Diesel/Benziner wieder mal
Hallo X Gemeinde.
Habe meinen Audi verkauft und nun soll ein X3 her. Lese hier schon seit Tagen aber irgendwie komm ich auf keinen Nenner. Er soll nicht mehr wie 10000 Euro kosten.
Ich habe einen 3,0 Diesel und einen 3,0 Benziner zur auswahl.
Der Diesel: 195000 km, Getriebe 20000km, keine besondere Ausstattung Ez.08.2004, für 9200 Euro.
Der Benziner: 155000 km, Schalter, Vollausstattung, Ez.12.2003, sehr gepflegt für 9800 Euro.
Fragen. Wie viel verbrauchen diese Modelle bei euch? Benziner mit 9 Liter kann ich fast nicht glauben.
Was kann bei der Laufleistung bei den Modellen so auf mich zukommen? Turbo, Einspritzpumpe, Injektoren?
Haben die beide Steuerkette? Oder kommen an Kundendienst auch noch höhere Kosten?
Ich fahre im Jahr ca.12 bis 15 tkm.
Vielen Dank schon mal.
Edi
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edi67
...
Versicherungsvergleich habe ich heute auch erhalten. SF25, 500 Euro Sb Vollkasko, 150 Euro Sb Teilkasko.
Diesel Versicherung 750 Euro. Benziner Versicherung 540 Euro.
...Grüße. Edi
Interessant😰
Hätte ich nicht gedacht. In einem anderen Forum wurde oft gesagt das der Unterschied in der Vers. gering sein.
210 EUR finde ich aber schon beachtlich.
Ohne grüne Plakette kann man eigentlich nur kaufen, wenn man am Ar*** der Welt wohnt und diesen nicht vor hat zu verlassen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ohne grüne Plakette kann man eigentlich nur kaufen, wenn man am Ar*** der Welt wohnt und diesen nicht vor hat zu verlassen... 😉
Oder wenn man in Österreich lebt. Unser X3 hat keinen DPF und wenn er einen hätte, würde das auch keine Vorteile in Österreich bringen. Ich hatte mal einen X3 2.0d mit DPF (150 PS) als Ersatzwagen und der kam mir lahmer als unser X3 (ebenfalls 150 PS) vor.
lg
Tobias
Sorry für OT!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Oder wenn man in Österreich lebt. Unser X3 hat keinen DPF und wenn er einen hätte, würde das auch keine Vorteile in Österreich bringen. Ich hatte mal einen X3 2.0d mit DPF (150 PS) als Ersatzwagen und der kam mir lahmer als unser X3 (ebenfalls 150 PS) vor.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ohne grüne Plakette kann man eigentlich nur kaufen, wenn man am Ar*** der Welt wohnt und diesen nicht vor hat zu verlassen... 😉lg
Tobias
Sorry für OT!
Sorry, aber was soll ich jetzt aus dieser Steilvorlage machen? 😁 😛 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sorry, aber was soll ich jetzt aus dieser Steilvorlage machen? 😁 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Oder wenn man in Österreich lebt. Unser X3 hat keinen DPF und wenn er einen hätte, würde das auch keine Vorteile in Österreich bringen. Ich hatte mal einen X3 2.0d mit DPF (150 PS) als Ersatzwagen und der kam mir lahmer als unser X3 (ebenfalls 150 PS) vor.
lg
Tobias
Sorry für OT!
Wollte euch Dlern nur vorführen, wie wir Österreicher noch mit Freude herum stinken dürfen, trotzdem in alle Städte kommen und dazu noch schneller beschleunigen können!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dafür leben wir länger...wenn uns nicht die jetzt noch feineren Partikel killen 😉
Und die feineren Partikel euch noch schneller das Grass von unten...🙂
Wobei, ich hätte lieber einen DPF und dafür auch kein Tempolimit auf der Österreichischen Autobahn.
lg
Tobias
Man(n) kann nicht alles haben, ich bin lieber schneller 😁
BTW:
Die ersten, ab Werk "umgerüsteten", Diesel mit Filter waren wirklich zugeschnürter und haben mehr verbraucht. Bei den neuen fehlt einfach der Vergleich...
Habe den 3,0 liter Benziner gestern gekauft. Ist in einen sehr guten Zustand. Nur die 11 Liter Verbrauch die der Verkäufer angegeben hat habe ich bei der Heimreise nicht geschaft.
Ca 13,5 Liter bei 220 km/h :-)
Werde jetzt wohl öfters hier im X3 Forum mitlesen.
Grüße Edi
Zitat:
Original geschrieben von Edi67
Habe den 3,0 liter Benziner gestern gekauft. Ist in einen sehr guten Zustand. Nur die 11 Liter Verbrauch die der Verkäufer angegeben hat habe ich bei der Heimreise nicht geschaft.
Ca 13,5 Liter bei 220 km/h :-)
Werde jetzt wohl öfters hier im X3 Forum mitlesen.Grüße Edi
Hallo Edi,
Na dann Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deinem neuen Gefährt!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Edi67
Habe den 3,0 liter Benziner gestern gekauft. Ist in einen sehr guten Zustand. Nur die 11 Liter Verbrauch die der Verkäufer angegeben hat habe ich bei der Heimreise nicht geschaft.
Ca 13,5 Liter bei 220 km/h :-)
Werde jetzt wohl öfters hier im X3 Forum mitlesen.Grüße Edi
Glückwunsch!
Bei der Geschwindigkeit hätte der Verbrauch beim Diesel auch nicht sooo viel besser ausgesehen 😉