Diesel durch Adblue Verunreinigt

Opel Insignia B

Guden,

wie es dir Titel schon sagt, habe ich spontan entschieden in den vollen dieseltank meines Opels etwa 2 liter Adblue zu kippen.

wie es dazu Kamm?
ich stand auf der einfahrt, bereit meine 5 liter Kanister adblue in den opel zu kippen, mein Schwiegervater rief aus der Küche etwas schlaues (da war ich im Kippvorgang begriffen) und ich reagierte natürlich, blickte nach oben und stellte fest, unwichtig...

nun gut der blick richtete sich nach unten,und ich habe blind das loch getroffen... top

nur eben nicht das vom Adblue sondern vom dieseltank (habe da ja kein Drehverschluss drauf sondern den schnelltank dingens)

habe den Adbluekanister sofort heraus genommen nachdem etwa 2 liter im Diesel gelandet sind.

die Werkstatt ist auch Verständigt, das Auto wurde nicht gestartet ,auch nicht die Zündung betätigt.

nun warte ich auch Antwort,

nun stellt sich mir die frage, ob so wenig adblue überhaupt einen schaden anrichten kann? (für meine begriffe wenig)
in der Werkstatt ist man sich da anscheinend auch nicht ganz sicher, weswegen da noch Rücksprache gehalten wird.

bei meinem Auto handelt es sich um einen Opel Insignia B BJ 2017 mit 170PS 2 Liter Diesel

Hat jemand schon sowas gehabt?
(und ja, der Füllstutzen passte Perfekt in den Dieseltank,das erste mal das mir sowas passiert ist, ich war einfach nur unachtsam ,habe 1000€uro fürs abpumpen und entsorgen einkalkuliert,ist dies realistisch?)
Wäre für Ideen und Erfahrungen dankbar

22 Antworten

sind die stutzen ohne Deckel nicht genau dafür gedacht das eben kein adblue aus Versehen getankt werden kann? Mir war so.

God Morning Du hast recht andere bersten das nicht

Zitat:

@Go1958 schrieb am 15. Aug. 2021 um 09:52:49 Uhr:


Du hast recht andere bersten das nicht

Was meinst du?

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 15. August 2021 um 06:47:16 Uhr:



Zitat:

@sam66 schrieb am 15. August 2021 um 02:30:29 Uhr:


Funktioniert mit meinem Insignia leider nicht mehr. Schaltet immer sofort ab, auch wenn der Rüssel fast offen nur aufliegt. Ich habe es auch an verschiedenen Säulen und Tankstellen probiert.
Beim CX5 zuvor war es kein Thema und es hat auch an der Säule funktioniert.

Selbe Tankstelle oder Zapfsäule?

Hört sich eher an wenn du einen Magneten bräuchtest( https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/adblue-tanken/2922/ ) um Tanken zu können.

Bei deinem Mazda könnte evtl. einer drin verbaut gewesen sein, da kenne ich mich nicht aus.

Genau gleiche Tankstelle und auch Säule probiert. Dazu auch einige andere Tankstellen und Säulen probiert.
Teilweise LKW Zapfsäulen (aber mit passendem Rüssel für den PKW), teilweise LKW Säulen. Entweder haben sie an der Tankstelle was geändert, oder der Mazda hatte tatsächlich etwas anderes verbaut.
@ Haubenzug: Komischerweise haben beim Mazda auch die LKW Säulen ohne Probleme funktioniert.
Der Insignia braucht auch deutlich mehr Ad Blue, so dass ich bisher schon zweimal nachfüllen musste.

Ähnliche Themen

An PKW Säulen geht das AdBlue auffüllen beim Insignia einwandfrei.........

Zitat:

@slv rider schrieb am 15. August 2021 um 09:35:32 Uhr:


sind die stutzen ohne Deckel nicht genau dafür gedacht das eben kein adblue aus Versehen getankt werden kann? Mir war so.

Wenn man einen Trichter oder Schlauch fest genug da rein quetscht geht das schon........ ist ja nicht so das da ein offenes Loch im Kraftstofftank zum tanken ist. 🙄

Zitat:

@sam66 schrieb am 15. Aug. 2021 um 11:39:55 Uhr:


Teilweise LKW Zapfsäulen (aber mit passendem Rüssel für den PKW),

Der passt immer, nur der Durchfluss ist für den LKW größer.

Zitat:

@slv rider schrieb am 15. August 2021 um 09:35:32 Uhr:


sind die stutzen ohne Deckel nicht genau dafür gedacht das eben kein adblue aus Versehen getankt werden kann? Mir war so.

Das hätte ich jetzt auch so gedacht. Da ist doch eine Klappe, die man mit dem Tankrüssel eindrücken muss.

Ist das nicht dicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen