Diesel bald teurer als Benzin?

Audi A3

Die Mineralölkonzerne rechnen in den nächsten Monaten mit weiter steigenden Preisen.
„Es ist möglich, dass der Preis für Diesel an der Tankstelle noch stärker an den für Normalbenzin herankommt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen BP, Uwe Franke, der „Welt am Sonntag“.

Bei einem kalten Winter mit entsprechend starker Nachfrage nach Heizöl schließe die Branche auch einen den Preis für Normalbenzin übersteigenden Dieselpreis nicht aus, schreibt die Zeitung. Sowohl Dieselkraftstoff als auch Heizöl gehörten zu den so genannten Mitteldestillaten, die Nachfrage nach dem einen könne deshalb auch den Preis des anderen in die Höhe treiben. Derzeit ist Diesel etwa zehn Cent billiger als Benzin.

Steuer macht Benzin teurer

Am Spot-Markt in Rotterdam habe sich das Verhältnis schon seit drei Monaten umgekehrt. Zuletzt habe der Preis für eine Tonne Diesel bei 410 Dollar, der für Normalbenzin bei 380 Dollar gelegen. Nur dank der unterschiedlichen Besteuerung der beiden Kraftstoffarten bekämen die Autofahrer Diesel an der Tankstelle noch günstiger als Benzin. Während über 77 Prozent des Preises von Normalbenzin aus Steuern bestehen, liegt diese Quote bei Diesel bei gut 64 Prozent.

Quelle: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=9614

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valium


schon. aber hier geht es darum, dass die preise wegen der nachfrage steigen.

Möglich........allerdings brachte Wacken eine mögliche KFZ Steuer Senkung ist Spiel, und darauf bin ich in meinen Antworten ursprünglich eingegangen....

Bei der ganzen Benzin/Dieselpreis Diskussion solltet ihr nicht aus dem Auge verlieren, dass eben nicht nur der Literpreis beim Diesel (noch) günstiger ist, sondern vorallem der Verbrauch beim Diesel im Vergleich gesehen geringer ist.

Sprich: Es wird sich vielleicht nicht mehr ganz so schnell lohnen nen Diesel zu fahren, aber für wirkliche Vielfahrer wird er immer noch aufgrund des geringeren Verbrauchs lukrativer sein.

Wenn der Sprit gleich viel kostet machen die Liter nciht viel aus.

Wenn man aber DSG haben will, muss man sich zwischen 140 und 200 PS entscheiden, und das macht einen grossen Unterschied - schon beim Kauf.

Ob ich 6 oder 8 Liter verbrauche ist mir egal
(bin auch kein Vielfahrer)

Fritz

sei mal dahingestellt das diesel und benzin in nächster zeit den gleichen preis haben werden

dann hat der diesel nur noch den vorteil des geringeren verbrauchs zirka 1- 1,5l

und sei mal dahingestellt das die Kfz steuern angeglichen werden, das setzt aber leider vorraus das diesel und benzin gleich besteuert werden !

womit der diesel dann schon teurer wäre als benzin

und vergessen wir nicht ein diesel ist bei der Versicherung auch noch einmal eine ecke teurer

dann bleibt bei einem diesel (mit RPF) der einzige ! Vorteil der geringere Verbrauch und bei wem das dann noch sinn macht kann sich jeder selbst ausrechnen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von janero


sei mal dahingestellt das diesel und benzin in nächster zeit den gleichen preis haben werden

dann hat der diesel nur noch den vorteil des geringeren verbrauchs zirka 1- 1,5l

In der Praxis sind es meist deutlich mehr,grad wenn es auch um den Fahrspaß geht und nicht nur um den reinen Verbrauch.😉

Wenn ich meinen TDI mit 7 Liter bewege komme ich bei einer ähnlichen Fahrweise bei einem Benziner nicht unter 9 oder 10 weg.

Zitat:

Original geschrieben von janero


und vergessen wir nicht ein diesel ist bei der Versicherung auch noch einmal eine ecke teurer

Kommt auf die Versicherungseinstufung an,ich fahre z.B. auf 45%,und da ist ein Benziner nur unwesentlich billiger.Ich glaube die wenigsten fahren hier mit 100 oder mehr Prozenten,in den meisten Statistiken wird ja immer von 100% ausgegangen,das ist für viele gar nicht interessant.

So ist nun mal die Marktwirtschaft. - Angebot und Nachfrage.
Wenn man bedenkt wieviele der Neuwagen Diesel sind, und um wieviel der LKW Verkehr zugenommen hat (im Vergleich 1990), da ist es nicht verwundferlich, dass die Ölindustrie die Preischraube nach oben dreht. Welcher Konzern würde so etwas nicht tun?

Was ich dem Deutschen auf jeden Fall zu Gute halten muß, ist dass er sparsamer wird. Wenn ich an die Ami´s denke, was die für Energie verfeuern wird mir schlecht.

Habe vor etwa einem halben Jahr im Spiegel (oder so ner Zeitung) einen Artikel über Benzin und Dieselpreise gelesen. Ergebnis der Geschichte. Die Ami´s kaufen den fertigen Benzin und Diesel vom europ. Markt, weil das für sie billiger ist, als neue Raffinerien zu bauen, da die eigenen veraltet sind.

-> fiel mir so spontan ein

Habe die RME Ausführung! Kann ich nur empfehlen. dadurch das der Diesel immer teurer wird... TANKT BIODIESEL, selbst mit einer kleinen Beimischung könnt ihr was gutes tun.

Ich würde NIE Biodiesel Tanken,diese Drecksbrühe kommt mir nicht in den Tank,wegen der paar Cent den Motor ruinieren...

Zitat:

Original geschrieben von k0rn


Is doch schön! Wenn Super bald günstiger als Diesel ist, fahren wir bald alle 3.2 🙂

Hehe hab schon mal damit angefangen....😁

Aber bei uns in Ö is es Teilweise schon so gewesen das Diesel teurer war als Super Benzin

Klick mich

PS das Bild is aber schon 2 Monate alt, mittlerweile hat es sich wieder normalisiert

Grüße FanbertA3

Zitat:

Original geschrieben von schwachmaat


So ist nun mal die Marktwirtschaft. - Angebot und Nachfrage.
Wenn man bedenkt wieviele der Neuwagen Diesel sind, und um wieviel der LKW Verkehr zugenommen hat (im Vergleich 1990), da ist es nicht verwundferlich, dass die Ölindustrie die Preischraube nach oben dreht. Welcher Konzern würde so etwas nicht tun? ...

Tjaaaa....

Es sind leider nicht die Ölkonzerne die den Diesel teurer produzieren, sondern der Staat bzw. unsere tollen Politiker die die Steuern hoch treiben.

Gruß, Paulo

Zitat:

Tjaaaa....

Es sind leider nicht die Ölkonzerne die den Diesel teurer produzieren, sondern der Staat bzw. unsere tollen Politiker die die Steuern hoch treiben.

@pnmasg

was für ein dumfug man man man

vorallem "teurer produzieren", wenn dann wird der teurer verkauft.

diesel ist doch ein abfallprodukt ???

Nunja...werde mich auch vom diesel trennen... der 2L TDI ist mir einfach zu laut...

@MarkusA3DSG

nein diesel ist ein mitteldestillat

Kerosin -> Benzin -> Diesel -> ... -> Teer

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Was man nicht vergessen sollte ist das am Diesel die Transportbranche hängt, und wenn die die gestiegenen Transportkosten weitergibt werden wir auch eine Verteuerungswelle erleben......

Sorry, aber Transport ist sowieso viel zu billig. Es

darf

einfach nicht sein, dass es sich z.B. lohnt, Milch aus Bayern nach Schleswig-Holstein zu kutschieren, dort Joghurt draus zu machen, der dann wieder zurück kutschiert wird und in München im Supermarkt landet.

Oder noch extremer: dass Krabben in Ostfriesland gefischt werden, die dann zum Pulen nach Afrika (!) geschickt werden, weil das trotz Transportkosten immer noch billiger ist, als die traditionelle Heimarbeit vor Ort oder per Maschine.

Nein, die Spediteure haben mein Mitleid nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen