Diesel AU nicht bestanden
Mein Golf II (TurboDiesel, Bj.92) ist bei der letzten AU
durchgefallen (Durchschnittsmeßwert 5, statt max. 2,0). Was kann ich
dagegen tun?
Es gibt Zusatzprodukte (z.B. von LiquiMoly), die die Düsen etc.
reinigen. Wer kann mit was empfehlen?
Wird es reichen, einen Zusatz zu tanken, oder müssen evtl. Düsen
gereinigt werden? Wer hat noch Tipps für mich? Der Motor läuft
ansonsten einwandfrei.
Gruß, Johannes
73 Antworten
@highjack
warum sind die federteller das letzte?
für mein auto gibt es keinen nächsten tüv termin, da mein Hauptwohnsitz in den USA sein wird und da gibbet sowat nich! Gottseidank!
joar ok wenn fahrwerk , teller und bereifung ( felgen ) nicht eingetragen sind ist das auch tragisch aber meine meinung kennen hier ja die meisten ... alles eintragen und gut ist alles andere ist murks. und das werde ich auch weiterhin so handhaben wenn was net in ordnung ist denjenigen drauf aufmerksam machen auch wenner das gleich als anmache ansieht...
na dann mal viel spaß beim verschiffen in die usa!
und trotzdem bin ich der meinung, dass der tüv sinnvoll ist, und man sein auto legal halten soll!
punkt aus ende.
hab mich auch schon drüber abge****t dass bestimmte sachen nicht hinhauen.
musste auch schon mitten in der nacht nen sonnenblendstreifen von der windschutzscheibe entfernen, weil eine ziffer der kba nummer abgeschnitten war!
aber was solls, so sind halt die spielregeln!
entweder man hält sich dran, oder man bekommt die rote karte (oder man spielt nicht mehr mit, so wie du)
sry, aber ich muss mich jez ma da einmischen. ich stimme highjack und reality voll zu. ich kann so typen wie dich nich verstehen. du setzt nich nur dein leben (bzw die konsequenzen aus einem unfall, der eintreten könnte) sondern auch das anderer auf´s spiel. Stell dir doch nur ma vor, du fährst N familenvater, der ne frau und 3 kinder hat an und der sitzt bis an sein lebensende im rollstuhl. nich nur, dass du das niemals zahlen könntest, nein! er muss damit auch noch mehr oder weniger leben...und seine family erst!!!
Ähnliche Themen
Das sind keine Spielregeln, das ist nur Geldmacherei!
Das der TÜV in manchen Dingen sinnvoll ist, ist schon richtig keine Frage. Aber wen störts, das mein Auto tiefer ist (ausgenommen der Rennleitung)? Damit wird doch keiner gefährdet, es sei denn jemand kommt sich vor wie Schumi! Oder ob mein Auto nen anderen Auspuff hat! In meiner Nachbarschafft steht ne Corvette, wenn der vor mir herfährt, krieg ich Angst! Das stört ja auch nicht in seiner Verkehrssicherheit!
Das meiste ist wirklich ne reine Abzocke.
Wenn ich jemanden, anfahre, reinfahre oder sonst etwas ( was hoffentlich nie passieren wird), ist es doch egal, ob das Fahrwerk serie war oder sport. Oder ob ich gruppe N oder serie hatte. Wäre doch genauso schlimm!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger666
Wenn ich jemanden, anfahre, reinfahre oder sonst etwas ( was hoffentlich nie passieren wird), ist es doch egal, ob das Fahrwerk serie war oder sport. Oder ob ich gruppe N oder serie hatte. Wäre doch genauso schlimm!!!
eben das ist falsch!
ist es serie dann bist du versichert, und ok, es ist scheiße, und solange es nicht mit absicht war, oder grob fahrlässig, dann zahlt es deine versicherung!
wenn es nicht serie ist, aber vom tüv eingetragen, dann ist es genau wie bei serie (es gelten die gleichen voraussetzungen)
ist es wie bei dir nicht eingetragen, erlischt deine betriebserlaubnis und deine versicherung (ist bei dir erloschen, weil der wagen verändert wurde, und diese veränderungen nicht genehmigt wurden)
tja du bist nicht versichert, du zahlst, dein leben lang! und strafe gibbet noch oben drauf, lappen weg, mpu unter umständen noch knast!
ahh du hast es nicht verstanden ..... hihi lappen lol maaaaaaannnn dann sag mir mal wozu ne abe gut ist ? z.b. beim auspuff das er nicht mal so abfällt .... oder fahrwerk ... das nichtmal irgendwann deine federbeine sich in die dome stampfen ... man man egal schluss ende aus *GG* dann hälst irgendwann mal dein lenkrad inner hand wo die narbe abgebrochen ist ... argh ja klar hoffe das dir sowas nie passiert ... und danke n0th1ng 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reality
eben das ist falsch!
ist es serie dann bist du versichert, und ok, es ist scheiße, und solange es nicht mit absicht war, oder grob fahrlässig, dann zahlt es deine versicherung!
wenn es nicht serie ist, aber vom tüv eingetragen, dann ist es genau wie bei serie (es gelten die gleichen voraussetzungen)
ist es wie bei dir nicht eingetragen, erlischt deine betriebserlaubnis und deine versicherung (ist bei dir erloschen, weil der wagen verändert wurde, und diese veränderungen nicht genehmigt wurden)
tja du bist nicht versichert, du zahlst, dein leben lang! und strafe gibbet noch oben drauf, lappen weg, mpu unter umständen noch knast!
das war jez die ausführliche "standpauke". genau so mein ich das!
Zitat:
Original geschrieben von HiGhJAcK
... und danke n0th1ng 🙂
immer gerne 😉 ich hoffe unser Tiefflieger kommt nochmal irgendwann (umso früher desto besser) zur vernunft. ich hab´s versucht ... gehe jez pennen, gute nacht junx
Das meinte ich mit Abzocke! In Deutschland muss man alles genehmigen lassen und das kostet alles Geld, das noch nicht mal wenig. Das man alle 2 Jahre zum TÜV ist klar, wegen der Verkehrssicherheit! Bremsen und das ganze Zeug, ist ja auch wichtig!
Mein Fahrwerk z.B. wurde vom Hersteller testen lassen, speziell für den Golf 2 und es gab keine Bedenken. Jetzt muss ich auch nochmal zum TÜV und dat Zeug eintragen lassen! Genauso mit den Felgen! Sportauspuff Gruppe N kriegste net eingetragen! Warum? Zu laut! Ich hab´s Probiert, ´n Freund von mir, war bei dem gleichen TÜV mit ner Gruppe A, aber viel lauter als meiner! Eintragung, kein Problem!
du willst es wohl einfach nicht verstehen!
das fahrwerk ist getestet! das ist richtig, aber wie du weißt gibbet beim fahrwerks einbau durchaus einiges, was man falsch machen kann!
und die reifen können schleifen etc. daraus kann die verkehrssicherheit eingeschränkt werden!
und das kann der hersteller vorab nicht sehen.
dafür gibts den tüv, und die kosten, tja arbeitest du umsonst?
nein odeR?
In meinem Fahrwerksgutachten steht steht drin, welche Felgengröße und Reifengröße maximal beim Golf 2 gefahren werden kann!
Mit den Sportendtöpfen waren wir beim gleichen TÜV und gleichem Prüfer. Trotzdem keine Eintragung für Gruppe N, obwohl wie gesagt leiser als der Gruppe A.
Is aber auch egal, is meine Meinung!
Mal ne andere Frage, kann man Sitze vom 4-Türer umbauen, damit die in den 2-Türen passen, wegen hinten einsteigen und so?