Diesel bis 10.000€
Hallo Leute , auch wenn es noch etwas dauert , hier meine "Frage"
Ich suche ein Auto bis 10.000€ , das folgende Sachen haben/können muss :
- Dieselmotor (fahre >20.000km im Jahr)
- Deutsches Fabrikat (Audi, VW , BMW (1er) )
- Nicht zu teuer im Unterhalt (Schwer bei deutschen , ich weiß) PLZ 38xxx
- Nicht ZU Alt max 10-12 Jahre
- Kilometer max. 120.000
- Platzangebot ist nicht so wichtig , hauptsache ich kann gut sitzen und es sind 4 Sitze vorhanden
- Kein Kleinwagen z.B Polo oder A2 (gefallen mir nicht und sind mir im Falle eines Crashes nicht sicher genug)
- Ab ca.90PS
- Egal ob Automatik oder Schalter !
Keine Besonderen wünsche an die Ausstattung , außer evtl Tempomat !
Ich habe da so im Blickwinkel :
- BMW 116d / 118d
- Audi A3 (Sportback) 1.9 TDI
- VW Passat 1.9 TDI
- VW Golf 5 1.9 TDI
Was sagt ihr zu meinen Vorschlägen und was habt ihr für Vorschläge ?
PS: Ich weiß ich habe hohe Anforderungen ! Bin zu verwöhnt ! 🙄
Beste Antwort im Thema
Wieviele Kawamen1974 braucht man, um eine Kuh zu melken?
5
Einer hält den Euter fest, die 4 anderen heben die Kuh hoch und runter
36 Antworten
Den 1er würde ICH nicht nehmen wenn du soviel fährst. Auf langstrecke ist der nicht so prickelnd.
Dann lieber einen 3er...
Alternativen: Audi A3 oder A4...
Wer sagt das denn bitte?
Top Auto auch für 1.000km am Stück. (Wenn auch nur für 2 Leute weil hinten keiner lange sitzen kann)
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Wer sagt das denn bitte?
Top Auto auch für 1.000km am Stück. (Wenn auch nur für 2 Leute weil hinten keiner lange sitzen kann)
für kinder wäre das kein problem hinten......
der 1er ist eben recht eng geschnitten. dafür macht er in der klasse am meisten spaß!
Ähnliche Themen
Ich bin den 1er oft genug und lange gefahren. In meinem Vectra finde ich es deutlich angenehmer...gut das ist auch eine gehobenere Fahrzeugklasse und andere Karosserieform.
Dennoch...für langstrecke gibt es besseres...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich bin den 1er oft genug und lange gefahren. In meinem Vectra finde ich es deutlich angenehmer...gut das ist auch eine gehobenere Fahrzeugklasse und andere Karosserieform.Dennoch...für langstrecke gibt es besseres...
einen 7er, A8, S-Klasse z.b.---- opel hat da seit dem diplomat nichts mehr anzubieten.
Ok, wir wollen es mal nicht Übertreiben. 😁
Von der Preis-Leistung finde ich eine Mittelklasselimousine ausreichend für langstrecke.
Es sei denn will nun wirklich an die 1000km am Stück fahren... wobei dann auch das Thema Müdigkeit ins Spiel kommt...
Lieber nen guten 1er als nen ausgelutschten 3er
Zumal ich in kleinster Weiße deine Meinung zur Langstreckenuntauglichkeit teilen kann.
So ist es... jeder hat eben andere Ansprüche.
Für mich ist es nichts... ich bin den 1er (erste Generation) und den 3er (E90) sehr oft gefahren. Der 3er war deutlich konfortabler als der 1er.
Und für 10 000€ sollte man auch einen brauchbaren 3er bekommen.
3er und 5er BMW Empfehlungen obwohl noch nicht mal bekannt ist, was sich der TO überhaupt leisten kann? 😕
Soll sich der TO erst mal wieder zu Wort melden...
Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
3er und 5er BMW Empfehlungen obwohl noch nicht mal bekannt ist, was sich der TO überhaupt leisten kann? 😕
Soll sich der TO erst mal wieder zu Wort melden...
wieso?
10.000€
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
10.000€
Mir ging's eher um die Unterhaltskosten 🙂
M.E. ging der TO noch nicht darauf ein... 😉
unterhaltskosten......
motor ist im prinzip der gleiche.
verbrauchsunterschied: vernachlässigbar (wird wohl kaum 20tkm im stadtverkehr zurücklegen)
verschleißteile: kein großer unterschied im materielpreis
arbeitskosten: wer in die vertragswerkstatt fährt, ist selber schuld
ansonsten würde ich den seat exeo noch empfehlen.
günstiger kann man keinen audi a4 fahren......