Diesel bzw. Kraftstofffilter wechseln
Hallo, mich würde intressieren wo der Diesel bzw. Kraftstofffilter beim Insignia sitzt. Weil ich bei meinem 2.0 Liter Diesel den Filter wechseln müsste.
Beste Antwort im Thema
deckel abschrauben, filter raus, filter rein, deckel zuschrauben, sauerei auf der garageneinfahrt wegmachen, bier trinken.
38 Antworten
Ich will beim Insignia A 2.0 96kW A20DT den Diesel Kraftstofffilter wechseln, weiß jemand ob der eine Kraftstoffvorförderpumpe zum entlüften hat? Wenn ich die Zündung anmache höre ich eigentlich kein summen wie z.B. beim Astra J 1.6 CDTi
Ja, hat eine Pumpe im Tank. Filter raus, Filter rein, 3x Zündschlüssel auf die erste Position drehen und jeweils ca. 10 Sekunden warten. Ansonsten für das Summen vielleicht das Ohr mal näher zum Tank und jemanden anderes den Schlüssel drehen lassen.
Zurückblättern, youtube Video finden und anschauen, genau so machen und sich freuen.
Wie das geht weiß ich, mir ging es nur darum ob der A20DT im Facelift eine Vorförderpumpe hat. Ansonsten müsste man ihn ja kompliziert über die Spritleitung im Motorraum entlüften
Ähnliche Themen
Ok, aber wie sollte er ohne Vorförderpumpe jemals wieder anspringen?
Dann müsste der Kraftstoff bergauf zum Motorraum laufen, oder du saugst mit dem Mund, lecker, oder mit einer Unterdruckpumpe.
Er hat eine, siehe Video, alles andere wäre Schwachsinn.
Allerdings wäre Opel so etwas durchaus zuzutrauen.
Zitat:
@casabinse schrieb am 22. September 2021 um 18:37:53 Uhr:
Ok, aber wie sollte er ohne Vorförderpumpe jemals wieder anspringen?
Dann müsste der Kraftstoff bergauf zum Motorraum laufen, oder du saugst mit dem Mund, lecker, oder mit einer Unterdruckpumpe.
Er hat eine, siehe Video, alles andere wäre Schwachsinn.
Allerdings wäre Opel so etwas durchaus zuzutrauen.
Da zieht die HD Pumpe aus eigener Kraft den Sprit!
Naja so schwachsinnig ist das ganze leider nicht! Siehe der 1.7 CDTi im Astra J - A17DTJ hat keine wiederum der A17DTC schon! Da gibt es glaube ich kein Schema was Opel da befolgt hat! 🙄
Zitat:
@Insignia2.0 schrieb am 22. September 2021 um 20:04:18 Uhr:
Zitat:
@casabinse schrieb am 22. September 2021 um 18:37:53 Uhr:
Ok, aber wie sollte er ohne Vorförderpumpe jemals wieder anspringen?
Dann müsste der Kraftstoff bergauf zum Motorraum laufen, oder du saugst mit dem Mund, lecker, oder mit einer Unterdruckpumpe.
Er hat eine, siehe Video, alles andere wäre Schwachsinn.
Allerdings wäre Opel so etwas durchaus zuzutrauen.Da zieht die HD Pumpe aus eigener Kraft den Sprit!
Naja so schwachsinnig ist das ganze leider nicht! Siehe der 1.7 CDTi im Astra J - A17DTJ hat keine wiederum der A17DTC schon! Da gibt es glaube ich kein Schema was Opel da befolgt hat! 🙄
Was ist den daran Schwachsinnig?
1.) Elektrische Vorförderpumpe
2.)mechanische Vorförderpumpe die an die Railpumpe angeflanscht ist.
(und auch von ihr angetrieben)
Es gibt halt diese verschiedene Bauarten, und die sind halt mal so und dann wieder anders verbaut.
Die Gründe warum werden eh nie erfahren.
Der Y22DTR im Vectra C hat auch keine Vorförderpumpe.
1.) Elektrische Vorförderpumpe im Tank siehe zb. Pos 8
www.opel.7zap.com/de/car/z02/g/0/2-5/#8
Muss irgendwo was haben sonst müsst der Tank ja aufs Dach und wie beim Mofa über Gefälle das system versorgt werden.
Was eh nicht klappen würde.
Aber nu is gut ich bin raus, Servus