Diesel ausgelaufen, Reifen hinüber?
Hi,
ich hatte vor kurzem hier über einen Marderverbiss berichtet, durch den jede Menge Diesel während der Fahrt ausgelaufen ist. Dadurch wurden auch die Reifen während der Fahrt ordentlich eingesifft. Nun hatte ich gestern bei nasser Straße einen kleinen Auffahrunfall. Ich war nur knapp 40km/h schnell und hatte eigentlich auch genug Abstand. Der Wagen ist aber glatt durchgerutscht und ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich was vom ABS gemerkt hätte.
Kann es sein, dass die Reifen sich mit dem Diesel vollgesogen haben und dadurch jetzt weniger Haftung haben? Kann ich das irgendwie prüfen (lassen)? Die Reifen sind fast neu (7mm Profil). Bei trockener Straße war alles einwandfrei, hatte extra deswegen mehrfach Vollbremsungen gemacht. Kann es sein, dass sich das nur bei Nässe auswirkt?
Viele Grüße,
Christian
15 Antworten
So, der Freundliche war wieder mal sehr freundlich :-)
Kaputt ist nur der Kühlerabdeckung, das Licht ist verstellt und ein Träger hinter der Kühlerabdeckung ist leicht verbogen. Bis auf den Träger wird das Montag geregelt und ist sogar günstiger als meine Selbstbeteiligung von 300 Eur in der VK. :-) Den Träger sieht ja niemand. Mit den Spaltmaßen hatte ich mich wohl verguckt, der meinte, da wäre absolut gar nichts schief.
Wegen der Reifen hatte ich gefragt und er meinte, das kann die Reifen angreifen, dazu müssen die aber eine ganze Zeit lang darin baden und das hier nichts passiert sein sollte. Also, alles heiße Luft von mir...
Grüße,
Christian