Diesel bald unverkäuflich

Mercedes E-Klasse W211

Ich war Jahrelang überzeugter Dieselfahrer, aber nun werde ich wohl zum Benziner wechseln. Was meint ihr dazu. Wer kauft heutzutage noch Diesel?

Beste Antwort im Thema

Diesel unverkäuflich? Glaube ich nicht. Aktuell hat er es sicher schwerer, aber unverkäuflich wird er dadurch nicht gleich.

Man musste schon immer eine höhere KM-Leistung haben, damit sich Diesel im laufenden Unterhalt rechnen. Ob man die höheren Anschaffungskosten jemals rausfährt, ist noch ein anderes Thema. Bei mir funktioniert das nicht, aber das wußte ich schon vorher. Trotzdem: Ich fahre gerne Diesel, ich mag seine kraftvolle Charakteristik, ich mag die große Reichweite.

Wenn es nun nur noch ums Geld ginge, käme man automatisch auf die Frage, ob es überhaupt ein Mercedes sein muss, denn man kommt (wahrscheinlich) auch mt anderen, deutlich billigeren Fahrzeugen ans Ziel. Aber man gönnt es sich eben, einen Mercedes zu haben. Und ich gönne mir genauso den Diesel-Antrieb, weil er mir eben gefällt.

Zum Thema Kosten ist beim Diesel ja auch noch nicht aller Tage Abend. In absehbarer Zeit wird er noch einen Verbrauchsvorteil gegenüber einem Benziner haben. Das wird sich bei weiter steigenden Krafstoffpreisen auch bemerkbar machen. Aktuell ist die Besteuerung nach CO²-Austoss vom Tisch, aber das kommt wieder. Und es wird nicht lange dauern... Ein E 320 CDI pustet genauso viel CO² raus wie ein E 200 K, dann sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Meiner Meinung nach ist es noch viel zu früh, um hier schon den Abgesang auf den Diesel einzuleiten. Der Diesel ist noch lange nicht tot.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Hmmm zumindest bei Heizanlagen sind Abgaswerte gar nicht so schlecht - sogar erstaunlich sauber.

Das läßt ja Hoffnung aufkeimen, daß man das Problem beim Holzvergaser auch noch in den Griff bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Energie + Rohstoffe sind Macht.

Genau das meinte ich. Und zwar massive Macht auf einem extrem hohen Niveau, der ein gigantischer Propagandaapparat zur Verfügung steht. Ich denke, wir (ich nehme mich da nicht aus) haben noch nicht einmal ansatzweise verstanden, was da auf uns zukommt.

Stimmt genau. Rohstoffe sind Macht. Wer hat wohl im Hintergrund bisher seit der " Ölkrise " alle alternativen Antriebe so gut es ging blockiert ? Die Ölindustrie will Öl verkaufen und ist vorerst nicht an Alternativen interssiert , die ihr das Geschäft vermasseln.

Erst mit dem Aufkommen von Nanotechnologie gab es einen entscheidenden Sprung in der Akkutechnik - hier hat niemand was "aufgehalten"... die Grundlagenforschung im Bereich Nanotechnologie war einfach noch nicht soweit und der Bereich "konventioneller" Akkubau egal ob LiIonen oder Polymer etc reichte einfach nicht.

Ähnlich nun im Bereich Fusion sollte diese funktionieren kann man hinterher immer sagen ja hätte man da vor 30 Jahren zig Milliarden ausgegeben.... funktioniert sie nicht so wie gewünscht war das Geld besser in anderen Energieformen (Geothermieforschung Solar) etc angelegt.

Die Forschungsgebiete die Elektrofahrzeuge erst sinnvoll möglich machen sind eben keine Ergebnisse die man durch normales verbessern hinbekommt sondern Grundlagenforschung aus ganz anderen Bereichen - die eben erst jemand "zufällig" machen musste - Grundlagenforschung kann man nie planen oder wirklich verhindern.

Ähnliche Themen

Also ich bin jahrelanger Vielfahrer und ueberzeugter GASFAHRER.
Billiger gehts nimmer. Zumal ich immer Gebrauchtfahrzeuge kaufe in welchen die Anlage bereits zuverlaessig laeuft.
Andere Idee, guenstige Ladenhueter dann einfach umruesten.
Aber einen Diesel wuerde ich mir allerhoechstens eine G-Klasse kaufen.
Gruss Lothar

an wen war es gerichtet?
es ist fast zehn Jahre her!

Vor 10 Jahren Vision, heute (fast) Wirklichkeit.

Zitat:

@fr348ts schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:06:42 Uhr:


Vor 10 Jahren Vision, heute (fast) Wirklichkeit.

Und die Klimalüge (der Medien), die Dreistigkeit und Dummheit der Politiker und die Verlogenheit bei der angeblichen Umweltfreundlichkeit von Elektrokarren ist nach 10 Jahren auch nicht mehr erträglich!

Am besten die Lügenmedien nicht mehr konsumieren! Die Journalisten werden auch immer dümmer und sind immer mehr Sprachrohr der Finanz"elite"...

Also, damit hat sich die Frage , an wen das gerichtet war, erledigt. Top aktuell, fuer alle Leser

10 Jahre lang LPG gefahren, zwei Bekannte ebenfalls.
Nie mehr weider.

Ständig läuft was unrund, springt schlecht an, 3x Zylinderkopfdichtung defekt durch Gasbetrieb,
Benzin verbraucht man trotzdem für die Startphase,
im Winter Probleme mit Einfrieren des Verdampfers, Kofferraumverlust usw.

Nein danke, wir sind geheilt.

Zitat:

@jokermann schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:53:14 Uhr:



Zitat:

@fr348ts schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:06:42 Uhr:


Vor 10 Jahren Vision, heute (fast) Wirklichkeit.

Und die Klimalüge (der Medien), die Dreistigkeit und Dummheit der Politiker und die Verlogenheit bei der angeblichen Umweltfreundlichkeit von Elektrokarren ist nach 10 Jahren auch nicht mehr erträglich!

Am besten die Lügenmedien nicht mehr konsumieren! Die Journalisten werden auch immer dümmer und sind immer mehr Sprachrohr der Finanz"elite"...

Vielleicht wird ja nur ein Teil der Bevölkerung immer dümmer... und ignoriert
geflissentlich die Realität.

Zitat:

@fr348ts schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:58:34 Uhr:


Vielleicht wird ja nur ein Teil der Bevölkerung immer dümmer... und ignoriert
geflissentlich die Realität.

Was ist denn die Realität?

Und woher kennst Du sie? (Und jetzt sag' bitte nicht: "Aus dem Fernsehen"!)

Zitat:

@jokermann schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:53:14 Uhr:


Am besten die Lügenmedien nicht mehr konsumieren!

Dazu müßte man erst einmal wissen, welche das sein sollen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:05:22 Uhr:



Zitat:

@jokermann schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:53:14 Uhr:


Am besten die Lügenmedien nicht mehr konsumieren!

Dazu müßte man erst einmal wissen, welche das sein sollen.

Alle.

Zitat:

@jokermann schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:10:36 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:05:22 Uhr:


Dazu müßte man erst einmal wissen, welche das sein sollen.

Alle.

Das ergibt keinen Sinn - außer als "Argument" für populistische Zwecke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen