Diesel bis 10.000€
Hallo Leute , auch wenn es noch etwas dauert , hier meine "Frage"
Ich suche ein Auto bis 10.000€ , das folgende Sachen haben/können muss :
- Dieselmotor (fahre >20.000km im Jahr)
- Deutsches Fabrikat (Audi, VW , BMW (1er) )
- Nicht zu teuer im Unterhalt (Schwer bei deutschen , ich weiß) PLZ 38xxx
- Nicht ZU Alt max 10-12 Jahre
- Kilometer max. 120.000
- Platzangebot ist nicht so wichtig , hauptsache ich kann gut sitzen und es sind 4 Sitze vorhanden
- Kein Kleinwagen z.B Polo oder A2 (gefallen mir nicht und sind mir im Falle eines Crashes nicht sicher genug)
- Ab ca.90PS
- Egal ob Automatik oder Schalter !
Keine Besonderen wünsche an die Ausstattung , außer evtl Tempomat !
Ich habe da so im Blickwinkel :
- BMW 116d / 118d
- Audi A3 (Sportback) 1.9 TDI
- VW Passat 1.9 TDI
- VW Golf 5 1.9 TDI
Was sagt ihr zu meinen Vorschlägen und was habt ihr für Vorschläge ?
PS: Ich weiß ich habe hohe Anforderungen ! Bin zu verwöhnt ! 🙄
Beste Antwort im Thema
Wieviele Kawamen1974 braucht man, um eine Kuh zu melken?
5
Einer hält den Euter fest, die 4 anderen heben die Kuh hoch und runter
36 Antworten
Problem beim Exeo ist der Frontantrieb 😁
Ich würde zwischen 1er und 3er wählen.
Ein guter E46 ist da sicherlich drinnen, ein Problem könnte nur die Versicherung werden, sonst sollten beide sich nicht allzu viel schenken was den Unterhalt angeht.
Beim 3er auf die Radaufhängungen vorne gucken, bzw. alles drum herum!
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Problem beim Exeo ist der Frontantrieb 😁Ich würde zwischen 1er und 3er wählen.
Ein guter E46 ist da sicherlich drinnen, ein Problem könnte nur die Versicherung werden, sonst sollten beide sich nicht allzu viel schenken was den Unterhalt angeht.
Beim 3er auf die Radaufhängungen vorne gucken, bzw. alles drum herum!
für manche ist es besser keinen hecktriebler zu fahren...😉
ist was für könner und kenner: da kann man im winter schön mit dem gaspedal lenken😁
....gut, je nach motor auch im sommer
Hallo Nom1s,
Zitat:
Original geschrieben von Nom1s
Ford ist deutsch ? Nach meinen Erkenntnissen , hat Henry Ford 19xx die erste Ford Fabrik in Detroit gebaut ?!
Du hast natürlich recht. Aber schon seit 1926 baut Ford Autos in Deutschland, außerdem ist Deutschland Sitz der Europazentrale von Ford.
Der Focus (ist ja auch Kompaktklasse wie 1er, A3 und Golf) wurde schon immer in Deutschland gebaut und auch entwickelt - daher durchaus als deutsches Fabrikat zu bezeichnen, oder nicht?
War ja nur ein Vorschlag als Alternative. 😉
Wenn man mal weis woher die ganzen Teile für so ein Auto kommen...
Made in Germany...pff...kannst lange suchen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wenn man mal weis woher die ganzen Teile für so ein Auto kommen...
Made in Germany...pff...kannst lange suchen...
kommt drauf an, von wann die weltkarte ist.....😁
Wieviele Kawamen1974 braucht man, um eine Kuh zu melken?
5
Einer hält den Euter fest, die 4 anderen heben die Kuh hoch und runter
So nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort , hatte am WE viel zu tun !
Also ich fahre max. 100km am Stück jedoch dies öfter.
Der 3er BMW gefällt mir eigentlich gar nicht , außerdem gefällt mir das Imge des 3er nicht (3er BMW fahren nur ... ) etc also den 1er finde ich echt besser !
Versicherung kann ich über meinen Vater laufen lassen , wird zwar nicht spottbillig aber billiger als SF1/2
Es geht um den 118d mit 122PS , der mit 143PS wäre natürlich "geiler" aber ist der nicht auch viel Teurer in Sachen versicherung , Anschaffung etc ?
Wenn ich nen Exeo-Diesel suche , finde ich in ganz Deutschland 3 Stück bis 10.000€