wieder kaputt darf ich den nächsten wieder selber zahlen!!

Wie ist das bei euch?
MFG daniel

Schon den 4. LMM?!?! Ist ja wahnsinn. Was stellst du mit den Dingern an 😉

Was meinst du mit du bekommst ihn nur getauscht wenn du ihn bezahlt hast? Ist mir nun nicht ganz klar.

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Schon den 4. LMM?!?! Ist ja wahnsinn. Was stellst du mit den Dingern an 😉

Was meinst du mit du bekommst ihn nur getauscht wenn du ihn bezahlt hast? Ist mir nun nicht ganz klar.

Hi!naja hier in österreich ist das so:ich hab ne 2Jährige Teile Garantie.Ist ja ganz normal soweit.Diese Garantie hab ich aber nur wenn ICH das Teil bezahlt habe.wenn der LMM jetzt in diesen zwei Jahren eingeht bekomm ich auf Garantie einen neuen!Wird auch dieser kaputt muss ich den nächsten selber zahlen weil den vorigen ja BMW bezahlt hat!Ist völlig vertrottelt hier in Österreich!Wird zeit wieder zurück Nach D zu ziehen!

Grüsse Daniel

Na das ist ja ein interessantes System. Such dir halt ne Werkstatt in Deutschland. Naja, wenn du dann z.B. in Graz oder Klagenfurt wohnst, kannst jedesmal einen Tag Urlaub nehmen 🙂

Aber dieser Sachverhalt macht es für dich ja ziemlich teuer auf Dauer. Was kostet denn das Teil?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Na das ist ja ein interessantes System. Such dir halt ne Werkstatt in Deutschland. Naja, wenn du dann z.B. in Graz oder Klagenfurt wohnst, kannst jedesmal einen Tag Urlaub nehmen 🙂

Aber dieser Sachverhalt macht es für dich ja ziemlich teuer auf Dauer. Was kostet denn das Teil?

Ich wohn in der nähe von Wien also wenn ich über Passau fahr sinds min 400 KM!is a bissl zu viel!

Der LMM kostet 350€!
Super gell.
Hab mir grad was ausgedruckt von BMW Premium Selection!
ein 320ci 2,2 hat alles drin Sportsitze tempomat , Xenon usw mit 13tkm. 32000€.den schau ich mir morgen vielleicht mal an.weil von meinem hat ich jetzt die nase voll!

Bin grad am wiener flughafen gewesen und beim heim fahren hat das ganze auto auf einmal zum wackeln vibrieren und scheppern angefangen!hab zuerst gedacht ein platten war aber alles ok und zuhause hats aufeinmal nach verbranntem Kunststoff gestunken!

Grüss Daniel

Hallo,

mit dem Warmfahren tue ich micht etwas schwer, weil mich Schnellfahren schon immer gereizt hat. Daher meine Frage:

Auf meinem Weg zur Arbeit habe ich nach 17 km (bis dahin max. 160 km/h) die Möglichkeit, auf dem dreispurigen Autobahnstück von 8 km Vollgas zu fahren, dem ich kaum widerstehen kann. In der Regel beschleunige ich dort "nur" auf ca. 230 km/h. Die anschließenden 20 km fahre ich (muß ich) doch deutlich langsamer fahren. Auf der Rückfahrt habe ich nach 6 km die Möglichkeit, für ca. 5 km Vollgas zu fahren, was ich in der Regel auch mache, ohne allerdings beim Beschleunigen das Gaspedal voll durch zu drücken.
Das hat mein alter 330d mit 184 PS und Chip ca. 90.000 km ohne Probleme überstanden. Bei meinem aktuellen mit 204 PS und Chip schaltet er auf dem Hinweg (ca. zwischen 220 und 240 km/h) immer mal wieder in eine Art Notprogramm und nimmt ca. 10 Sekunden kein Gas mehr an. Auf der Rückfahrt ruckelt er zwar einmal ganz leicht, wenn bei ca. 3000 U/min rund 500 Nm anliegen, aber ansonsten gibt es keine Probleme.
Schadet dieses kurze Stück Vollgasfahren wirklich dem Motor, kann man das nach ca. 17 km Warmfahren nicht machen?

Gruß

Hans-Peter

Also ich bin ganz ehrlich. Ich sehe in meinem Auto irgendwie einen treuen Begleiter, der mich nicht im Stich lassen soll.
Als ich deinen Beitrag gerade gelesen habe, habe ich mich gefragt wie hälst du den seelischen Schmerz aus? 🙂 Tut dir das nicht weh eine noch fast "kalten" Motor so zu treten? Gerade Motoren mit hoher Leistung benötigen auch den entsprechenden Umgang. Wie hoch dreht der denn bei 160?

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Also ich bin ganz ehrlich. Ich sehe in meinem Auto irgendwie einen treuen Begleiter, der mich nicht im Stich lassen soll.
Als ich deinen Beitrag gerade gelesen habe, habe ich mich gefragt wie hälst du den seelischen Schmerz aus? 🙂 Tut dir das nicht weh eine noch fast "kalten" Motor so zu treten? Gerade Motoren mit hoher Leistung benötigen auch den entsprechenden Umgang. Wie hoch dreht der denn bei 160?

Hallo,

für mich ist das Auto zuerst ein Fortbewegungsmittel, um - mit möglichst viel Spass - möglichst schnell von A nach B zu kommen.

Mein Motor dreht bei 160 km/h ca. 2700 U/min. Das sollte er auch in kaltem Zustand aushalten können, zumal ich diese Geschwindigkeit ja bei weitem nicht konstant fahren kann. Ich habe bei 54 km Wegstrecke zur Arbeit, die ca. 90% meiner Kilometer ausmachen, davon ca. 40 km Autobahn, 10 km Landstraße und 4 km Stadt/Dorf, selten morgens das Glück, einen Durchschnitt von mehr als umgerechnet 100 km/h zu erreichen.

Gruß

Hans-Peter

Hi,

wäre ja noch schöner, wenn man die Karre erstmal streicheln muss, damit die einen nicht im Stich lässt... Wenn ich ein Problem hätte, dann einfach das "Zebra" anrufen, die helfen einem schon. Je nach Alter sollte man bei nem Motorschade auch ne Chance auf Kulanz haben...
Natürlich prügel ich mein Auto im kalten Zustand nicht! Über 3.000 U/Min komm ich eigentlich nur auf der AB... Ok, manchmal juckts schon im Fuß, auch den 2. und 3. Gang voll mitzunehmen, aber da ist der Wagen dann schon warmgefahren...

Man hat mal gesagt: 10 Minuten oder 10 km warmfahren, je nachdem was später eintrifft...

Gruß
Jan

Ihr habt doch alle eine Wassertemp. Anzeige vor euch. Also ihr seid aber nicht so grausam und haut schon voll rein, wenn sich dieser kleine unschuldige Zeiger noch vordem ersten Strich befindet oder? Das hat doch kein Auto verdient.... *seufz* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Ihr habt doch alle eine Wassertemp. Anzeige vor euch. Also ihr seid aber nicht so grausam und haut schon voll rein, wenn sich dieser kleine unschuldige Zeiger noch vordem ersten Strich befindet oder? Das hat doch kein Auto verdient.... *seufz* 🙂

Hallo,

das mache ich ja auch nicht, sondern warte schon, bis die Anzeige in der Mitte steht. das ist in der Regel nahc ca. 5-6 km der Fall. Allerdings heißt das noch lange nicht, dass das Öl Betriebstemperatur hat, was sich aber leider nicht so einfach feststellen läßt.
Ich fahre ja auch nicht sofort und ganz bestimmt nicht zu lange Bleifuß. Aber wenn z. B. jemand mit einem relativ schwach motorisierten Auto am Ortsausgangsschild "langsam" beschleunigt, überhole ich natürlich und drehe ihn auch einmal für ca. 5 Sekunden über 3000 U/min, selbst wenn er dann erst 2 km warmgefahren ist. Das muß mein Wagen einfach aushalten.
Auch beim Einfahren eines Neuwagens habe ich bisher spätestens nach 1000 km alle Gänge einmal ausgefahren und die Höchstgeschwingigkeit getestet, ohne dass ich deswegen je Probleme hatte. Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich bisher die Wagen immer bei ca. 100.000 km oder nach vier Jahren wieder verkauft habe und zusätzlich immer eine Vierjahresgarantie abschließe, man weiß ja nie.

Gruß

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich bisher die Wagen immer bei ca. 100.000 km oder nach vier Jahren wieder verkauft habe und zusätzlich immer eine Vierjahresgarantie abschließe, man weiß ja nie.

...was soll dann passieren?? Selbst wenn es nen Motorschaden geben SOLLTE, dann bist du doch fein raus?

Bevor die Wassertemp nicht in der Mitte steht, geb ich auch nicht vollgas oder drehe (den Benzier) nicht über 3.000 U/Min. Obwohl das die heutigen Motoren doch abkönnen sollten, oder nicht??

Gruß
Jan

Zitat:

Obwohl das die heutigen Motoren doch abkönnen sollten, oder nicht??

Also grundsätzlich können die Motoren einiges ab. Die Frage ist doch, ob man sich oder dem Motor einen Gefallen tut. Du kannst den Motor vom ersten Tag an voll fordern egal ob kalt oder warm gefahren. Auch das wird der Motor mitmachen Nur WIE ist die Frage. Stehen bleibst du bestimmt nicht. Und wenn man die Einstellung hat: Ich gebe das Auto eh wieder nach 3 Jahren ab, naja kann man sehen wie man möchte.

Es geht doch viel mehr darum, dass man die Dinge ein wenig pflegt. Du kannst auch ein Werkzeug immer benutzen egal für was und wirfst es dann wieder in seine Kiste ohne es zu pflegen. Nur wie lange wird es dir dann dienen?

Aber ich schweife ab...

Also was den Motor angeht , wird er dich nicht stehen lassen. Nur wird es die "Prügel" mit hohem Sprit- und Ölverbrauch sowie schlechter Leistung quittieren. Das muss man halt in Kauf nehmen.
Mir ist klar, dass ihr das nicht SO extrem macht. Aber das zum Thema was ein Motor AB kann und was der Unterschied bei entsprechender Pflege ist.

Gute Antwort, Top Sport Champ!

Nur um keine Misvertändnisse aufkommen zu lassen:
Ich gehe sorgsam mit meinem Auto um, obwohl ich wohl deutlich vor 100.000km wieder verkaufen werde. Auch wenn ich mal das Vergnügen eines Leihwagens komme, wird der anständig warmgefahren und pfleglich behandelt! Sowas sollte eigentlich selbstvertändlich sein...

OK, zurück zum Thema:

Interessieren würde mich schon mal, wie sich ein kalt geprügelter Motor z.B. nach 100 tkm oder 200 tkm im Vergleich mit nem "gepflegten" Exemplar schlägt... Aber da wird es wohl keine repräsentativen Studien geben...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen