diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Ja auch ich werde schön brav wählen gehen und an der richtigen Stelle an kreuzen.Ist ja das einzige was machen kann.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 17. Mai 2018 um 10:34:32 Uhr:
Für die Euro 6 Diesel gelten die Fahrverbote doch eh nicht, oder?
Nö, aber da stoßen einige Modelle mit EZ 2015 - 2017 ja auch mehr NOx aus als einige Euro 5 Diesel-Modelle aus 2013/2014, so jedenfalls bei einigen PKW-Modellen.
Aber das die Durchfahrtsverbote für 2 Straßenabschnitte in HH gelten wohl zunächst nur für LKW.
Wer fragt schon nach dem Sinn, der Verhältnismäßigkeit und/oder der Zweckmäßigkeit dieses HH-Durchfahrtverbots, wenn es doch um politisch motivierten Aktionismus geht.
Der Berg kreiste, kreiste und kreiste ............. und gebar eine kleine grüne Maus 😁
http://www.spiegel.de/.../...iten-abgasmanipulation-a-1208224-amp.html
Wenigstens bleibt BMW sauber... deppert aber sauber...
Ähnliche Themen
Dass nun ausgerechnet meine Heimatstadt Hamburg, die jährlich fast 200 Dreckschleudern von Kreuzfahrtschiffen beherbergt, die ersten Straßen für Diesel PKWs sperrt, ist der blanke Hohn.
@Kanne: wir Hamburger sind ganz und gar nicht so, wie Du denkst sie zu kennen...
HH will wohl Pionierarbeit leisten und mit "gutem" Beispiel vorangehen, wie man Steuergelder verpulvert. Andere werden nachziehen.
Ich las gestern, dass demnächst sogar Teile des Hafens gesperrt werden sollen, für Tanker und Frachtschiffe ohne DPF und Adblue System.
Wow! Das ist krass!
Wenn die Besucherzahl nach Hamburg einbricht... bekommen die von ganz alleine dafür die Quittung.
Da können die sich ihre Pionierarbeit wer weiß wo hin schieben...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. Mai 2018 um 07:27:11 Uhr:
Wenn die Besucherzahl nach Hamburg einbricht... bekommen die von ganz alleine dafür die Quittung.
Da können die sich ihre Pionierarbeit wer weiß wo hin schieben...
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Besucherzahlen einbrechen, nur weil eine Straße gesperrt ist?
Die meisten komme ohnehin nicht mit dem Auto.
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 18. Mai 2018 um 07:59:44 Uhr:
Richtig ich glaube das wird gar keine Auswirkung haben weder auf den Verkehr noch sonst was :-)
Das kann man von 2.Seiten sehen...
Das würde ich allgemein nicht so pauschalisieren, viele Reaktionen/Aussagen waren schon vor Beginn der möglichen Fahrverbote hier im Ruhrgebiet so, das viele sagten "Wenn ich da nicht mehr reinkomme, fahre ich auch dort nicht mehr hin"
Muss man dann mal so stehen lassen, und abwarten wohin sich das entwickelt, wenn noch mehrere Städte nachziehen und die Sperrungen einzelner Strassenabschnitte noch grösser werden sollte...
Klar gibt es Alternativen dazu, wie Bahn,Bus usw. aber die Mobilität wird in den Regionen dann eingeschränkt...und das wird vielen davon betroffenen Fahrzeughalter nicht wirklich schmecken...
Also das Wunderland ist empfehlenswert... in dem Eck haben meine Vorfahren ihr kaufmännisches Geschick bewiesen...
Warten wir ab, was meine Wahlheimat aus dem Medien gehypten Schadstoffproblem so macht, aber wie HH mit Problemen umgeht, wissen wir seit G20... in Bayern undenkbar 😉
Vg kanne
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. Mai 2018 um 08:40:44 Uhr:
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 18. Mai 2018 um 07:59:44 Uhr:
Richtig ich glaube das wird gar keine Auswirkung haben weder auf den Verkehr noch sonst was :-)Das kann man von 2.Seiten sehen...
Das würde ich allgemein nicht so pauschalisieren, viele Reaktionen/Aussagen waren schon vor Beginn der möglichen Fahrverbote hier im Ruhrgebiet so, das viele sagten "Wenn ich da nicht mehr reinkomme, fahre ich auch dort nicht mehr hin"
Muss man dann mal so stehen lassen, und abwarten wohin sich das entwickelt, wenn noch mehrere Städte nachziehen und die Sperrungen einzelner Strassenabschnitte noch grösser werden sollte...
Klar gibt es Alternativen dazu, wie Bahn,Bus usw. aber die Mobilität wird in den Regionen dann eingeschränkt...und das wird vielen davon betroffenen Fahrzeughalter nicht wirklich schmecken...
Ja aber von nicht reinkommen kann ja “noch” keine Rede sein es geht um knapp 600m Straße die für EU5 Diesel gesperrt werden und wenn ich das richtig gesehen hab ist noch ein zusatzschild dabei Anlieger frei dabei... und Anlieger ist jeder der ein Anliegen hat.... somit wäre sogar eine Kontrolle faktisch unmöglich:-)
Achja und die Strafe sofern man erwischt wird beträgt 25€ also Pille Palle :-) würd ich sagen:-) 30Euro stimmt so:-)
Warten wir doch einfach mal die Entwicklung ab, man wird in Zukunft sehen wohin dieser ganze Nonsen,s hin führen wird... kommen ja fast täglich neue Hiobsbotschaften dazu ... 😉
egal ob HH oder Stuttgart oder oder...
wer freie Bürger aussprerrt, wird auf meinen kleinen individuellen Beitrag verzichten dürfen 😉
wie lange noch soll die Melk-Kuh der Nation ausbluten für Versäumnisse die seit 10 Jahren und mehr begangen wurden und bis heute werden😕
warum wird die individuelle Mobilität mit Füßen getreten, obgleich just diese Garant für Wohlstand und Prosperität ist... 😕
dies unisono von Politik, Industrie und Medien konzertiert exerziert... 🙄
Wenn eine Stadt also meint, das Verbote die erste Wahl sind, nehme ich mir die Freiheit und fahre woanders hin, dort wo mündige Bürger halt willkommen sind...
die Verhältnismäßigkeit wird durch Verbote grob unsportlich gefault und gerade eine weltoffene Stadt wie HH schadet sich und damit seinen Bürgern durch diesen blanken Aktivismus...
hoffentlich sind viele so sportlich und spielen fair 😛 und bleiben fern 😉
VG
kanne
Ich habe gehört, dass es für die nötigen Kontrollen schon umfangreiche Schulungen der jeweiligen Kontrolleure geben soll.
Gefragt sind hier in erster Linie Kontrolleure, die schon über ein ausreichend sensibles Gehör verfügen.
Darauf aufbauend wird das Gehör so weit nachgeschärft, bis der jeweilige Kontrolleur in der Lage ist, aus dem fließenden Verkehr einen Euro5 Diesel möglichst exat zu kanalisieren und diesen dann umgehend der gerechten Strafe zuzuführen.
Erste Feldversuche ergaben zwar bisher nur eine Trefferquote von 10% - aber aller Anfang ist ja bekanntlich schwer..... 😉 😁