Diesel auspumpen - möglich?
Hallo zusammen,
ich würde gerne aus meinem A4 8K 2.0 TDI 170 PS BJ 11/09 den Diesel auspumpen. Selbstverständlich vollkommen legal 😉
Jetzt frage ich mich allerdings ob man bei so einem neuen Fzg irgendwas beachten muss? Gibt es möglicherweise ein Ventil was dies verhindert?
Grund für meine Sorge ist u.a. folgendes Video:
Hier klicken (Youtube)
"Trying to drain my Audi TT TDi of its fuel, but due to it being Anti-Sython, it didnt work"
Wenn jemand genaueres weiß, raus mit der Sprache 🙂
Vielen Dank
Gruß
Cruiseunlimited
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Hallo zusammen,
ich würde gerne aus meinem A4 8K 2.0 TDI 170 PS BJ 11/09 den Diesel auspumpen. Selbstverständlich vollkommen legal 😉
Gruß
Cruiseunlimited
Ich verstehe den Grund nicht wie man auf die Idee kommen könnte von einem Auto den Sprit abzuzapfen und sich dann noch extra dafür eine Pumpe kauft? Aber das scheint hier nicht das Thema zu sein. 😕
Gut läuft der Sprit wenn man das Auto aus dem man abzapfen möchte aufs Garagendach stellt. Da reicht dann ein ganz kurzes Ansaugen am Gartenschlauch, schon rinnt es!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Vielleicht sehe ich ja das ganze hier zu rational. Aber, bevor ich mich aller was weiß ich wieviel Tage mit dem rüberpumpen von Sprit beschäftige, schnappe ich mir einfach schnell das andere Auto und schiffere dieses zur Tanke. Im Zweifel befülle ich gleich noch paar Kanister, dass ich erst mal Vorrat für die nächsten paar Wochen hätte.... Das wären für mich die rationalsten Lösungen 😉
So und nicht anders. Alles andere leuchtet selbst mit der allergrößten Phantasie nicht ein.
Und noch was: Es gab schon Spezialisten, die beim Einführen des Schlauches die Vorförderpumpe (Innentankpumpe) oder den Geber für die Kraftstoffvorratsanzeige beschädigt haben, das sind dann so 400.-€ Schaden.
Wusste garnicht, dass die A4 Fahrer so ein lustiges Völkchen sind. Werde hier demnächst wohl mal öfter vorbeischauen.
Und vielen Dank auch für die tolle Anleitung Audimann77, ich hab sie so eben ausgedruckt und werde sie ihr mal vorlegen 😛
Ich werde mir die Pumpe jetzt bestellen und demnächst Tankwart spielen 😉
will hier jemand das fullleasing ausnutzen ? nur so hört sich das für mich an... sorry ist nich böse gemeint
Glücklich die Menschen, die keine anderen Sorgen haben.
Ähnliche Themen
Selbst nach 14 oder 15h Arbeit (Beginn 6:00h, Ende 20:00h) hab ich es noch immer geschafft, rechtzeitig zu tanken. Also was soll das wirklich?
Mit brennbaren Flüssigkeiten in der Garage so hantieren würde ich persönlich niemals in Erwägung ziehen - auch wenn Diesel nicht so gefährlich wie Benzin sein mag.
Schlauch rein hängen, schaun, dass man die korrekte Menge abpumpt, mit dem anderen Auto doppelt so oft zur Tanke fahren, Schlauch reinigen, Boden reinigen, schmutzige Hände bekommen... All das dauert doch länger als schnell mal an die Tanke fahren bzw. musst du sowieso mit deinem Wagen dann an die Tanke...
Ich seh einfach keinen wirklichen Anwendungsbereich (außer jenen, der hier schon erwähnt wurde, aber ich will sicher nichts unterstellen).
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Ich werde mir die Pumpe jetzt bestellen und demnächst Tankwart spielen 😉
Läuft die Pumpe denn schon?
🙂 🙂 🙂
Das Thema ist echt HAMMER😁 Man kann ja sonst (wenn gerade nichts zu tun ist) auch die Räder umstecken. Von vorn nach hinten usw. Macht bestimmt Laune😁
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
...Meine Freundin wird arbeitsbedingt Morgens früh fahren und erst spät Abends wiederkommen. Da ich keine Lust habe Nachts zu tanken oder das (unregelmäßig freie) Wochenende damit zu vergeuden erst noch tanken zu fahren, ist dies am besten...
...ich find's immer noch gut... 🙂