Diesel bis 10.000€
Hallo Leute , auch wenn es noch etwas dauert , hier meine "Frage"
Ich suche ein Auto bis 10.000€ , das folgende Sachen haben/können muss :
- Dieselmotor (fahre >20.000km im Jahr)
- Deutsches Fabrikat (Audi, VW , BMW (1er) )
- Nicht zu teuer im Unterhalt (Schwer bei deutschen , ich weiß) PLZ 38xxx
- Nicht ZU Alt max 10-12 Jahre
- Kilometer max. 120.000
- Platzangebot ist nicht so wichtig , hauptsache ich kann gut sitzen und es sind 4 Sitze vorhanden
- Kein Kleinwagen z.B Polo oder A2 (gefallen mir nicht und sind mir im Falle eines Crashes nicht sicher genug)
- Ab ca.90PS
- Egal ob Automatik oder Schalter !
Keine Besonderen wünsche an die Ausstattung , außer evtl Tempomat !
Ich habe da so im Blickwinkel :
- BMW 116d / 118d
- Audi A3 (Sportback) 1.9 TDI
- VW Passat 1.9 TDI
- VW Golf 5 1.9 TDI
Was sagt ihr zu meinen Vorschlägen und was habt ihr für Vorschläge ?
PS: Ich weiß ich habe hohe Anforderungen ! Bin zu verwöhnt ! 🙄
Beste Antwort im Thema
Wieviele Kawamen1974 braucht man, um eine Kuh zu melken?
5
Einer hält den Euter fest, die 4 anderen heben die Kuh hoch und runter
36 Antworten
Zwischen 18d und Passat liegen ja Welten.
Der eine ist der sportlichste Kompakte der andere die langweiligste Limo 😁
Hatte selbst nen 318d (selber Motor) und kann nichts schlechtes drüber sagen. Verarbeitung ist beim 1er nicht 100% BMW-Like. Aber der Motor und das Fahrverhalten sind über jeden Zweifel erhaben.
Unterhalt ist recht human. Lange Service-Intervalle. Locker mit 5-6l zu bewegen. Keine Ausgefallenen Reifendimensionen.
Denke egal ob 118d, A3 oder Golf alle 3 erfüllen ihren Zweck. Den Golf würd ich aufgrund seiner gähnenden langeweile die er ausstrahlt nicht nehmen. Sonst sind a3 und Golf technisch quasi identisch.
Würde den 18d nehmen. Außer der Verabeitung spricht nichts dagegen, aber viel dafür.
Opel und Ford sind auch deutsche Hersteller und bauen einige Fahrzeuge in Deutschland.
Ja der 118d spricht mich momentan auch am meisten an , gibt es eigentlich einen großen Unterschied zwischen 118d und 116d ? Außer die Leistung ?
Ich bin bei BMW nicht ganz so "fit" , da im VW Konzern arbeite !
Opel gefällt mir gar nicht !
Ford ist deutsch ? Nach meinen Erkenntnissen , hat Henry Ford 19xx die erste Ford Fabrik in Detroit gebaut ?!
je kleiner das auto umso schlechter die ausstattung und umso teuerer die kiste.
wie wärs denn mit einem 320d?
zählst du zu den deutschen autos auch seat und skoda?
die sind teilweise deutscher als audi und vw😁
Ähnliche Themen
320d , nicht etwas teuer aufgrund der hohen Leistung ? Gefällt mir aber auch nicht so sehr :/
Ja die zählen auch dazu , finde ich allerdings nicht so Super bis jetzt (Ibiza Sport > Von außen Super , innen nicht so toll )
118d und 116d sind technisch identisch.
Der 116d wirkt aber sehr gehemmt und zugeschnürt. Man merkt ihm an, dass er eine gedrosselte Version ist.
Ein 3er ist deutlich teurer als der 1er mit vergleichbarer Laufleistung und Ausstattung.
Und wie sieht es preislich aus ? Kostet der 118 aufgrund der paar oder mehr , auch mehr in Sachen Versicherung ?
Tipp: Mercedes CLK ! als CDI/Automatik/avantgarde ein traum, der kann ruhig schon viele km runter haben. kompakte abmessungen, e klasse-komfort.
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
Tipp: Mercedes CLK ! als CDI/Automatik/avantgarde ein traum, der kann ruhig schon viele km runter haben. kompakte abmessungen, e klasse-komfort.
Wenn ich mit so einem auf den Hof Gefahren komme , schlachtet mein Vater mich ! :-D
(Abgesehen davon ist das nichts für einen bald 19-jährigen 🙂)
Kostet der 118d in der Versicherung viel mehr als der 116d ?
Wegen der Versicherung musst du selbst mal rechnen 😉
Glaube aber nicht, dass die Einstufungen der beiden Modelle groß Unterschiedlich sind.
Der 118d hat es mir echt angetan ! Wie sieht es mit Problemen an dem Auto aus ? Gibt es da irgendwelche bekannten teuren Sachen oder ist der beständig ? Wäre ein wichtiger Faktor für mich , wenn dauernd was kaputt geht z.b teure elektronik oder dauerndes Öl-saufen , dann wird mir das zu teuer.
Kann sich jemand dazu äußern ?
Ein Grundsolides Auto.
Kaputt gehen kann natürlich immer was, aber das haste bei jedem Auto.
Die 1er Baureihe gilt als sehr Problemlos.
Um welchen 118 geht es? den mit 122 oder 143PS?
Der 1er hat ein Gokart Feeling hab ich mir sagen lassen. Mein ehem. Chef fuhr (fährt?) ihn als 120d.
Muss es unbedingt ein 1.8l, 1.9l Aggregat sein? 😕
1. Auto? Versicherungsprämien sind stark unterschiedlich. Schau, dass du Vergünstigungen bekommst diesbezüglich. Je nachdem welche Vericherung das ist, macht's was aus, wenn dein Vater/deine Mutter auch dort versichert ist. Oder lass ihn über deine(n) Vater/Mutter laufen... Wenn du bei SF0 oder SF1/2 anfängst latzt du je nachdem ordentlich.
Edit: Hab mal ein bissl verglichen... Wäre ich ein Fahranfänger ohne Chance auf jegl. Rabatte würde mir schlecht werden... 😁
Fahren seit 1,25 Jahren den 118d mit 143PS.
Sind sehr zufrieden, fährt sich tatsächlich wie ein Go-Kart, da 50:50 Gewichtsverteilung und
Heckantrieb = 1A!!!
Verbrauch bei 75% Autobahn bei 4,9 - 5,6L / 100km -> siehe am besten bei Spritmonitor.
Achte beim Kauf auf die Sitze: normale Sitze und Sportsitze -> Unterschied wie Tag zu Nacht.
Radio / Navi / Lautsprecher sind nicht der Hit, keine Raparaturen oder Ausfälle während 20000km.