Diesel AU nicht bestanden

VW Golf 1 (17, 155)

Mein Golf II (TurboDiesel, Bj.92) ist bei der letzten AU
durchgefallen (Durchschnittsmeßwert 5, statt max. 2,0). Was kann ich
dagegen tun?
Es gibt Zusatzprodukte (z.B. von LiquiMoly), die die Düsen etc.
reinigen. Wer kann mit was empfehlen?
Wird es reichen, einen Zusatz zu tanken, oder müssen evtl. Düsen
gereinigt werden? Wer hat noch Tipps für mich? Der Motor läuft
ansonsten einwandfrei.

Gruß, Johannes

73 Antworten

ja kann man

Also kann man die Mechanik, von meinen jetzigen Sitzen in die anderen Sitze übernehmen?

Ach ja, ich gelobe Besserung werde mal sehen was ich so eintragungstechnisch machen kann.

ja

Gut werde ich dann morgen mal testen.
Werde jetzt aber verschwinden, muß noch´n bissl was schlafen!

Den Spruch mit den Weicheiern nehme ich zurück, war nicht wirklich nett von mir.

Bis denne

Tiefflieger666

Ähnliche Themen

ok, dann gute nacht! und du solltest deine einstellung bezüglich tüv mal überschlafen!

Werde ich machen!

Gute Nacht!

*GG* geht doch 🙂 und angenommen 🙂

naja,die meisten von euch sind ziemlich verkrampft wenn's um's thema "illegal" geht.was soll'S.der staat bescheißt einen von vorne bis hinten...wo gibt's denn z.b. einen steuerunterschied zwischen einem auto das 5l hubraum hat und 30 jahre alt ist und einem auto das 5l hubraum hat und 10 jahre alt ist??erhaltung des automobilen kulturgutes??ich weiß nicht so recht.dann soll ich auch noch in eine vertragswerkstatt gehen und die ohne hin schon viel zu überhöhten preise zahlen??wenn ICH die möglichkeit habe an meinem auto was unter der hand machen zu lassen sprich ne gefakte au oder so etwas dann mach ich das auch...

Danke, wenigstens einer der mich versteht!

Hmm das hat nich viel mit verkrampft zu tun sondern auch etwas mit Sicherheit. Ok man kann das jetzt unterscheiden. Wie ich schonmal sagte hab ich auchmal eine AU faken lassen da mein Krümmer defekt war. In so einem Fall würd ichs auch wieder tun, den Krümmer habe ich dann auch nen Monat später gewechselt. Man spart immerhin dann die zweite AU, es aber bewußt zu machen bloß weil man kein Geld ausgeben will für ne ordentliche Motoreinstellung finde ich nicht in Ordnung.
Das was ich wieder ziemlich verboten finde ist wie gesagt Teile ans Auto bauen ohne diese abnehmen zu lassen wie im Falle vom Tiefflieger, sowas hat auf der Straße nichts zu suchen, an nem Fahrwerk hängt nicht nur das eigene Leben sondern auch das von anderen Verkehrsteilnehmern und wenn ich jetzt in nem anderen Beitrag von herrn Tiefflieger lese das er ne 100/70er tieferlegung hat, dazu noch reifen die an der flanke angekratzt sind weils etwas schleift dann sollte man ihm die ganze Karre gleich um die Ohren hauen. Ich möchte dich nich auf der Autobahn sehen wenn Du durch ein Schlagloch fährst, es mal richtig schleift und dir der Reifen platzt. Sorry aber dafür fehlt mir auch das Verständniss, wenn das alle so machen würden, könnten wir alle Reifen fahren die 20cm über die Kotflügel rausstehen. Man sollte schon wissen was man tut und wenn man keinen Peil hat von den folgen sollte man das fahren besser gleich lassen und zu Fuß gehen.

Wer lesen kann ist klar im vorteil!!! Das mit den Reifen war bei nem anderen Fahrwerk, jetzt ist er so tief und habe jetzt kleinere Reifen drauf, da schleift und kratzt nix mehr!

Ich lass mich jetz mit Dir ganz bestimmt auf keine Diskussionen ein, ich hab den Kram hier von Dir gelesen und das is nich wirklich mein Niveau, Thema is für mich beendet ob das nun mit deinem jetzigen oder nem anderen fahrwerk war

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Ich lass mich jetz mit Dir ganz bestimmt auf keine Diskussionen ein, ich hab den Kram hier von Dir gelesen und das is nich wirklich mein Niveau, Thema is für mich beendet ob das nun mit deinem jetzigen oder nem anderen fahrwerk war

Re: kleine hinterhofwerkstätten...

Zitat:

Original geschrieben von pastaset


machen aber leider nur in den seltensten fällen eine "diesel au" (wegen der lärmbelästigung). da müßte ich schon direkt zu vw oder einem bosch-dienst gehen; dann wirds aber wieder richtig teuer :-(
oder weiß jemand, ob auch ander werkstätten einen diesel richtig einstellen können...

hä????aus was für einem dorf kommst du denn?das stimmt doch gar nicht!lärmbelästigung...wenn du es besser weißt dann schreib doch einfach ke9ine fragen ins forum.danke!

Herzlichen Glückwunsch neonek, erst seit kurzem im Forum und fast bei allen unten durch!!! Stramme Leistung!!!!
Schon mal ne Diesel AU gemacht? Die drehen deinen Wagen bis Drehzahlbegrenzer und das einige Minuten. Das ist ein Lärm!!!!!!! Kann ich mir gut vorstellen dass da einige NEIN sagen.......

Glaub mir ich war auch mal in deinem schwierigen Alter, wo Illegal "vollcool" war. Glaub mir, das legt sich mein Lieber.....gleiches gilt für unseren Tiefflieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen